Elternforum Vornamen

wie findet ihr carl johann???

wie findet ihr carl johann???

julesmum7

Beitrag melden

hallo ihr lieben namensverrückten würdet ihr bitte mal unseren aktuellen favouriten bewerten? carl johann, wobei johann der rufname werden wird. carl oder karl in erinnerung an den opa. der große bruder heißt julius + einem ZN, auch aus der Familie. vielen dank!


liha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von julesmum7

Finde ich schön. Ich mag die alten Namen. Carl Johannes fände ich noch etwas schöner.


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von julesmum7

Ich würde ja grundsätzlich immer den ersten Namen als Rufnamen nehmen, das ist für jeden unkomplizierter. Johann Carl geht für mich auch gut. Wobei ich jetzt Johann und Julius nicht soo prickelnd finde als Geschwisterkombi, weil cih grundsätzlich nicht so für gleiche Anfangsbuchstaben bin.


julesmum7

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morla72

da stimme ich dir zu. ich hadere immernoch mit mir, den Rufnamen als 2. Namen zu vergeben. Aber, Johann Carl F... ist ein bekannter Forscher, der hier geboren wurde. Und das geht irgendwie gar nicht. Das die beiden den selben Anfangsbuchstaben haben werden finde ich nicht störend. Naja vielleicht wird es ja doch ein Mädchen :)


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von julesmum7

Ein Mädchen kann ja dann prima Johanna Carla heißen :)


Kadda

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von julesmum7

Ich find den Namen gut. Allerdings steht auf dem neuen Perso nicht mehr drauf welcher der Rufname ist, soweit ich weiß. Insofern wäre es evtl leichter den 1. Namen als Rufnamen zu vergeben. Es geht aber auch so. Bei mir ist auc der 2.name der Rufname. Man muss Sparkasse, Krankenkasse etc halt klarmachen, welchen Namen sie nehmen sollen, dann steht es richtig auf den Kärtchen drauf. Lg


julesmum7

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kadda

danke, dass du mich darauf aufmerksam gemacht hast. daran habe ich noch gar nicht gedacht. das wäre natürlich blöd, wenn dass auf dem Perso nicht mehr eindeutig festgelegt ist. hast du einen tipp für mich, wo ich mich deswegen erkundigen könnte? LG


Kadda

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von julesmum7

Hm also du kannst entweder mal jmd fragen, der schon einen neuen Perso hat und dir den anschauen. Ansonsten würde ich einfach mal beim Rathaus/Stadtverwaltung oder wo man bei euch eben die neuen Persos beantragt nachfragen. Die wissen sicher was da genau draufsteht. Lg


Kadda

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kadda

http://www.personalausweisportal.de/DE/Fragen_und_Antworten/faq_node.html#faq2078872 Das habe ich gefunden. Und dann bei Frage: warum gibt es keine Rufnamenerfassung mehr. Kannst dirs ja mal durchlesen. Lg


kleines.2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von julesmum7

Carl Johann klingt stimmig & Johann als RN finde ich ganz schick ;-)


May.mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von julesmum7

Johann finde ich schöön, würde ihn auch als 1-VN dann schreiben, Carl ist zwar alt, aber ok...


JaMe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von julesmum7

Also, sei mir nicht böse, aber ich finde die Namen beide nicht unbedingt zeitgemäß. Alleine klingen sie irgendwie wie alte alleinstehende wunderliche Onkel. Und zusammen klingen sie zumindest nach einem Prinz von Habsburg oder Hohenzollern oder ähnliches. In meinen Augen und Ohren also zumindest durch das Zusammensetzen ein wenig aufgewertet aber trotzdem noch nicht schön. Sorry! lg trotzdem JaMe


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JaMe

eigentlich ganz schön, aber hier ist diese Kombi ein Sammelbegriff, genauso wie Carl Friedrich Carl Christian usw. Gruß maxikid


shelleni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von julesmum7

Uff, ganz schrecklich sorry. Johann klingt so unglaublich alt, gar nicht schön. Carl mag ich auch nicht , nur Carlo/s. Jonah ist toll! Julius hingegen mag ich ganz gern. Carl Jonah! (unbedingt aber Jonah als Rufname) oder Jonah Carlo/s.


finchen29

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von julesmum7

Ich finde Carl nicht sooooo schön, aber wenn der Opa so hieß ist es schön wenn der Name genommen wird. Unser Sohn heißt einfach Johann (auch nach 2 Opas). Den ZN als Rufnamen zu nehmen, finde ich sehr umständlich, da man es ja IMMER dabeisagen muß. Da hätte ich keine Lust zu. Johann Carl +3.Namen(damits flüssiger klingt), und dann den 2.Und 3. Namen als stumme Namen. Johann Carl Heinrich Johann Carl Theodor Johann Carl Friedrich Johann Carl (vielleicht gibts ja weitere Opas-Uropas mit passenden Namen) LG finchen29


Hellsongs

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von julesmum7

...haben wir auch. Der verstorbene Vater meines freundes hieß Karl-Heinz und irgendwie wollten wir ihn namentlich gerne unterbringen. Karl-Heinz als ZN geht ja mal aber wirklich gar nicht! Also dachten wir, nehmen wir nur "Karl". Der passt wiederrum eigentlich nie als ZN, da Karl irgendwie ein typischer Bindestrich-Erstname ist. Kurzzeitig haben wir dann also überlegt Karl auch als EN zu nehmen, aber nicht als RN. Das scheint uns aber zu kompliziert. ich befürchte auch das sich der zukünftige Carl Johann immer wieder erklären muss das sein RN eben nicht Carl ist.


golfer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von julesmum7

sehr schön....lass dich nciht abbringe und den Namen auf "modern" verunstalten ...Jonah oder so was.....Carl Johann Bergmann hat im ürbrigen bei der Biathlon WM einige Medalien gewonnen......