Mehrsprachig aufwachsen

Forum Mehrsprachig aufwachsen

Verwächst sich falsche Aussprache?

Thema: Verwächst sich falsche Aussprache?

Hallo. Wenn zweisprachig erzogen wird, macht es Sinn, dass man mit dem Kind trotzdem in der Sprache die man nicht so gut beherrscht auch spricht? Mein Mann also in der Muttersprache, ich dann auch in dieser Sprache, obwohl sie bei mir nicht perfekt ist? Sicher wird es auch mal die ein oder andere falsche Aussprache geben. Ich habe aber gelesen, dass es nicht zwangsläufig sein muss, dass diese Fehler beim Kind ewig hinterherhängen. Durch das Umfeld Kindergarten, später Schule usw. werden die Sprachkenntnisse vertieft und verbessert. Oder denke ich zu eigennützig, da ich meine Sprachkenntnisse dabei auch gleich verbessern möchte? Würde mich über eine Meinung freuen. Lieben Gruß, Susan

von SusanT am 30.06.2021, 14:03



Antwort auf Beitrag von SusanT

Das Kind lernt die Fehler nicht. Ich habe auch einen Akzent in der Landessprache. Kind spricht sie aber akzentfrei. Kind verbessert mittlerweile auch meine Grammatik, wenn ich mal was schreiben muss. Kind spricht beide Sprachen fliessend und akzentfrei.

von germanit1 am 30.06.2021, 16:25



Antwort auf Beitrag von SusanT

Hej und willkommen hier! Nein, ich kann meine vorschreiberin bestätigen: Ein Akzent oder of5 sogar Fehler überhören die kinder sehr gut. Wir haben Familiensprache Deutsch, die mein Mann sehr und fließend spricht, er sucht selten nach Worten , egal was wir diskutier, aber er macht schon mal Kasus- oder konjugationsfehler und gat natürlich einen dän. Akzent, aber das ging folgenlos an den Kindern vorbei, obwohl weitgehend ja nur ich für das richtige Deutsch im Alltag verantwortlich bin/war. Ebenso hören meine Kinder ja meinen Akzent und meine Fehler, die ich auch im Dänischen noch mache, und sprechen völlig normales Dänisch. Allerdings, Familiensprache heißt eben! Daß mein Mann Dänisch mit den Kindern unD Ich Deutsch mit ihnen sprach und spreche, nur untereinander reden wir Deutsch. Somit deutsch eher die Paarsprache bei uns, wenn man es genau nimmt, weil ja auch jeder die Sprache des anderen versteht. Gruß Ursel, DK

von DK-Ursel am 30.06.2021, 16:44