knopf.im.ohr
Hallo! Ich suche einen Zweitnamen zu Mattis. Eher klassisch sollte er sein und nach Möglichkeit eine schöne Bedeutung haben. Überlegungen waren: Mattis Leonard - finde ich wunderschön "rund" im Klang, aber leider ist Leo schon vergeben Mattis Frederik - blöde Idee, weil ich Frederik nicht zu Erik (potentieller großer Bruder) vergeben würde Mattis Raphael - der Vorschlag, der mir bisher am besten gefällt, auch wenn ich es schöner fände, wenn nicht gleich beide Namen biblisch wären. Stimmt denn die Bedeutung "Gott heilt"? Habt ihr noch mehr Ideen? Liebe Grüße, Knopf
Bei der Überschrift hatte ich sofort Leonard im Kopf! Mattis Eliah
Ja, ich finde auch, dass Mattis Leonard schön klingt, aber leider kann ich Leonard nicht vergeben. Ich finde es schöner, wenn jedes Familienmitglied seinen ganz eigenen Namen hat, es sei denn, man möchte die Großeltern ehren oder so. Mattis Eliah - ich finde es gut, dass der ZN mit einem Vokal beginnt. Das lässt sich irgendwie leichter sprechen. Eliah finde ich für andere auch schön, nur für uns nicht. Außerdem mag ich nicht, dass beide Namen so kurz wären. Ich finde es schöner, wenn der ZN etwas länger ist als der EN. Liebe Grüße, Knopf
Mattis Christopher Mattis Alexander Mattis Constantin Mattis Johann Mattis Theodor Mattis Ferdinand Mattis Nicolas Mattis Robert Mattis Quentin Mattis Wilhelm/ William Mattis Emanuel Mattis Jesper Mattis Benedikt Mattis Vincent
Hallo! Danke für die vielen Vorschläge! Diese Namen kommen leider nicht in Frage, weil ich lieber einen ZN hätte, der mehr Silben hat bzw. länger ist als der EN: Mattis Johann Mattis Robert Mattis Quentin Mattis Wilhelm/ William Mattis Vincent Mattis Jesper Davon hätten mir aber Vincent und Jesper gut gefallen. Mattis Constantin / Christopher - hatte ich erst auch überlegt, aber die „t“s und „s“s holpern bzw. zischen irgendwie, -er ist blöd zum NN Mattis Alexander - Alexander ist schon in der Familie vergeben, -er ist blöd zum NN Mattis Theodor - die aufeinanderfolgenden „t“s klingen nicht so rund für mich, außerdem geht Theodor nicht (persönliche Gründe) Mattis Emanuel - klanglich wunderschön in der Kombi, aber mir ist Emanuel zu weich und für ihn ist der Name ein NO GO Mattis Ferdinand - ich mag Ferdinand nicht Mattis Nicolas - ich mag die “i”s und “s”s in der Kombi irgendwie nicht Mattis Benedikt - wäre ok, aber B. ist mir zu päpstlich Mattis Emanuel finde ich rein klanglich am schönsten. Wirklich toll! Habt ihr noch mehr Ideen? Liebe Grüße, Knopf
Wenn Raphael "Gott heilt" bedeutet, würde es gut zu Valentin "der Gesunde" passen, oder? Ist es ungerecht, wenn ein Kind einen Namen trägt, der "Geschenk" bedeutet und das andere nicht? Liebe Grüße, Knopf
Mattis Leonard finde ich sehr schön! Dass es bei euch einen Leo gibt, wäre für mich kein Ausschlusskriterium. Schließlich ist Leo schon ein anderer Name als Leonard & Leonard ist "nur" der ZN. Mattis Raphael finde ich auch gut. Vielleicht sonst Mattis Leander oder Mattis Emilian?
Hallo! Danke! Er heißt einfach nur Leo (nicht Leonard oder Leopold oder so). Dennoch wäre es die Kurzform von Leonard, den wir vergeben wollen. Ich denke, mich würde das schon stören... es wirkt so "nachgemacht". Dass Leonard nur der ZN wäre, ist schon ein gutes Argument. Ich muss mir das noch überlegen. Mattis Leander finde ich auch schön, klingt aber blöd zum NN. Mattis Emilian ist schön kombiniert, aber Emilian ist nicht "unsers". Trotzdem danke! Liebe Grüße, Knopf
Mattis Valentin Mattis Theodor Mattis Aaron
Mattis Valentin - finde ich schön. Geht aber nicht wegen Erik Valentin. Mattis Theodor - Theodor geht für mich nicht. Mattis Aaron - schön, aber ich hätte lieber einen längeren ZN. Trotzdem danke! Liebe Grüße, Knopf
ich hatte unten eben diese Vorgeschlagen: Mattis Jonathan Mattis Jakob Mattis Johann Mattis Daniel Mattis Julian Mattis Ruben / Rouven
gerade erst gesehen, dass der ZN mehr Silben haben soll, als Mattis...dann schlage ich noch vor: Mattis Aurelian Mattis William (gesprochen, wie geschrieben) Mattis Oliver Mattis Severin (evtl ungünstig wegen s-S, aber ich finde es klingt dennoch "flüssig")
Mattis Jonathan mag ich sehr! Er mag Jonathan leider überhaupt nicht. Ist für ihn ein "NO GO-Name". Liebe Grüße, Knopf