Mitglied inaktiv
Hallo zusammen Wie findet ihr Henry? Ich kenne 2 Jungs (nur einen davon pers.) mit dem Namen, sie sind beide so ca. 2-3 Jahre alt. Schön finde ich, dass es auch ein internationaler Name wäre (wie Noah) - also engl. und deutsch gleich. Das wäre zB bei David nicht so. Ausserdem kann man ihn nicht verhunzen/abkürzen (auch das ist gleich wie bei Noah) und er ist nicht zu kompliziert. Zum Nachnamen passt er, Kombi wäre dann: Henry Alexander Gruß asu
Ganz witzig: Habe gerade mit "meiner" Rahel (= Ra-hell) telefoniert und den Namen ihres Sohnes erfahren. NOAH. Find ich schon wieder super witzig diese Konstellation. LG Hubba (bin im Stress, fliegen doch morgen Abend in die Türkei und ich muss noch soooo viel erledigen wegen der Spenden die ich für das Tierheim mitnehme...deswegen auch mein Telefonat mit Rahel *g*)
Ich finde Henry schön! Henry Alexander ist eine stimmige Kombi und passt auch gut zum Bruder. LG Elena
Mag ich nicht wirklich, da ich IMMER erstmal an all die mittelalterlichen Könige denken muß. Das ist zwar grundsätzlich nicht immer schlecht, da es ja damals nicht nur schlechte Könige gab, aber er ist mir einfach zu mittelalterlich-hochadelig und nicht so für das "moderne, gemeine Volk" geeignet.
Meine Güte! Das klingt ja jetzt völlig schräg und abgehoben, wenn es mal in Worte fast. Aber so sehe ich es nunmal.
Was die Internationalität, gleiche Aussprache und Abkürzungssicherheit angeht, hast du allerdings recht. Und wenn er für euch okay ist, dann nehmt ihn ruhig. Es denken ja zum Glück nicht alle so verquer wie ich.
lg Meike
mein freund findet Henri/Henry schön, ich nicht so, für mich ist es eher eine abkürzung und wenn das nächste baby ein junge wird will mein freund einen Henrik haben und ihn Henri abkürzen! lg jasmin
Supersupertoll . Ist derzeit meine eindeutige Nr. 2 für einen Jungen, wobei ich noch nicht genau wüsste, ob ich ihn mit -i oder -y schreiben würde (würde ihn "deutsch" aussprechen).
Insgesamt würde mir aber zu Noah nach wie vor ein biblischer Name besser gefallen.
Hallo, ich finde diesen Namen schon anfürsich schön, aber bei mir hat das noch eine "besondere" Bewandnis: Hatte nämlich mal einen sehr netten Klassenkameraden namens Henry (dessen Vater aber Ami war/ist) und von daher diese positive Assoziation. Gruß M.
Herny finde ich für Kleinkinder (mittlerweile) sehr süß .. aber für Jugendliche/Erwachsene
Henry Alexander ist stimmig und auch Henry & Noah passt gut ;-)