Mitglied inaktiv
wir haben uns jetzt halbwegs auf den namen JON evtl. mit dem zunamen Philip/Filip... jetzt hab ich das meiner mama erzählt und sie fande ihn zB. sooo furchtbar!! was haltet ihr also von dem Namen JON ? (deutsch und mit langem o ausgesprochen) vielen dank für eure meinungen!!!
huhu ... öhm, ich würde mich sofort deiner mutter anschliessen... nix für ungut und lg
ich find den ganz toll. würde unser nachname nicht auch ein langes o haben, stände er weit oben auf unserer liste - passt auch gut zu nick... lg, gesa mit nick ps: meine schwiemu war von "nick levin" auch nicht besonders angetan, meine mutter hätte sich auch "was schöneres" vorstellen können - nun, wir eben nicht! es ist euer kind!
ich kann dazu nur sagen: mein Bruder heißt John -auch deutsch und mit langen o ausgesprochen. So wie Sohn nur mit J am Anfang... Und er hatte immer Probleme damit, weil viele in englisch aussprachen. So wie es ausgesprochen werden sollte, fand er es aber auch doof. So wurde daraus Jonn (Aussprache). Aber viele kapieren es immer noch nicht! Ein ziemliches wirrwarr...
Also engl. ausgesprochen finde ich Jon(John) schön. Mit langen "o" hmmm eher nicht, mag aber grundsätzlich bei solchen Namen eher die engl. Variante. Ich denke das verwirrt auch viele. Hätte spontan auch Dschon gesprochen. Wenns euch nicht stört das wahrscheinlich jeder fragt oder es evt. erst falsch ausspricht nehmt ihn...LG
...sorry, aber muß auch deiner Mutter recht geben...
super schön, finde ich John u Joe,...