Frage: Arztbesuch

Hallo Frau Henkes! Mein Sohn (17 Monate alt) hat sich vor ein paar Tagen beim Spielen eine Platzwunde am Kopf zugezogen. Daraufhin bin ich mit ihm zum Kinderarzt gefahren, um die Wunde versorgen zu lassen. Seit geraumer Zeit hat mein Sohn leider Angst bei Arztbesuchen, vor allem vor der Liege. Ich versuche daher, die Behandlungen auf meinem Schoß durchführen zu lassen. Darum bat ich den Arzt auch bei diesem Besuch und wies auf seine Angst hin. Er sagte aber, dass mein Sohn auf die Liege gelegt werden müsse, damit er die Wunde richtig untersuchen kann. Mein Sohn hat sich total an mich geklammert, als ich ihn dorthin legen sollte. Der Arzt hat dann die Wunde desinfiziert und angeschaut und mein Sohn hat dabei sehr laut geweint und sein Kopf musste von der Arzthelferin festgehalten werden. Das ganze hat ca 20 Sekunden gedauert, aber es hat sich einfach furchtbar für mich angefühlt! Aber ich wollte natürlich auch, dass die Wunde versorgt werden kann. Ich wurde aufgefordert, seine Arme festzuhalten. Das habe ich aber nicht gemacht. Ich habe seine Hand gehalten und versucht ihm gut zuzureden, aber es hat nichts gebracht. Ich habe dem Arzt danach gesagt, dass ich dieses Vorgehen nicht für richtig halte und es die Ängste vor Arztbesuchen nur verstärken würde. Der Rest der Behandlung durfte dann auf meinem Arm durchgeführt werden. Mein Sohn hat dann auch nicht mehr geweint. Schon bei der U6 hat mein Sohn bei der Untersuchung geweint. Ich werde nun den Arzt wechseln. Ich möchte solch eine Situation nicht nochmal erleben und ich fühle mich sehr schuldig und schlecht, dass ich mich nicht besser durchgesetzt habe. Ich frage mich nun, was das für psychische Auswirkungen haben kann. Werden Arztbesuche nun noch angstbehafteter? Vor allem frage ich mich, könnte mein Sohn das Vertrauen in mich verloren haben und unsere Bindung "beschädigt" worden sein? Ich danke Ihnen im Voraus für Ihre Antwort!

von C1234 am 30.06.2022, 13:12



Antwort auf: Arztbesuch

Guten Tag, ich gehe nicht davon aus, dass Ihr Sohn das Vertrauen in Sie verloren hat. Sie waren die ganze Zeit bei ihm und haben Nähe ermöglicht. Mehr als liebevoll begleiten können Sie in solchen Situationen nicht. Den Rest müssen die Fachleute machen. Es kann schon sein, dass Ihr Sohn zukünftig mehr Angst vor Arztbesuchen hat. Das liegt aber weniger am Verhalten des Arztes als an der Tatsache, dass Ihr Sohn sich eine schmerzhafte Verletzung zugezogen hat, deren Behandlung ebenso Schmerzen verursacht. Mit der Zeit werden die bisherigen Erfahrungen verblassen und Ihr Sohn wird noch genügend Gelegenheiten bekommen, gute Erfahrungen mit Ärzten zu machen. Ich möchte noch betonen, dass für Ärzte in solchen Situationen oft ein beherztes und liebevolles sicheres Festhalten des Kindes durch ein Elternteil der beste Weg ist, um eine notwendige Behandlung für das Kind möglichst kurz zu halten. Ich wünsche Ihnen alles Gute. Ingrid Henkes

von Ingrid Henkes am 30.06.2022



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Urvertrauen & Bindung gestört durch Arztbesuch

Hallo Herr Dr. L. Nohr, nächste Woche stehen bei uns zwei Arzttermine an, aufgrund dessen meine Frage: „Kann ein negativ erlebter Arztbesuch das Urvertrauen Schwächen und die Bindung beeinflussen?“ Folgendes ist geschehen: meine Tochter 4 Mo. bekam vor 6 Wo. ihre erste Impfung & hat danach fürchterlich geweint- ein ganz neues & mir fremdes weinen...


Impfen/ Arztbesuch - Bindung

Hallo! Ich habe eine Frage zur Bindung. Bei den letzten Impfungen von meinem Sohn, 1,5 Jahre, ist es ziemlich blöd gelaufen. Er soll dann immer liegen.. Gestern war es dann so, dass ich ihn wieder hinlegen sollte, dabei fing er schon an zu weinen und hat seine Arme nach mir ausgestreckt. Ich konnte ihn dann ja nicht hochnehmen... Sonst mach...


Grauenvoller Arztbesuch/ traumatisierung

Liebe Experten, ich bin voller Sorge. Meine Tochter (1 1/2 J. das erste mal richtig krank, seit 3 Tg. über 40 Fieber & Erkältung). Wir sind gestern in eine Kinder Notfallpraxis. Von daher kannte meine To. den Arzt nicht und hat schon beim rein gehen stark geweint. Als er ihr in die Ohren sehen wollte hat sie immer mehr mit brüllen angefangen, da me...


Arztbesuch, Blutabnahme

Shr geehrter Hr Dr. Posth, mein Sohn (16 Mo.) ist sehr sensibel. Bei Arztbesuchen weint er sobald die Ärztin nah an ihn herankommt. Sie ist ganz lieb aber das ändert nicht viel. Beruhigt sich aber dann auch wieder sehr gut. Nun hat er einen Eisenmangel noch ungeklärter Ursache und es muss nun mehrmals Blut abgenommen werden. Beim ersten Mal im K...


Arztbesuch

Hallo Herr Dr. Posth, ich habe nochmals eine Frage zum Thema „Weinen und nicht Schreien lassen“. Ich stimme hier Ihren Grundsätzen zu und bemühe mich, dies immer so umzusetzen. Ich habe Ihre Antwort zu einem Besuch beim Osteropathen gelesen, dass wenn das Kind dort so stark weint, man lieber nicht hingehen sollte und eine sanftere Osteropathie-B...