Frage: Tinte Fußabdruck

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Abeck,  direkt nach der Geburt unseres Kindes wurde ein Fußabdruck mit dem Stempelkissen gemacht. Ich habe der Hebamme gesagt, dass ich keinen Fußabdruck möchte, doch dann war es schon zu spät und sie hatte das Stempelkissen an den Fuß meines Babys gedrückt. Auf Nachfrage, ob das nicht schädlich für das Baby sei, wurde mir gesagt, es sei ja "nur Tinte". Nun mache ich mir aber sehr große Sorgen, weil die Hebamme die Farbe nicht komplett abgewischt hat. Ein Teil der Farbe war noch bis zum übernächsten Tag an dem Fuß. Zudem wurde über diesen Fuß Blut abgenommen. Auf der Internetseite von der Marke des Stempelkissens habe ich gelesen, dass die Farbe aus China kommt. Die Farbe beinhaltet: Wasser, Glycerol, oxybisethanol und diethylamino alpha, 4-ethylamino-1-naphtyl benzylidene cyclohexa-2,5-dien-1-ylidene diethylammonium chloride und die Farben acid blue und acid rose red. Sind diese Inhaltsstoffe schädlich bzw. gesundheitsgefährdend und können Sie in die Haut eindringen? Ist es schädlich, dass die Farbe so lange auf dem Fuß war und Blut über die Ferse genommen wurde? Ich hatte darauf geachtet, dass vorher der Fuß desinfiziert wurde.  Es gibt wohl einige Krankenhäuser, die mittels Tinte einen Fußabdruck machen. Aber ist dies nicht gefährlich oder schädlich bei so dünner Haut von Neugeborenen? Ich hoffe meine Angst ist unbegründet.  Vielen Dank. 

von Blume 1234 am 21.05.2024, 14:36



Antwort auf: Tinte Fußabdruck

da sehe ich überhaupt kein Gefährdungspotential, da die Hornhaut eine perkutane Aufnahme nicht zulassen wird.

von Prof. Dr. med. Dietrich Abeck am 26.05.2024