Mehrsprachig aufwachsen

Forum Mehrsprachig aufwachsen

Südengland Rundreise mit Baby

Thema: Südengland Rundreise mit Baby

Hallo alle zusammen, wir wollen im Sommer mit unserer Tochter (dann 12 Monate alt) eine 10 tägige Rundreise mit dem PKW durch Südengland (Grafschaften Cornwall und Devon, dazu 2 Tage London) machen. Der Flug mit Lufthansa dauert 1,5 Stunden und ist zeitlich jeweils gut gelegen am Nachmittag. Wir planen 2-3 Übernachtungen pro Ort im B&B und max. 900 Kilometer Fahrt insgesamt. Längere Strecken von 2-3 Stunden (alle paar Tage) wollen wir zu ihren Schlafenszeiten machen. Dazu haben wir wenig Sightseeing geplant, eher Natur und Strand. Wir dachten eine Rückentrage zum Wandern mitzunehmen und die Sportkarre/Buggy für Spaziergänge. Kinderbetten sind in den B&Bs, der Kindersitz über die Autovermietung gebucht. Gibt es in diesem Forum welche die in Südengland leben und habt Ihr noch Tipps und Anregungen was wir beachten sollten um den Urlaub für unsere Kleine und uns möglichst schön und ohne viel stress zu gestalten? Gibt es in Cornwall oder Devon spezielle Geschäfte für Baby-und Kleinkindbedarf und welche Gläschennahrung in den Supermärkten würdet Ihr mir empfehlen? Ich kaufe hier in Deutschland das Essen im Biomarkt. Danke für Eure Anregungen und viele Grüße Tanni

Mitglied inaktiv - 18.04.2010, 20:18



Antwort auf diesen Beitrag

Wir wohnen im Suedosten Englands. Devon kenne ich nur von der Durchreise, aber 2008 haben wir eine 2woechige Cornwall-Rundreise gemacht, als meine Tochter 5 Monate alt war. Dementsprechend haben wir den Urlaub eher um unsere Interessen herum gestaltet als ihre. Reise mit Babies : Solange man sich auf den Hauptstrassen haelt, findet man ueberall - selbst im tiefsten Cornwall - ausreichend Hilfen, Nahrungsmittel etc. fuer Familien mit Babies. Ueberhaupt finde ich das Leben mit Baby in England aeussert unkompliziert und auf jeden Fall viel viel einfacher als in Deutschland - ueberall, selbst im tiefsten Busch, gibt es Wickelgelegenheiten, Hochstuehle in bestimmt 98% aller Restaurants (hab noch nie eins ohne erlebt), Babyklamotten sind unheimlich suess und billig :-). Babybuecher sind billig, wie in D kommen Kleinkinder in der Regel ueberall gratis rein. Glaeschen : wir haben immer die von Cow&Gate genommen, Hipp gibt es auch, fallst du den englischen Glaeschen nicht traust , weiss nicht wie die sind. Wenn du die normalen Glaeser aus den Supermaerkten nicht magst, wuerde ich mal entlang eurer Route nach "organic baby food" googlen. Es gibt "organic" Glaeschen aber auch in groesseren Supermaerkten. Bei einer "Natur und Strand"-Tour, wie ihr es vorhabt, wuerde ich die Route so planen, dass ihr euch zwischendurch immer wieder mit allem Noetigen versorgen muesst, denn ihr wollt ja nicht alles von Deutschland mitschleppen. Fuer eine Einjaehrige sind Besichtigungen etc natuerlich weniger spannend als die ganz einfachen Dinge, die es ueberall zu entdecken gibt : Strand, das Meer, auf Steine klettern (wenn sie dann schon laeuft) usw. Sightseeing im engeren Sinne haben Wir weniger gemacht, dafuer auch immer wieder Naturausfluege. So haben wir uns z.B. den Landsitz von Lanhydrock angeschaut, den Besuch des Schlosses aber ausfallen lassen, weil Sarah quaengelig wurde, und dafuer durch Park und Garten gelaufen. Am spannendsten fand sie uebrigens die Blumengaerten - ich haette von jedem Kleinkind erwartet dass es sich bei so etwas zu Tode langweilt. Eine gute Verbindung von spannender Natur und Wandern bietet der Nationalpark an der Grenze zu Cornwall. Die Lydford Gorge mit dem Devil's Cauldron ist beeindruckend, dahin fuehren vom Parkplatz aus mehrere Wanderwege (zwischen 20 Minuten bis 2 Stunden). Gleich daneben sind die lokal vielgeruehmten White Lady Waterfalls, fand ich eher ein etwas mickriges Rinnsal, aber nun ja, wenn man sonst keine Wasserfaelle in der Gegend kennt... Unsere Hauptstation war bei Wadestone (glaube das hiess so), von dort aus konnte man die gesamte Umgebung gut erschliessen. Eine Tagesreise von dort war Project Eden, ein grosses Areal, in dem unter 3 Riesengloben 3 typische Zonen der Erde nachgestellt werden. Der Tropenglobus ist gut gemacht, und man kann das gesamte Gelaende gut mit Kleinkindern erkunden und dennoch Erfahrungen / Entdeckungen fuer sich selbst mit auf den Weg nehmen. War aber nicht ganz billig, wenn ich mich richtig entsinne. => http://www.edenproject.com/ Ansonsten wuerde ich mich beim National Trust, English Heritage oder aehnlichen Seiten schlau machen und die Reise so offen (=flexibel) wie moeglich gestalten - dann wird sie bestimmt schoen ! => http://www.nationaltrust.org.uk/main/w-global/w-localtoyou/w-devoncornwall.htm => http://www.visitcornwall.com/site/things-to-do/family-attractions PS: Uebrigens - in Pubs duerft ihr nur mit Babies rein, wenn sie ein Pub-Restaurant oder Eating House sind. Ansonsten mit Rausschmiss rechnen - die Wirte zahlen hohe Strafen wenn sie "erwischt" werden und haben ein scharfes Auge drauf, dass kein Kleinkind die Schwelle uebertritt. Wenn du noch Fragen hast, gerne melden. LG Katia

Mitglied inaktiv - 19.04.2010, 00:21



Antwort auf diesen Beitrag

Babynahrung bekommst du, wie schon geschrieben, in jedem großen Supermarkt. Tesco führt unter anderem auch Hipp - zwar andere Sorten als die hier in D bekannten, aber meine Maus fand es lecker ;-) Auch alles andere was man fürs Baby braucht ist dort zu bekommen. Bei Windeln sind auch Pampers zu haben, aber jede andere Marke tuts auch - nur von den Tesco value würde ich sehr abraten. Bei Obst und Gemüse musst du wenn ihr Bio wollt auf "organic" achten. Zum Wandern kann ich euch empfehlen Ausschau nach "guided walks" zu halten. In den B&B gibts meist eine Art Lokalblatt für Touris, wo besondere Events und eben auch diese Wanderungen aufgelistet sind. Die kürzeren kann man locker mit Kind mitmachen und ich fand es immer besser, als auf eigene Faust loszuziehen. LG platschi, die dieses jahr auch mit Mann und zwei Kindern in Cornwall unterwegs sein wird

Mitglied inaktiv - 19.04.2010, 13:10



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe die Erfahrung gemacht, dass Glaeschennahrung in England im allgemeinen besser war als in Deutschland, selbst in den normalen Supermaerkten (e.g. Tesco) bekommst Du ohne Probleme "organic" (das ist das Equivalent zu "Bio" in Deutschland) Glaeschen, die meisten sind ohne zugesetztes Salz. Hipp ist gut, aber es gibt noch viele andere. Auch Milch (falls Deine Kleine dann nicht mehr gestillt wird) gibt es in England in Portionspackungen, z.B. von Milupa, praktisch auf der Reise. Auch Windeln gibt es in Huelle und Fuelle von allen grossen Anbietern (Pampers, Huggies) und daneben auch gute Supermarkt-Eigenmarken (e.g. wiederum Tesco's, hat unser Sohn gerne getragen und war weder wund noch ausgelaufen, aber das ist natuerlich von Kind zu Kind verschieden). Wegen der Rundreise selber: nicht zu viel vornehmen, Euer Kind wird noch viel schlafen/Ruhe brauchen. Rueckentrage ist immer gut, allerdings heisst es, dass das Kind nicht laenger als ungefaehr 90-120 Minuten am Stueck drin sitzen soll, dann mal Beinchen ausschuetteln. Es gibt auch fuer kleine Kinder viel zu entdecken, die Kuesten Suedenglands sind schoen und haben sowohl Sand als auch viele Steine zum draufklettern. Schiffahrten zu Inseln oder an der Kueste entlang sind auch immer schoen fuer kleine Kinder. Viel Spass! FM

Mitglied inaktiv - 19.04.2010, 14:24



Antwort auf diesen Beitrag

Plum macht sehr gute Babynahung. Ist nicht in Glaeschen sonder in kleinen Bechern mit Deckel (hervorragend zum Aufheben von Kleinkram wie Perlen und Knoepfen und sowas geeignet wenn leer). Gibts vielleicht nicht ueberall in den laendlichen gegenden, aber sowohl Tesco als auch Sainsbury's haben es. http://www.plum-baby.co.uk/shop/products/our-meals

Mitglied inaktiv - 19.04.2010, 14:30



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo zusammen, ich danke Euch ganz doll für die super informativen Rückmeldungen. Nun wird unser Gepäck um einiges leichter und die Vorfreude steigt. Ich habe mir so viele Gedanken über das Essen und Trinken für unsere Kleine, die Windeln, Hochstühle in den Restaurants usw. gemacht, dass muss ich nun nicht mehr. Danke auch für die tollen Ausflugs- und Wandertipps, sowie den Hinweis mit den Pubs, dass wussten wir noch nicht. So ein Forum ist eine tolle Sache! Viele liebe Grüße, Tanni

Mitglied inaktiv - 19.04.2010, 21:01