Elternforum Vornamen

Yvonne

Yvonne

Jayjay

Beitrag melden

Bin und werde zwar nicht schwanger, aber dennoch (aufgrund des Geburtstages meiner Tochter) geisterte mir der Name Yvonne neulich durch den Kopf. Hintergrund: Als Kind, also in den 70ern, fand ich den Namen toll, vor allem die "ungewöhnliche" Schreibweise (ich war ja gerade mal in der Schule). Irgendwann hatte sich das erledigt, es kamen andere Namen, die ich mochte. Ende der 90er war ich dann schwanger und hatte zwei Mädchennamen in der engeren Auswahl, keiner Klang wie Yvonne. An den Namen Yvonne dachte ich überhaupt nicht mehr. Als meine Tochter dann geboren wurde, stand der Name schon fest, aber beim ersten Anblick dachte ich aus unerfindlichen Gründen: "Die sieht aus wie eine Yvonne". Nun interessiert mich zweierlei: 1. Hatte das auch jemand von euch, dass beim ersten Anblick des Babys plötzlich ein ganz anderer Name im Kopf auftauchte? 2. Wie findet ihr Yvonne? Würdet ihr ihn jetzt vergeben? Bei mir stünde er tatsächlich oben auf der Liste (aber das Thema hat sich erledigt), aber wäre er überhaupt "zeitgemäß"? Kenne niemanden unter 30, der Yvonne heißt.


Summer80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jayjay

Ich kenne in unserem Alter recht viele Yvonnes und habe daher sehr ausgeprägte Bilder zu diesem Namen im Kopf. Für mich wäre er daher nichts. Die waren alle irgendwie komisch. Außerdem muss ich immer an an das Wort "Wonne" denken. Also "das war eine echte Wonne..."... Der Name unseres Kindes stand vor der Geburt schon bombenfest. Da hatte ich nie Zweifel oder so. Allerdings habe ich mich am Anfang schwer getan, den Namen mit einem Baby in Verbindung zu bringen. Daher wurde mein Kind anfangs nur mit einer Kurzversion als Spitznamen gerufen. Jetzt, wo mein Kind 5 Jahre alt ist, passt auch der vollständige Name immer perfekter und ich bin immer noch felsenfest davon überzeugt, dass es genau der richtige Name war. Also als Beispiel anhand von anderen Namen (egal wie ich die Namen generell finde): ein Baby "Robert" oder "Richard" zu nennen, passt für mich irgendwie nicht. In solche Namen müssen die Kinder meiner Meinung nach erst "reinwachsen" und daher ist es dann erst ein Robbi oder Richi... so in dem Prinzip war es bei uns auch. (Es geht aber um einen anderen Namen.)


Bava

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jayjay

Für mich ist Yvonne ein 80iger Jahre Namen. Da kenn ich paar Yvonne's aus dieser Generation. Ich denke das dieser Name immernoch vergebbar ist wenn es einem gefällt. Mir persönlich gefällt er nicht. Damals nicht und heute nicht mein Geschmack. Liebe Grüße Bava


monstermaja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jayjay

Yvonne die Tonne Nee, nix für mich Yvette finde ich dagegen nett


MarieHer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von monstermaja

Ich finde Yvonne auch schön, aber eher ein älterer Name :)


Hamburgfufu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jayjay

Yvonne hört man zwar bei allen ü 35 eher weniger. Was ja aber nichts zu heissen hatt. Ich finde den Namen sehr schön und denke immer direkt das es "sinnlich " klingt. Ich habe immer eine schöne natürliche Frau im Kopf wenn ich an den Namen denke.


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jayjay

Also ich finde diesen Namen in Ordnung und vergebbar, aber mehr auch nicht. Sprich; gehört nicht zu meinen Favoriten und von daher würde ich ihn auch nicht vergeben - früher schon nicht und heute auch nicht. Habe eben einen komplett anderen Geschmack. Und die jüngste Yvonne, die ich kenne, ist irgendwann Mitte der 90er Jahre geboren (Tochter meiner Vermieter). Aber auch damals war der Name ja schon nicht mehr in. Ich hatte übrigens auch 2 Yvonnes in meiner Klasse.


Zava-Mamy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jayjay

Haha lustig, ja zu 1.: Das ging mir tatsächlich ganz genau so. Der Name für unsere Tochter stand schon lange bombenfest. Und der wurde es auch und ist auch genau richtig. Aber als ich sie am ersten Tag betrachtete dachte ich plötzlich: Sie sieht aus, wie eine Hanna Seit dem mag ich diesen Namen auch ganz besonders. Er kam für uns trotzdem nie infrage. Die zwei nachfolgenden Schwestern bekamen auch ganz andere Namen. Aber lustig, zu lesen, dass es wem hier ähnlich erging.