Extreme Ängste in der Frühschwangerschaft

Dipl.-Psych. Sally Schulze Frage an Dipl.-Psych. Sally Schulze Psychologische Psychotherapeutin

Frage: Extreme Ängste in der Frühschwangerschaft

Sehr geehrte Frau Schulze, ich bin aktuell in der 8. SSW und leide an starken Ängsten, die mich im Alltag sehr beeinträchtigen. Es ist aktuell meine 1. SS. Ursache war eine leichte Herpes genitalis (Typ 1)-Reaktivierung in der letzten Woche. Ich hatte innerhalb der letzten 8 Jahre nur 2 Ausbrüche und gar nicht mehr daran gedacht bis nun der 3. in der SS kam. Seither habe ich panische Angst mein Kind anzustecken, vor allem bereits im Mutterleib. Ich habe viele Studien gelesen, inkl. schrecklicher Fallbeispiele, und kann damit kaum aufhören. Meine Gynäkologin ist für meine Befürchtungen leider nicht sonderlich offen, da sie kein großes Problem sieht. Zu "Verdrängen" fällt mir schwer, da es mir naiv und wirklichkeitsfremd vorkommt. Ich achte peinlich genau auf eventuell Symptome "untenrum" und hatte gestern schon einen Termin, bei dem nichts festgestellt wurde (wahrscheinlich reagiere ich über). Ich habe schreckliche Angst ein Kind mit Hirnschädigung auf die Welt zubringen und kann kaum an etwas Anderes denken. Mein Partner versucht mich zu unterstützen, ist aber entspannter was meine Ängste angeht. Manchmal habe ich mich schon gefragt, ob ich überhaupt schwanger hätte werden wollen, wenn ich das alles vorher gewusst hätte. Ich habe keine psychische Vorerkrankungen, aber mit der Belastung seit der letzten Woche umzugehen, fällt mir sehr schwer. Ich kann mir kaum vorstellen, wie ich das noch 32 Wochen aushalten soll, bzw. was erst wäre, falls das Kind wirklich eine Herpes-Infektion hat. Vielleicht können Sie mir einen Ratschlag geben. Ich würde die Schwangerschaft gerne genießen, aber aktuell fühlt es sich nach einer Katastrophe an. Meine ständige extreme Müdigkeit und ein Todesfall in der Familie haben natürlich auch nicht geholfen. Ich versuche weiter zu arbeiten, auch zur Ablenkung, aber es fällt mir alles sehr schwer.

von Florentine. am 15.05.2024, 10:35



Antwort auf: Extreme Ängste in der Frühschwangerschaft

Liebe Florentine, bitte entschuldige, dass ich erst jetzt antworte. Vielen Dank für Deine Nachricht und Dein Vertrauen, Dich mit Deinen Sorgen an mich zu wenden. Ich kann gut nachvollziehen, dass die aktuelle Situation für Dich sehr belastend ist, insbesondere da es Deine erste Schwangerschaft ist und Du mit Ängsten konfrontiert bist, die Dich beeinträchtigen. Zunächst einmal möchte ich Dir versichern, dass ich völlig verstehe, dass Du Dich ängstlich und unsicher fühlst, trotz der Abicherung durch Deine Gynäkologin. Oft ist es so, dass rationale Erklärungen nicht ausreichen, um die emotionale Belastung zu lindern. Es ist gut, dass Du Dich informiert hast, aber manchmal kann zu viel Information auch die Angst verstärken. Weiterhin möchte ich Dir einige Tipps geben, wie Du mit dieser Belastung umgehen kannst. Obwohl Du das Gefühl hast, dass Dein Partner entspannter in der Situation ist, ist es wichtig Deine Ängste zu kommunizieren und darzustellen, dass Du von ihm die Unterstützung brauchst. Gemeinsame Gespräche können helfen, Dir emotionalen Rückhalt zu geben.  Du hast erwähnt, dass Du „verdrängen“ als Methode nicht realitätsnah findest. Vielleicht ist es hilfreich das nicht als verdrängen sondern als „nicht viel daran denken“ anzusehen. Die Bewältigung besteht aus einer Mischung von Vermeidung und dem Zulassen der Angst. Bei der Vermeidung geht es nicht darum, den vermeintlichen Auslöser zu umgehen, sondern die allgemeine Anspannung zu reduzieren – sei es mental oder körperlich. Das Zulassen der Angst bedeutet, sich selbst und seinem Körper zu vertrauen: Vertrauen darauf, dass die Angstsymptome nicht gefährlich sind, sondern lediglich ein Signal dafür, dass eine Pause notwendig ist. Um diese zwei Methoden anzuwenden ist Selbstfürsorge auch wichtig. Auszeiten für sich nehmen, Dinge tun, die Dir Freude bereiten und Hobbys pflegen, die Dich entspannen sind paar Sachen, die Dir helfen können, Dich abzulenken und mehr Selbstachtsamkeit zu geben. Die Schwangerschaft ist eine besondere Zeit, und es ist wichtig, dass Du Dir Zeit nimmst. Gleichzeitig ist es nämlich so, wenn Du mehr Zeit für Dich nimmst, dann wird sich die Zeit, die Du in Recherchen und Fallbeispielen investierst, reduzieren.  Abschließend möchte ich Dir Mut machen, Dich weiterhin offen mit Deinen Gefühlen auseinanderzusetzen und Unterstützung zu suchen.  Ich hoffe, dass ich Dir weiterhelfen konnte und beim Rückfragen schreib mir gerne wieder. Viele Grüße, Sally

von Dipl.-Psych. Sally Schulze am 23.05.2024



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Ängste

Guten Tag, in letzter Zeit plagen mich vermehrt Ängste. Es gibt dabei kein spezifisches Thema, betrifft Gesundheit, Existenzängste, Zukunftsängste, aber auch kleinere Probleme. Ist ein Problem ausgestanden, "suche" ich mir förmlich das nächste, nicht bewusst, es passiert. Aber inzwischen frage ich mich an guten Tagen schon wie lange bzw. kurz das a...


Ängste

Sehr geehrter Frau Dr. Dorn, ich Mutter von 4 wundervollen Kindern im Altern von 13-1jahr. Die ersten 3 Kinder, meine Töchter, waren alle "pflegeleichte" Kinder und wir hatten immer alles gut im Griff. Unser 4. Wunschkind wurde endlich ein Junge...wir freuten uns alle unbeschreiblich- natürlich. Aber schon die Schwangerschaft mit ihm war m...


Ängste / Zukunftsängste

Liebe Expertin! Neben mir schläft meine knapp 5 Wochen alte Tochter friedlich während ich die Nachrichten schaue und wieder nicht glauben kann was hier rund um uns passiert - und nein, ich habe keine Wochenbettdepression sondern anscheinend vor der Realität. Es wird von Eskalation, Aufrüstung und sogar 3. Weltkrieg gesprochen und mir schnürt...


Ängste

Guten Tag! Heute wende ich mich zum ersten mal an Sie, und hoffe sie haben eventuell eine Idee für mich. Ich bin in psychologischer Behandlung seit 2,5 Jahren. Mein Mann hatte vor 5 Jahren die Diagnose Krebs- gottseidank alles gut überstanden, aber ab da fing es an das alles schief geht. Unsere große Tochter ist 9. Also der Krebs ihres Papas war fü...


Ständiges Hände waschen, Ängste nach zwei Fehlgeburten

Guten Tag, Ich bin schwanger nach zwei Fehlgeburten und leider nicht mehr so entspannt wie bei der ersten Schwangerschaft. Mich plagen Ängste und Sorgen, die sich u.a. in einem Waschzwang und übermäßiger Hygiene äußern, da ich riesen Angst vor Listerien, Toxoplasmosis und Alkoholrückständen habe. Mein Verhalten ist leider nicht mehr Alltagstaug...


Irrationale Ängste bzgl. meiner Tochter

Sehr geehrte Frau Dr. Dorn, vorweg ein paar kurze Details zu mir. Ich habe meine Mutter im März 2020 mit 58 Jahren an Krebs verloren. Ich wurde dann im Oktober/ November schwanger und habe meine Tochter Anfang August 2021 gesund zur Welt gebracht. Vor der Krankheit meiner Mutter, die innerhalb von 3 Monaten zum Tod führte, hatte ich bereits ein ...


Ängste und Sorgen

Hallo,  mich bin nach langersehntem Kinderwunsch endlich schwanger geworden. Ich freue mich so sehr darüber, dass ich jetzt nichts falsch machen möchte. Ich habe totale Panik vor Listerien und Toxoplasmose, dass ich kaum noch was gutes esse. Ständig habe ich Angst mich mit Winpocken oder Corona anzustecken oder irgendwelche Umweltgifte einzuatm...


Zeiten kind? Ängste, Sorgen, Freude

Hallo, nein ich bin (noch) nicht schwanger. Wir haben einen Sohn (3 Jahre) der sehr anstrengend und fordernd ist. Wir lieben ihn mehr als alles und er ist zwar kein Wunschkind, aber das beste was uns passiert ist. Mein Mann hat MS und ist oft sehr müde. Entsprechend kümmer ich mich viel um unser kind und versuche ihm viel arbeit abzunehmen. Trotzd...


Ängste nach Fehlgeburt

Guten Tag,  ich habe bereits einen gesunden Sohn, dafür bin ich sehr dankbar!  Leider habe ich unser 2. Kind vor 10 Tagen (in der 12. Woche) verloren, diese Erfahrung war sehr traumatisch für mich.  Seitdem kann ich mir nicht mehr vorstellen, nochmal schwanger zu werden, weil ich sehr große Angst davor habe, dass mir das wieder passiert. Wa...


ständig (wechselnde) Ängste Schwangerschaft

Hallo Frau Schulze, ich hoffe es ist auch ok, eine Frage zu stellen wenn man bereits schwanger ist. Ich hatte 2021 eine komplikationslose Schwangerschaft (bis auf Gebährmutterhals Verkürzung gegen Ende). Ich habe es geliebt schwanger zu sein und nach den kritischen 12 Wochen auch bedingungslos und sorgenlos genossen - nie hatte ich Angst vor...