Mitglied inaktiv
hi,
würd mal gerne in die runde schmeißen, welche vornamen von euch die "schlimmsten" sind. hässlich, unpassend, nicht vergebbare etc...
möchte einfach nur mal einen eindruck bekommen - soll keine wertung sein und es soll sich bitte niemand angegriffen fühlen, ist ja ein sehr subjektives unterfangen...
würd mich über viele antworten freuen...
für mich wären das: Peaches Hazel Hasso Delfine Bruno Benno Trixi San Diego Paris Zuma usw....
auf hasso hab ich dich wohl vorher gebracht, oder?
ja, das stimmt! So würde ich glaube noch nicht mal meinen Hund nennen!
...da muss ich an das lied der prinzen denken... kennste?
ja, stimmt aber den Text schreibe ich jetzt nicht!
... ich weiß ja nicht ob das so eine gute Idee ist. Denn was für mich ganz persönlich ein "schlimmer" Vorname ist, ist vielleicht DER Herzensname eines anderen. Da möchte ich doch niemand zu nahe treten nur weil persönliche Geschmäcker verschieden sind. Ansonsten gibt es sicherlich Namen, die ich nie, nie, niemals vergeben würde, aber das hat ja sicher jeder, oder? Gruß
das meinte ich ja damit, dass dies sehr subjektiv ist und sich niemand runtermachen lassen sollte... kann sein dass mein name jemandes absoluter "anti-name" ist... ich möchte auch nicht auf vers namen schimpfen, ich halt mich sonst auch eher zurück wenn über einen namen diskutiert wird, den ich persönlich ganz schlimm finde... würde nie sagen/schreiben: "also der name deines kindes ist ja ein absolutes no-go" und den namen meines zukünftigen kindes werden wahrscheinlich auch sehr viele absolut nicht leiden können - was solls... ich muss sagen, ich steh da drüber... bin im laufe der letztesn 2 monate schon darauf gekommen, dass meine lieblingsnamen für einige hier gaaaanz schrecklich sind. was solls. ich wollte hier einfach mal wissen, wieviele meine namen gar nicht mögen bzw. in welche richtung ihr tendiert. aber wie gesagt - dieser thread soll kein "aufreger" sein.
jetzt hast du mich aber neugierig gemacht auf deine lieblingsnamen, möchtest du sie verraten? gruß
aber klar doch!
bei einem sohn würde mir gefallen
leon (engl.)
joel (tschoell)
sean
matteo
moritz
laurenz
anton (würde aber ein "toni" werden, deswegen doch nicht)
luis
joshua (tschoschua)
noah
david
und glaub mir, hab mir schon viel über die namen anhören müssen, die einen schaun mich schief an bei den englischen namen, die anderen bei den "alten" namen... würds am liebsten keinen von denen recht machen und einen jackson-albert bekommen
würd ich aber meinem kleinen nicht zumuten...
bei einem mädl:
enola
naomi
noemi
cora
layla
soraya
stella
tessa
indira
bei denen hab ich noch viel mehr anhören müssen, aber die gesichtsausdrücke waren manchmal echt zum lachen
Jackson-Albert
das wär doch mal was...
Also, es sind einige Namen dabei, die mir sehr gut gefallen und die ich auch in der engeren Auswahl hatte.
Letztendlich muss der Name dir und natürlich deinem Mann gefallen. Wir haben die Namen bis zur Geburt für uns behalten. Und da waren die Babies da und es hießen eben so und keiner hat sich negativ über Namen geäußert.
LG
nur weil die leute (gsd) so höflich sind und sich euch gegenüber nicht negativ äußern wenn das kind dann auf der welt ist und seinen namen hat...so heißt das noch lange nicht, dass sie sich nicht negativ äußern ;) gegenüber den nachbarn, im sportverein, unter kollegen, selbst innerhalb der familie. kommt immer und überall vor, so sind die menschen halt und hat auch sicherlich schon jeder von uns erlebt. letzten endes gibt es kein "richtig" oder "falsch" im bezug auf den zeitpunkt an dem der name bekannt gegeben werden sollte. wir haben ihn sofort gesagt als es klar war...bzw als es klar war was es wird. wir fanden es schön dass das kind endlich einen namen hatte und nicht mehr immer nur "das baby" oder so hieß. oder eben kosenamen wie krümel, bärchen oder sowas *hust* sondern er war ja schon da, wenn auch in meinem bauch aber eben ein persönchen und SOFORT war auch ein bezug da für die leute als es eben nicht nur "dein sohn" oder "euer baby" war sondern "der N." ;) wenn sich jemand hätte negativ äußern wollen dann hat derjenige das mit sicherheit auch getan. VOR mir jedenfalls nicht denn wir waren so 1000% überzeugt und das kind hatte DEN namen einfach schon sicher, dass es kein überlegen mehr gab, keine ratschläge die man hätte annehmen können usw. das haben die leute auch gemerkt *hihi* wollte nur sagen, dass einen das lange verschweigen vor den (u.U. negativen) meinungen anderer nicht schützt und dass es jeder für sich einfach entscheiden muss ob er nun ein großes tamtam draus macht oder ob es genauso dazu gehört wie alles andere auch ;)
aus prinzip. ist keinem mit geholfen
...aber sonst schreiben auch sehr viele bei namensbewertungen "nee, geht gar nicht" "find ich schrecklich" "das arme kind" ... ganz ehrlich, das ist auch nix anderes, da find ich es sogar noch ein bißchen heftiger, wenn ich genau weiß, dass das jemandes lieblingsnamen sind, und dann kommentier ich das auch noch so! aber gut, anscheinend ist das ein zu heikles thema für dieses forum - sorry. wie gesagt, wollte nix vom zaun brechen, mich hätte es einfach interessiert...
es gibt Namen, die ich nicht vergeben würde, weil sie mir nicht gefallen (z.B. die englischen mag ich für MICH/UNS nicht!) aber ich finde sie deswegen nicht schlimm!!! Ich schreibe hier auch nie: "geht gar nicht" oder so, weil das einfach reine Geschmacksache ist. Die meisten Namen deiner Liste würde ich nicht vergene, wie gesagt gefallen mir die englischen nicht so (wobei es auch Ausnahmen gibt!!) Trotzdem sind die doch in der heutigen Zeit gut vergebbar!
ich persönlich mag zum beispiel emil gar nicht, aber es stört mich auch überhaupt nicht, wenn anderer leute kinder so heißen. lg n.
für mich gibt es viele namen, die ich nicht mag und die für MICH nicht vergebbar sind.... ABER für andere sind sie die traumnamen. unser sohn hat auch einen namen, der für einige?, viele?, nicht vergebbar ist. na und nun? sollen wir ihn umbenennen? nö. blöde frage übrigens lg
Ich mag es gar nicht, wenn Kinder zy einem typisch deutschen Nachnamen einen exotischen Vornamen bekommen, vor allem, wenn er nach anderen Ausspracheregeln ausgesprochen wird als der NN z.B Justin Müller, Angelique Schneider Britney Meyer usw. Ich mag auch keine komplizierte oder ungewöhliche Schreibweisen von gaengigen Namen, die sich kein Mensch merken kann, kenne z. B. eine Deutsche die Micaela statt Michaela heiss, das wird staendig falsch geschrieben. LG