Mehrsprachig aufwachsen

Forum Mehrsprachig aufwachsen

würdet ihr es wagen?(ALLE IN GRIECHENLAND)

Thema: würdet ihr es wagen?(ALLE IN GRIECHENLAND)

Hi ,hatten letztes Jahr schon mal versucht nach kreta auszuwandern waren auch 2 Monate da,aber mussten wegen meinem mann der Algerier ist erstmal wieder nach DE zurück,da einige Dinge wegen seinem Visum zu klären waren,sind jetzt ein halbes jahr zurück und können absolut kein Fuß mehr fassen finden keine Wohnung kein Job u.sw,jetzt überlegen wir nach heraklion zurück zu gehen mein Mann kann dort wenigstens wieder arbeiten,er hatte früher schon 10 jahre in gr gelebt,nun hört man aber dass das leben in griechenland sehr teuer geworden ist und noch teurer werden soll,was meint ihr dort vor ort,kann man es trotzdem mit 2 kids wagen 11 und 12 Jahre alt

Mitglied inaktiv - 04.02.2010, 12:05



Antwort auf diesen Beitrag

Hej ! Ich kenne Griechenland nicht, aber ich habe eine deutsche Bekannte dort, die selten viel Positives über das System berichtet hat. Ich würde schon wegen der Schule nicht dorthin ziehen. In Auslandsberichten erzählten neulich Stuenten, daß sie so gut wie keine Arbeit bekamen und das Studium beruflich jedenfalls für die Katz war. und gerade heute morgen hörte ich eine Einschätzung zur griechischen Staatsvershculdung --- das macht der EU ziemliche Sorgen und die griechische Bevökerung muß mit sehr viel Einschränkungen rechnen. Ganz praktische Fragen an Dich wären natürlich auch, ob Deine Kinder überhaupt griechisch können - ich glaube nicht, daß es dort eine Unterstützung wie in Dk gibt, damit sie mitkommen. raten kann Dir niemand, aber ich denke, mir wäre das alles viel zu unsicher- ih kann mir nicht vorestellen, daß das soziale Netz in GR besser ist als in Dtld. --- wie gesagt, der griechische Staat ist eigentlich bankrott. Und dann wird weder für Bildung (Schulen) noch Gesundheitssystem u.a. etwas getan - ganz im Gegenteil. Gruß Ursel, DK

Mitglied inaktiv - 04.02.2010, 19:18



Antwort auf diesen Beitrag

boah du hast aber schlechte meinung für griechenland,obwohl dass du hier nicht lebt... und jetzt zu thema.ja ok ist das hier teure, in kreta kannst du ein job finden,es sind viele touristen das.und man kann in hotel oder so arbeit finden!dein mann kann auch deutsch oder?? das ist gut.viele touristen sind auch deutsche.und im hotels muss man de.können. würde an deine stelle versuchen!! du hast so wie so keine job keine wohnung in de. lg aus gr.

Mitglied inaktiv - 05.02.2010, 09:05



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Danke für deine ermutigenden Worte,wir überlegen halt auch was werden soll im Winter wenn keine Touristen da sind,müssen ja auch an die kids denken . gglg

Mitglied inaktiv - 05.02.2010, 14:35



Antwort auf diesen Beitrag

Hej Areti! Du hast ja schon Recht, ich dürfte von außen wohl nicht urteilen, aber wenn ich in der Situation stünde, müßte ich mich eben auch auf vieles von außen verlassen --- und wie gesagt, das Schulwesen habe ich durch diese Bekannte kennengelernt, dagegen leben meine Kinder im Paradies. (Aber gut, den Eindruck habe ich auch oft, wenn ich deutsche Eltern höre.) Was die miserable Wirtschaftslage von Griechenalnd angeht, so ist das etwas, was jede seriöse (und icher auch unseriöse) Zeitung zum Thema macht, denn die EU wird über kurz oder lang den maroden Haushalt retten müssen, da es eine Euro-gemeinschaft gibt. Da werden wir anderswo durchaus informiert, wie es in anderen EU-Ländern aussieht. Und was die Auswikrungen einer Krise für die Bevölkerung ausmachen, das sehen wir ja jetzt überall - es gibt die weltweite Krise, die überall Arbeitsplätze und Jobs kostet. Vor 2 Jahren noch hat DK händeringend Arbeitskräfte von ÜBERALLher gesucht und genommen, heute werden die Leute wieder entlassen. Sogar in diesem reichen Land kam heute erst wieder die Nachricht, daß die öffentlichen Krankenhäuser dieses Jahr 1000 Mitarbeiter entlassen. Von der Privatwirtschaft ganz zu schweigen, überall wird hier gespart ---- da kann ich mir doch ausmalen, wie es in einem Land aussieht, das ärmer als DK (oder Dtld.) ist, das eine ganz eigene hausgemachte und lange verheimlichte Wirtschaftskrise hat und zusätzlich auch noch mit der Weltwirtschaftskrise fertig werden muß. Weißt Du, für SOLCHE Dinge muß ich nicht im Land leben, die sehe ich auch ganz gut von außen, wenn ich ein aufmerksamer Nachrichtenschauer, Zeitungslser etc. bin. Wie das Klima im Land ist, die soziale Absicherung, die Chancen, irgendwo (im Beruf) eine Arbeit zu bekommen --- das kann ich natürlich weniger beurteilen (bis auf den Bericht über griechische Jungakademiker, die verzweifelt Arbeit suchten) --- aber wie gesagt,. das kann wohl keiner von uns. Und noch immer wissen wir nicht, wieviel griechisch die halbwüchsigen Kinder denn schon können. ich bezweifele eben aufgrund der Sparmaßnahmen und vor allem aufhrund meiner "Kenntnis" des hriech .Schulwesen,s daß ausländische Kinder ort so gefördert werden wie hier, damit sie dem Unterricht folgen können. Und wieviel kann die Verfasserin des Ausgangspostings? Wieviel Cancen hat sie somit, einen Job zu bekommen? Jobs in der Tourstenbranche sind eben saisonal -- wie gut ist die Absicherung in den erwerbslosen Monaten? Also nicht böse sein, aber zuGriechenland kommen derzeit leider eben doppelt schlechte Nachrichten ... es wäre mutig. Trotzdem nichts für ungut und alle Gute - Ursel, DK

Mitglied inaktiv - 05.02.2010, 20:53



Antwort auf diesen Beitrag

Haette Dein Mann dort denn einen sicheren Job? Ich Griechenland gibt es ja keine Kuendigungsfristen. Wuerdest du waehrend der Touristensaison auch als Bedienung oder Kuechenhilfe arbeiten? Sprechen und schreiben deine Kinder griechisch? Ich habe vor Jahren mal laengere Zeit in Griechenland gelebt und bin von dort weggegangen, weil ich keinen festen Job gefunden hatte. Griechisch habe ich vor Ort gelernt. Ich habe bei meinem letzten Griechenlandaufenthalt letztes Jahr festgestellt, dass die Lebensmittel dort viel teurer sind als hier in Italien.

Mitglied inaktiv - 07.02.2010, 18:35



Antwort auf diesen Beitrag

Hai, schreib mal, was dein Man dort gearbeitet hat. Ich habe auch mal auf Kreta gelebt, habe dort noch einige Kontakte. Vielleicht kann ich was für euch tun. Jobtechnisch ist es in den letzten Jahren im Touristischen bereich eher stagniert. Problem: Früher konnte man immer was (schwarz) arbeiten, jetzt wird tatsächlich streng kontrolliert. Auch für deutsche Jobber ist es schwierig geworden. Zu den Preisen kann ich sagen, dass ich mich wundere, wie die Leute dort überleben, wenn so teuer ist wie in Deutschland, die Löhne aber so niedrig. Ich kenne nur Leute, die wieder nach deutschland zurückkommen oder pendeln, also ihr Geld hier verdienen. War für mich persöhnlich auch besser. Plane aber immer noch (schon wieder) meine Rück-Auswanderung nach Kreta... K.

Mitglied inaktiv - 09.02.2010, 20:53