Frage: Nicht KiTa geeignet?

Hallo,    folgende Situation: unser Sohn wird im Juni 4 Jahre.    Seit Januar 2024 versuchen wir eine Eingewöhnung. Unterbrochen durch sehr viele Infekte (keine 2 Wochen KiTa am Stück bisher).    Kita-Gruppe: 2-6 Jahre, 22 Kinder, mit verschied. Ansprüchen ( Migration, körperl. Beeinträchtigung), 4 Erzieherinnen , keine Bezugserzieherin, Öffnungszeiten 7-17 Uhr, Berliner Modell.   Mein Wunsch: KiTa-Besuch von 9-12 Uhr (zur Schulvorbereitung iS von Gruppenverhalten lernen, Sozialverhalten m Gleichaltrigen).    Herausforderung: Kind hat vor anderen Kindern eher "Angst",  sensibel, zurückhaltend in Gruppe, braucht Bezugsperson um in dem WirWar anzukommen. Nimmt sich in KiTa stark zurück und geht über seine Grenzen.    Die KiTa will jetzt Tempo aufnehmen und die Eingewöhnung abschliessen. Momentan 30 min Trennung. In KiTa lässt er das über sich ergehen, zuhause verarbeitet er das ua dadurch das er Nachts oft aufwacht und es ihn unablässig beschäftig.    Bekomme Fragen: Warum zwingst du mich dahin? Was habe ich getan dahin zu müssen? Liebst du mich nicht mehr?    Begleite mein Kind glaub sehr einfühlsam, bindungsorienriert u er bekommt bedingungslose Liebe.   Soll ich den gewünschten Weg der KiTa mitgehen und die Trennungen forcieren? Nach dem Motto "er gewöhnt sich dran"?  Fühlt sich für mich nach einer "ungesunden Brechstange" an ...  KiTa abbrechen ?  Ich möchte ihm gern ermöglichen, sich in Gruppen zurechtzufinden so dass er spätestens in der Schule angstfrei lernen kann. Will ihn aber auch nicht überfordern und schaden.  Andere KiTa mit besseren Betreuungsschlüssel ist leider nicht möglich. Schon angefragt.   Vielen Dank für ihre Arbeit

von Bauchzwerg2020 am 16.05.2024, 10:28



Antwort auf: Nicht KiTa geeignet?

Guten Tag, die Entscheidung, ob Sie einer beschleunigten Trennung wie von der Kita gewünscht folgen sollen, können nur Sie treffen. Ihrem Schreiben entnehme ich, dass Sie diesbezüglich skeptisch sind. Das könnte es auch Ihrem Sohn erschweren, sich auf die Kita einzulassen, weil er Ihre Vorbehalte spürt. Die Fragen Ihres Sohnes an Sie sind eher ungewöhnlich für einen Vierjährigen. In der Regel sagen Kinder in diesem Alter "ich will da nicht hin". Ihr Sohn macht es zu einer Beziehungsfrage zwischen Ihnen beiden, indem er Ihnen vorwirft, ihn zu zwingen oder nicht zu lieben. Könnte es sich hier möglicherweise um einen Machtkampf Ihres Sohnes mit Ihnen handeln? Solche Machtkämpfe sollten Vierjährige nicht gewinnen. Dabei gilt es jedoch behutsam vorzugehen. So könnten Sie Ihrem Sohn vermitteln, dass es ganz normal ist, mit vier Jahren in die Kita zu gehen und dass alle Kinder das machen. Vielleicht können Ihnen diese Überlegungen helfen, Ihre Entscheidung zu treffen. Ich wünsche Ihnen alles Gute. Ingrid Henkes

von Ingrid Henkes am 16.05.2024



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Komplett anderes Verhalten in der Kita.

Ich bin mit meinem Latein am Ende und suche Rat.    mein Sohn ist 5 und geht nun einige Jahre in die Kita. Seitdem er 1 1/2 ist. Anfangs war auch alles wunderbar. Er hatte eine absolut tolle Bezugserzieherin und er entwickelte sich prächtig. Leider wurde sie gekündigt und seitdem haben wir jahrelang nur Probleme.  Mein Sohnemann sei, laut vie...


Kind spielt nicht mit anderen Kindern und spricht kaum in der Kita

Hallo Frau Henkes, Ich habe eine 3,5 jährige Tochter. Meine Tochter ist seid ihrem 1 Geburtstag in eine Krippe gegangen schon da war es so das sie sich eher in den Flur zurück gezogen hat wenn die anderen Kinder im Gruppenraum gespielt haben. Sie hat auch eher sehr spät angefangen zu sprechen. Nun ist sie 3,5 Jahre und spielt leider immer noch ...


Kind ignoriert mich beim abholen aus der Kita

Liebe Frau Henkes,  meine Tochter ist 3,5 Jahre alt und geht seit August in die Kita. Die Eingewöhnung lief schleppend und wir haben die Betreuungszeiten langsam und behutsam gesteigert. Momentan geht sie von 8:30 bis 13:30/14 Uhr.  Seit zwei Wochen ignoriert sie mich beim abholen und weigert sich mit zu kommen. Manchmal bekomm ich sie überred...


Kita Eingewöhnung

Sehr geehrte Frau Henkes,  Nach 5 Monaten in der Krippe ist unsere Tochter (2,5Jahre) leider noch immer nicht eingewöhnt. Unterbrochen von Krankheit und Ferien, dann wieder Krankheiten und so weiter, tut sie sich sehr schwer. Schon beim letzten Gespräch mit der Bezugserzieherin hat sie uns mitgeteilt, dass sie kaum mit den anderen Kindern spiel...


Schüchternes Kind in Kita

Guten Morgen, mein Sohn (gerade 4 geworden) geht seit einem halben Jahr in den Kindergarten (offenes Konzept). Leider  ist er dort immer noch sehr ängstlich, sodass er den ganzen Vormittag ausschließlich die anderen Kinder beobachtet und nicht spielt. Spricht ihn ein Kind an, kann er nicht antworten, sondern fühlt sich sehr unwohl. Nun berichte...


Betreuung: Kita oder allein mit der Mutter?

Hallo Frau Henkes, unsere Tochter ist 1,5 und ich bin seit Geburt in Elternzeit. Wir haben eine Zusage für einen Kitaplatz ab ihrem 2. Geburtstag und überlegen, sie dann in der Kita betreuen zu lassen, zumal wir genau dann auch unser zweites Kind erwarten. Finanziell gesehen könnten wir es gut abbilden, dass ich weiter daheimbleibe. Ich arbeite...


Kita Eingewöhnung

Sehr geehrte Frau Henkes, wir gewöhnen derzeit unseren Sohn in der Kita ein. Er ist fast 18 Monate alt und ein aufgewecktes Kerlchen, der wenig Kuscheleinheiten, dafür aber viel Auslauf braucht.  Heute, an Tag 8, war die erste Trennung. Ich habe mich verabschiedet als er in der Kinderküche gespielt hat und ihn hat das gar nicht interessiert. E...


Nähebedürfnis und Kita-Start

Sehr geehrte Frau Henkes,  meine Tochter ist knapp 2,5 Jahre alt und darf ab September in die Krippe. Seit Geburt hat meine Tochter ein starkes Bedürfnis nach Nähe. In den ersten 6 Monaten hat sie sehr viel geschrien und ich habe versucht ihr  durch eine reizarme Umgebung,  viel Stillen und ganz viel Nähe Sicherheit zu geben.  Seit sie 2 ...


Angst vor der Kita

Guten Tag Frau Henkes,  Mein dreijähriger Sohn tut schon von Beginn an schwer damit in die Kita zu gehen.  Er war lange Zeit Mittagskind um ihm die Situation zu erleichtern.  So war er immer von 9.00 bis 11.30 Uhr in der Kita. Vor drei Monaten haben wir dann damit begonnen,  dass er 6 Stunden dort blieb und es gefiel ihm dann auch und er bewegt...


Kind schüchtern/Schwierigkeiten in der Kita

Guten Tag, unser Sohn 2,5 Jahre geht seit Januar in die Krippe. Die Eingewöhnung hat fast 7 Wochen gedauert. Er beobachtet viel er spielt wenig und spricht laut Erzieherin auch wenig. Zuhause ist er alles andere als das. Er "bestimmt" er spricht ununterbrochen usw. Er mag generell neue Sachen nicht und spricht bei fremden Leuten so gut wie nich...