Teenies

Forum Teenies

Starkes Herzklopen, hoher Puls

Thema: Starkes Herzklopen, hoher Puls

Meine 14 jährige Tochter klagt immer mal wieder über ein stark pochendes Herz, das sie bis in den Brustkorb spürt. Der Kinderarzt fand es nicht besorgniserregend, das EKG war unauffällig (in dem Moment hatte sie auch kein starkes Pochen). Sie soll in Zukunft den Puls messen, wenn es wieder vorkommt.      Nun sind wir gestern Nacht in den Urlaub gefahren und vor dem Zubettgehen hatte sie es wieder. Laut AppleWatch war der Puls kurz über 200 und dann einige Minuten um 170/180. Sie hatte die Uhr über Nacht an und als ich im Schlaf nochmal geschaut habe, war er bei 101. Kann das auch einfach mit der Pubertät zusammenhängen? Kennt das jemand von seinen Kids? Bin sehr besorgt. Nach dem Urlaub geh ich auf jeden Fall nochmal zum Arzt mit ihr.  Mein Mann sagt ja ich soll ruhig bleiben, weil sie ansonsten ja fit ist, ich würde am liebsten direkt wieder nach Hause fahren.    Sie hat seit ein paar Tagen auch immer wieder trockenen Husten, das könnte laut Internet ja auch damit zutun haben.    Ich dreh grad fast durch.

von Schnuffelmausi am 19.05.2024, 08:19



Antwort auf Beitrag von Schnuffelmausi

Meine Tochter hatte auch einen extrem hohen Ruhepuls, aber bei ihr lag es an Medikamenten. Die wurden nun stark reduziert, seitdem ist es besser.  Eine Freundin unserer älteren Tochter hat ebenfalls häufig einen sehr hohen Puls, bei ihr steht irgendwann ein kleiner operativer Eingriff am Herzen an. Aber dazu weiß ich keine Details.  Vielleicht könnt Ihr ja eine Überweisung zum Kinderkardiologen bekommen, dort werden (Langzeit-)EKG und Ultraschall gemacht, ggf. auch weitere Untersuchungen. Im Labor kann man auch spezielle Herzenzym-Werte anschauen, die ggf. Aufschluss geben.  Alles Gute! LG daide

von daide am 19.05.2024, 16:48



Antwort auf Beitrag von Schnuffelmausi

Hallo, mein Sohn hatte das auch immer mal wieder. (Langzeit) EKG, Ultraschal etc waren alle immer völlig unauffällig. Das Schwierige war halt, so einen "Anfall" mal per EKG aufzuzeichnen. Geholfen hat dann eine Apple Watch, die das konnte (nicht nur Puls, sondern wirklich EKG), alternativ gibt es auch so kleine mobile Geräte, die man mit sich trägt und im Bedarfsfall dann nutzt (ohne Verkabelung oder ähnliches). Aufgrund der Aufzeichnung haben sein Kardiologe und wir uns dann für eine Ablation am Herzen entschieden. Seit dem Eingriff ist er - sogar als Leistungssportler - beschwerdefrei   Wir wurden immer von allen Ärzten beruhigt, dass das nicht lebensbedrohliches ist und das Herz trotzdem gesund ist. Zwischen der ersten Untersuchung beim Kardiologen und der Ablation ist über ein halbes Jahr vergangen, in dem er auch von ärztlicher Seite aus uneingeschränkt Sport machen durfte. Nur so etwas wie alleine Joggen im Wald sollte er nicht machen. Zusätzlich wurden im Tricks gezeigt, wie er in solchen Momenten das Herzrasen selber beenden konnte. Aber auf Dauer ist das halt kein Zustand und von einer medikamentösen (Übergangs-) Lösung wurde von allen Seiten abgeraten. Die Tochter von Freunden hatte Anfang der Puberträt die selbe Symptome, bei ihr hat es sich allerdings zum Glück "verwachsen" und kam seit dem sie 16 war nicht mehr vor.  Google mal Wolff-Parkinson-White-Syndrom, eventuell erkennt ihr da etwas wieder.

von niklas2006 am 20.05.2024, 21:33



Antwort auf Beitrag von Schnuffelmausi

Hallo, natürlich ist es vermutlich hormonell bedingt und harmlos. Alle Hormone sind ja zugleich Neurotransmitter, wirken also auch direkt aufs Gehirn, und dort vor allem aufs vegetative Nervensystem, das z.B. für den Herzschlag zuständig ist. In Phasen hormoneller Umstellung wie Pubertät, aber auch Schwangerschaft oder Wechseljahre kann es daher zu Herzrasen kommen. ABER: Trotzdem darfst du eine so wichtige Sache natürlich nicht bei uns Laien hier im Forum klären wollen. Sondern ihr solltet natürlich einfach mal einen Termin beim Kardiologen ausmachen. Das geht bei Minderjährigen in der Regel ohne Überweisung. Der Kardiologe ist hier der richtige Ansprechpartner. Er kennt die Problematik, kann andere Untersuchungen machen und kann euch auch sagen, ob das Ganze wirklich pubertär bedingt ist. Auch junge Menschen können echte Rhythmusstörungen haben, ich kenne selbst zwei Fälle, wo dann doch behandelt werden musste. Deshalb bitte abklären, gell. Ist doch keine große Sache. LG

von Astrid am 21.05.2024, 08:55



Antwort auf Beitrag von Astrid

Hallo Astrid,  Dankeschön für Deine, mich etwas beruhigende Antwort. Selbstverständlich werde ich direkt nach dem Urlaub erneut zum Kinderarzt mit ihr gehen und schauen, dass es richtig abgeklärt wird.    Ich hatte einfach gehofft, dass hier Mamis mit Kids sind, die ähnliche Symptome hatten und es harmlose Ursachen wir tatsächlich einfach die Pubertät dafür gab. Damit ich doch etwas entspannter durch die Tage komme.    Denn wirklich genießen kann ich den Urlaub mit den Sorgen im Hinterkopf gerade nicht. Ich male mir leider immer direkt das Schlimmste aus.    Sie trägt ihre AppleWatch nun den ganzen Tag und ich frage sie immer wieder nach dem Puls. Das Niedrigste war die letzten 2 Tage nun 69 und das Höchste 120. Seit letzter Woche hatte sie zusätzlich zum Heuschnupfen noch trockenen Husten, der ist nun aber schon weniger geworden. 

von Schnuffelmausi am 21.05.2024, 12:39



Antwort auf Beitrag von Schnuffelmausi

Das könnte auch eine Irritation des Sympathikus ( vegetatives Nervensystem) sein. Eventuell durch den trockenen Husten verursacht. Hat sie Verspannungen im Brustwirbelsäulenbereich? Falls es wiederholt auftritt, natürlich nochmals ärztlich abklären lassen.

von Shanalou am 21.05.2024, 13:55



Antwort auf Beitrag von Shanalou

Hallo Shanalou, sie klagt immer mal wieder über leichte Rückenschmerzen. Diese kommen laut Kinderärztin tatsächlich von Verspannungen. Sie soll anfangen Sport zu machen und hat ihr Übungen gezeigt.

von Schnuffelmausi am 21.05.2024, 14:04



Antwort auf Beitrag von Schnuffelmausi

Ich habe eine ganz ähnliche Beschreibung letztens in einem Buch gelesen. Darin beschreibt eine Frau, dass sie nach der Herztransplantation das neue Herz so stark spürte, die Ärzte meinten, es läge daran, dass es ein bisschen größer war als ihr eigenes. Vielleicht ist deine Tochter gerade ein bisschen ungleichmäßig gewachsen, also das Herz mehr als der Brustkorb und daher fühlt es sich anders an?

von ml1820 am 23.05.2024, 08:47



Antwort auf Beitrag von Schnuffelmausi

Ich habe Hashimoto, eine Schilddrüsenerkrankung und am Anfang, als das festgestellt wurde, hatte ich auch manchmal Herzrasen. Würde ich auch mal abklären lassen.

von pflaumenbaum am 23.05.2024, 13:18



Antwort auf Beitrag von pflaumenbaum

Bitte frag sie nicht ständig nach ihrem Puls!!! Was soll das bringen? Rennst dann sofort zum Arzt? Die Watch speichert die Daten und dann kannst du mal vorm Arztbesuch drauf schauen und wenn es wirklich ark wird, sagt sie doch eh Bescheid. Schreibe auf in welchen Situationen das passiert. mit dem ständig Nachfragen kannst du sogar mehr Schaden anrichten. Du sensibilisiert die noch verstärkter auf Symptome zu achten, sie bekommt Angst und das kann zu einer Panikattacke führen. alle Mütter haben geschrieben, ja gibt es, kann was sein ABER es sei nicht lebensbedrohend. Wenn du wieder Panik schiebst, sagt dir laut Stop, der KA hat gesagt...., wir klären es weiter ab....

von sara31 am 24.05.2024, 07:46