Mehrsprachig aufwachsen

Forum Mehrsprachig aufwachsen

eu studenten weiss da her wer was dazu?

Thema: eu studenten weiss da her wer was dazu?

wie ist das wenn ein eu buerger in deutschland studieren will? gibts da auflagen? unterstuetzungen? hilfen? wie sieht das aus wenn der junge mann behindert ist (nein nicht geistig sonst koennte er ja nicht studieren) gibts studentenwohnheime, oder wohnheime an sich die da irgendwie mithelfen? wo bekommt man infos?' danke Cristina

Mitglied inaktiv - 12.12.2009, 14:17



Antwort auf diesen Beitrag

hallo das kommt drauf an wo er bzw. in welcher stadt er studiert - es gibt dann dort ein sog. studentenwerk das ihm weiterhilft ( viele haben bereits eine internetseite) desweiteren an der zukünftigen uni mfg mma

Mitglied inaktiv - 12.12.2009, 16:05



Antwort auf diesen Beitrag

danke, werde versuchen mich schlau zu machen

Mitglied inaktiv - 12.12.2009, 20:53



Antwort auf diesen Beitrag

schaue mal in Pn

Mitglied inaktiv - 13.12.2009, 02:21



Antwort auf diesen Beitrag

Wegen der Behinderung weiss ich das nicht, da muss man eventuell schauen, welche Universitaeten besonders behindertenfreundlich sind (rollstuhlgerecht, blindengerecht, oder was sonst seine Behinderung ist). Desgleichen fuer die Unterbringung, wie bereits gesagt, am besten bei den Studentenwerken nachfragen. Was das Studium in Deutschland generell angeht, bilde ich mir ein, noch aus meiner eigenen Studentenzeit zu wissen (ist allerdings lange her...), dass es prinzipiell keine Auflagen gab, ausser der, Deutsch so zu beherrschen, dass man den Vorlesungen folgen kann. Das mag sich aber auch wieder geaendert haben. Wahrscheinlich wirst Du wieder bei den Universitaeten am schlausten. Die meisten haben ein Buero fuer Auslandsstudenten, die auch die jeweiligen Auflagen (falls vorhanden), fuer die Universitaet enthalten. Jedenfalls alles Gute und viel Spass dem jungen Mann! Gruss FM

Mitglied inaktiv - 14.12.2009, 09:52



Antwort auf diesen Beitrag

Schreib mir doch mal per pn was Du genau wissen möchtest, dann werde ich mich auch mal von hier auch schlau

Mitglied inaktiv - 15.12.2009, 08:22



Antwort auf diesen Beitrag

www.sghl.de/forum/index.php?page=Thread&threadID=324 vielleicht hilft dir das? sonst würde ich direkt im Ausländerbüro der betroffenen Uni fragen, aus Erfahrung kann ich sagen, dass sie sehr nett und hilfsbereit sind.

Mitglied inaktiv - 15.12.2009, 11:13



Antwort auf diesen Beitrag

mskfgsjbfgöjslkgbök

Mitglied inaktiv - 16.12.2009, 11:40