Mitglied inaktiv
So nun werden wir auch die Dopp. Staatbuergerschaft beantragen, d.h. nun muessen wir uns festlegen mit dem Namen. Fillip heisst er schon und Lenox kommt noch dazu. Aber weiss nicht so recht ob Fillip Lenox oder Lenox Fillip besser klingt. Was meint ihr? Hab den Namen schon so oft vor mir hergesagt... Hat noch jemand einen Tipp welchen Name zu Fillip passt, gerne ausl. Name? LG,Fiene
lenox filip(oedr wie auch immer ihr ihn schreibt,konnt mir diese schreibweise nicht merken) klingt flüssiger als andersrum
und ich finde, daß Filip Lenox besser klingt. Tja, jetzt biste genauso schlau wie vorher. Mal sehen, was noch so für Meinungen kommen. Claudia
Hi, ich schlage mal eine andere Alternative vor : Fillip Jaden Luke Fillip Fillip Dean ?? LG, nimira
Philipp Lennox finde ich soooooo schön,aber ich würde es so schreiben.
Danke fuer eure Antworten! Werd wohl dann auch Fillip Lenox nehmen. LG, Fiene
o.T.
Ich finde, es kommt auf den Nachnamen an, wie man Philipp/Filip/... schreibt. Ich glaube im Portugiesischem heißt es sogar Felipe. Ansonsten finde ich Lennox als Zweitnamen gut, als ersten würde ich ihn nicht nehmen.
deswegen schreibst du Krise auch mit -ie-, was? gggggggggg ;-) Filip ist in skandinavien eine übliche schreibweise und hat eigentlich nichts mit neuer deutscher rechtschreibung zu tun. in südeuropa schreibt man auch Felipe. das griechische ph wird nur im deutschen und englischen benutzt. lg celestine
das obendrüber war an dich. aber nich sauer sein, ist nicht bös gemeint, sondern mit einem grinsen.
Also, ich finde die Kombi schrecklich, aber nun ja. Wenn's denn unbedingt sein muss, dann nehmt doch bitte für Filip statt der schwedischen auch die englische Schreibweise PHILIP LENNOX/LENOX (letztere ist wohl die schottische Schreibw.) Aber die Variante mit F passt nun überhaupt nicht.
Jaaaa, die "Kriese" ist mir auch kurz nach dem Absenden aufgefallen... :o)) Trotzdem finde ich Filip (oder wie auch immer mit "F") gaaaanz schrecklich!! Felipe finde ich ganz was anderes, wenn es dann spanischen oder portugiesischen Hintergrund hat!!
Celestine: Das geht dich ja wohl nix an wie ich einen Namen schreibe - es gibt viele Namen die verschiedene Schreibweisen haben. Und warum sollte ich PH nehmen wenn doch F genauso klingt???!! Ausserdem ging es ja auch nicht um die Schreibweise. Caro hat schon recht, denn ich lebe auch im Ausland, in Gr und hier benutzt man kein PH sondern ein F und im Dt. wird das F so übernommen. Der Name ist auch weit verbreitet, Felipe, Filipo, Filipos etc. Wollte kein Roman schreiben, aber o.k. manche wollen halt immer Ärger machen. Wollte mich bei allen bedanken!, heute ist es amtlich und der Kleine heißt nun Fillip Lenox . LG, Fiene
erstmal herzlichen glückwunsch zur namensentscheidung. und dann gibt es eigentlich keinen grund, so über mich herzufallen, denn ich habe die ganze zeit kein einziges wort gegen deine schreibweise gesagt, im gegenteil, ich hab dich unterstützt. ich bin immer für vielfalt. ich gehe mal davon aus, dass du mich verwechselt hast. lg celestine
Oh sorry Celestine, peinlich. ;-( Ja hab ich verdreht mit der Caro28. Das galt der Caro28. Schönen Abend und Gruss, Fiene