intrauterine Wachstumsverzögerung und Folgen

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch Frage an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch Kinderarzt und Neonatologe

Frage: intrauterine Wachstumsverzögerung und Folgen

Guten Tag Professor Jorch, mein Sohn wurde auf Grund einer Gestose mit massiver Plazentainsuffizienz im April 2003 in der 34+0 SSW mit 1370 g und 40 cm zur Welt geholt. Er ist jetzt unkorrigiert 3 Jahre alt und 90 cm groß, liegt damit genau auf dem untersten Kurvenrand. Gewicht beträgt ca. 12,5 kg, für die Größe in Ordnung, jedoch wirkt er ausgesprochen zart. Meine Frage nun: anfangs verlief Janniks Wachstumslinie immer etwas oberhalb der untersten Kurve, nun scheint er immer langsamer zu wachsen und liegt, wie gesagt, nun genau auf der untersten Kurve. Das Wachstum verläuft nicht proportional weiter. Im Vergleich zu Gleichaltrigen ist er fast immer deutlich kleiner. Was wären nun die ersten Schritte, um eine Wachstumsverzögerung zu erkennen, und kann Kleinwuchs, der durch eine intrauterine Wachstumsverzögerung ausgelöst wurde, überhaupt behandelt werden? Dazu kommt noch, dass mein Sohn eine motorische Entwicklungsverzögerung hat (ca. 6-10 Mon. Rückstand). Diese soll evtl. daher kommen, dass er durch die Mangelversorgung im Bauch nur recht schwach ausgebildete Muskeln hat, vor allem im Rumpf- und Beinbereich. Haben Sie von solchen Fällen schon mal gehört und wenn ja, wie kann man dies behandeln (ausser Krankengymnastik)? Gibt es spezielle Muskelaufbaupräparate o.Ä. für Kinder? Kognitiv ist mein Sohn altersgerecht entwickelt. Vielen Dank im Voraus für Ihre Antworten! Stefanie

Mitglied inaktiv - 24.05.2006, 23:08



Antwort auf: intrauterine Wachstumsverzögerung und Folgen

Mit 4 Jahren ist nach Diagnostik in einer kinderendokrinologischen Sprechstunde eine Wachstumshormontherapie grundsätzlich möglich. Die Ansichten sind unterschiedlich, ob der Gewinn von einigen cm die jahrelange Spritzentherapie rechtfertigt. Lassen Sie sich aber auf jeden Fall in einer Spezialsprechstunde beraten

von Prof. Dr. med. Gerhard Jorch am 26.05.2006



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

wachstumsverzögerung oder kleinwüchsigkeit?

lieber herr dr. jorch, mein sohn wurde am 20.12.2007 geboren, sein et ist nicht eindeutig, schwankt zwischen dem 22.2. 08 und dem 5.3.08. die ärzte sind sich uneinig. er wog 1140 gr und war 38 cm groß. ist das eine sga-indikation? heute ist er 96 cm groß und 14 kg schwer. wir eltern sind auch nicht groß (vater 172 cm, mutter 160 cm) in der endok...


wachstumsverzögerung

Lieber Herr Dr. Jorch, zu meiner Frage von letzter Woche hab ich ein paar weitere: http://www.rund-ums-baby.de/fruehgeburt/Lieber-dr-jorch-danke-und-noch-eine-frage_23553.htm vielen, lieben Dank!


Gehirnblutung 1.Grades -Folgen

Hallo Herr Prof. Dr. Jorch, mein Sohn (24+2) hatte eine Gehirnblutung 1. Grades im Grosshirn. Jetzt sieht man eine 2 mm Zyste. Koennen Sie mir evtl. sagen, was das fuer seine Entwicklung bedeuten koennte? Vielen Dank vorab fuer Ihre Antwort. Gruesse


Was für Folgen?

Hallo Dr. Jorch, ich bin werdende Mama und hab mal eine Frage. Ich war heute bei 34+3 im KH zum Geburtsgespräch. Da wurde festgestellt, das mein Baby nur ca. 1700 g wiegt u. die Versorgung grenzwertig ist. Ich soll nun in 1 Woche wieder zur Kontrolle und wenn das Kleine nicht zugenommen hat oder nur wenig, wird es wohl geholt werden. Also dann in ...


Plazentainsuffizien? - Folgen für geistige Entwicklung

Sehr geehrter Herr Prof. Jorch, ich bin mit meinem 3. Kind schwanger (33+4). Ich leide an einem insulinpflichtigen GDM. Die letzten CTGs waren ok (10 Punkte). Der Kopf des Kindes ist eher groß (2 bis 3 Wochen weiter), der Bauchumfang ist jedoch in den letzten 3 Wochen von der 48. auf die 17. Perzentile gerutscht. Muss ich mir jetzt GEdanken bzgl. ...


Drohende Frühgeburt in der 33+? Folgen und Risiken?

Guten Tag! Ich liege nun seit 7 Wochen abwechselnd zuhause und im Krankenhaus mit vorzeitigen Wehen und zervixverkürzung (letzte Woche bei 2,5)...bekam tokolyse und lungenreife in der 26.woche... Hatte dieselben Probleme bereits in vorheriger zwillingsschwangerschaft (kamen in der 35.woche gesund und munter ohne Neo-Station und nach 10 Tagen gi...


Folgen einer subependymalen Hirnblutung Grad 1

Lieber Herr Prof. Jorch, Lange habe ich nur still mitgelesen und aus vielen ihren Antworten wieder neuen Mut gefasst. Schon mal vielen Dank dafür! Nun möchte ich mich gerne selbst mit einer Frage an sie wenden: Unsere Tochter wurde am 27.03. bei 31+3 geboren. Sie wog wegen Unterversorgung 1140g, war 39cm lang und hatte einen ku von 28cm. Ih...


Wachstumsverzögerung

Ich hätte eine allgemeine Frage zum Wachstum: Wie groß sollte ein Kind mit zwei Jahren mindestens sein? Und wie schwer? Und was ist zu tun, wenn wir mit unserem Kind diese Maße nicht erreichen? Unser Kind ist 16 Monate alt, korrigiert 14 Monate und seeehr zart. Herzlichen Dank für die Beantwortung! Viele Grüße


Was können die Folgen einer Hirnblutung sein?

Guten Morgen, mein Kind ist ein Frühchen und hatte eine Hirnblutung. Mit welchen Folgen muss ich rechnen? Kann es durch die Hirnblutung zu einer Behinderung kommen? Gabi


wie wahrscheinlich sind spät nachweisbare Folgen bei Hypoglykämie?

Sehr geehrte Damen und Herren, ich hatte während der Schwangerschaft Schwangerschaftsdiabetes (diätisch eingestellt). Die Geburt unseres Sohnes verlief nicht einfach, und ich musste im Anschluss operiert werden (manuelle Plazentaablösung wegen Nabelschnurabriss). Unser Sohn kam bei 39.2 auf die Welt, Gewicht 2750 gr (Perc. 4) bei 53 cm, Apgar wa...