Frage: Hochkalorischer Drink

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Radke, aufgrund einer funktionellen Darmstörung, Fructosemalabsortion, Gedeihstörung (Wachstum und Untergewicht) bei unserem Kind (7 J.) haben wir die Empfehlung erhalten, es mit einer hochkalorischen Trinknahrung zu versuchen. Der Termin beim Kinderarzt ist leider erst in einigen Wochen. Wir wollten bereits die Getränke auf Verträglichkeit prüfen. Könnten Sie uns bitte evtl. die Frage beantworten, ob bei häufigen, sehr weichen bis durchfallartigen Stuhlgängen die Produkte mit oder ohne Ballaststoffe empfohlen werden? Leider konnten auch die Hersteller uns hier nicht weiterhelfen. Vielen herzlichen Dank! Mit freundlichen Grüßen  Fam. Dach

von dach am 21.05.2024, 13:46



Antwort auf: Hochkalorischer Drink

Ich denke, Sie stimmen mir zu, daß es wünschenswert und notwendig wäre, die Ursache der Gedeihstörung zu kennen, um so am besten helfen zu können. Ob man das noch einige Wochen aufschieben sollte - da bin ich skeptisch. Ggf. wenden Sie sich an eine kindergastroenterologische Sprechstunde (www.gpge.de) in Ihrer Nähe. Nun zu Ihrer konkreten Frage: Generell sind Ballaststoff-haltige Nahrungen vorzuziehen, da sie die Darmfunktion und besonders die Funktion der Darmbakterien unterstützen. Weiche Stühle sind insofern nicht problematisch, solange es nicht sehr häufige Stuhlgänge pro Tag sind. Das wäre ein Grund mehr, zügig eine Diagnostik nach der Ursache anzustrengen.

von Prof. Dr. med. Michael Radke am 21.05.2024