Elternforum Vornamen

Welcher passt denn nun besser ? :)

Welcher passt denn nun besser ? :)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Tag, ich bin Shirley. Ich und mein Freund haben bereits eine Tochter, Keelen [kiiiiii-lynn] Suelle (5). Nun ich bin wieder schwanger, (35+3) und mittlerweile denken wir über Namen nach, es wird ein Mädchen. Diese Auswahl besteht: *Kahlan [käy-lin] (ist aber denke ich, viel zu nah an Keelen von der Aussprache) *Cailleach [Cal-jech] *Cairistìona [KAR-isch-tschih-unna] *Catrìona [ka-TRIH-ah-nah] (momentan unser Favorit) *Dìorbhail [DSCHIR-vil] *Eilidh [EH-lih] *Flòraidh [FLOH-ri] *Gillian [DSCHILL-ih-an] *Iseabail [I-schi-bel] *Seasaidh [SHÄY-sih] So...das waren die Namen die zu Auswahl stehen. Und bevor wieder blöde Kommentare kommen von wegen "das kann doch keiner aussprechen", wir ziehen in 1 1/2 Jahren, in den Norden Irlands, dort kann jeder die Namen aussprechen ;) Als Zweitnamen hätten wir am liebsten etwas wieder, was so ziemlich jeder lesen und sprechen kann. So etwas in die Richtung wie Suelle halt :) Ideen leider noch nicht vorhanden - her mit Vorschlägen :) greetz Shirley


Früchtchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich liiiebe ja Coimhe (ich glaub so wird's geschrieben?) "quiewa" gesprochen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Früchtchen

Wird Caoimhe geschrieben :) Den Namen hatten wir auch erst in Betracht gezogen, blöderweise heißt die Nichte meines Mannes schon so, und die ist jetzt 11 Monate also wird sie dann wenn unsere kleine auf die Welt kommt nur ein Jahr älter sein, und das wäre dann blöd, wenn die miteinander spielen würde und die gleich hießen :)


Früchtchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ok dann: Catrìona oder Iseabail


kleines.2010

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Uff... Ganz ehrlich ich hab eigentlich schon keine Lust zu versuchen mir die durchzulesen *Kahlan [käy-lin] finde ich zu kompliziert, dass man da von Kah auf Käy kommt und wäre mir auch zu ähnlich zur Schwester *Cailleach [Cal-jech] zu kompliziert & nicht schön *Cairistìona [KAR-isch-tschih-unna] kompliziert, nicht schön & sehr lang *Catrìona [ka-TRIH-ah-nah] etwas kompliziert durch iona auf ahnah zu kommen... aber finde ich vom Klang am besten *Dìorbhail [DSCHIR-vil] nicht schön und zu kompliziert *Eilidh [EH-lih] zu kompliziert... klanglich aber ok *Flòraidh [FLOH-ri] klanglich cool, aber kompliziert *Gillian [DSCHILL-ih-an] neeee, der einzige unkomplizierte ;) dafür aber nicht schön *Iseabail [I-schi-bel] kompliziert & gar nicht schön *Seasaidh [SHÄY-sih] viel zu kompliziert & gar nicht schön Ich finde alle Namen viel zu kompliziert in D und auch wenn ihr umzieht, du schriebst in ANDERTHALB Jahren! Ich würde einen eher bekannten "internationalen" Namen nehmen! Wenn dein Kind mal irgendwo anders hinkommt außer im/in (Norden) Irland(s) ICH würde einfache unkompliziertere Namen wie Suelle als EN wählen und den komplizierten als ZN!!!


reblaus

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Catrìona gefällt mir auch am besten dazu Finola. ( in D und in Uk hat meine Tochter bisher keine Probleme gehabt mit En.ya Fi.no.la) Ansonsten sind beim Irish dance noch eine Rebecca, eine Shawna/Shauna (Schreibweise?) und eine Alva, welche irische Wurzeln haben. Aus Amerika gibt es dann noch die elly und die Emma. Lg Frauke


Anja4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hab dir gerade ne pn geschrieben, aber mir fällt spontan noch Kayleigh oder Siobhan ein. LG ANJA


Joni76

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oha Also es ist ja nicht gesagt, dass das Kind bis an sein Lebensende in Nord-Irland leben wird. Vielleicht zieht sie ja sogar mal nach D zurück. Also würde ich lieber einen Namen nehmen, der etwas "alltagstauglicher" ist. Von Deinen Vorschlägen würde für mich nur Catriona oder Gillian infrage kommen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joni76

Nein das ist nicht gesagt :) ABER, das kann man bei jedem kind sagen. Dann dürfte kein Kind mehr ausßergewöhnliche Namen kriegen, da man diese vielleicht im Ausland nicht aussprechen kann :) Daher machen wir ja noch einen Zweitnamen dran, damit falls die kleine dann mal in's Ausland will, dennoch noch einen Namen hat auf den sie wenn sie will zurückgreifen kann.


Sally_98

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joni76

Hallo, ich finde Catrìona oder Eilidh von Deiner Liste am Besten. Als Zweitnamen habe ich spontan an Scarlett gedacht. *mh* Wie schon einige erwähnt haben, finde ich die Vorstellung unserer globalisierten Welt bei der Namenswahl auch nicht uninteressant. Vielleicht werden die Mädels als Erwachsene nicht in Nordirland leben, sondern in der Schweiz, Kenia, China oder dem Südkongo. Vielleicht sind sie dann sehr glücklich über ihren ursprungverwurzelten Namen. Vielleicht wird es aber auch kompliziert. Mein Mann hat auch einen Namen - genau genommen 6- die in D niemals jemand ohne Zungenbruch hinbekommt. Und wir haben dann für sehr viel Geld zumindest den Nachnamen verkürzt. LG Sally


Kikilotta

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hm, ich mag zwar einige irische Namen, die meisten hier gefallen mir aber klanglihc gar nicht. Keelen klingt aber schön! Hat ein schönes Schriftbild und einen schönen Klang, ist auch nicht zu kompliziert. Ich bin für Catriona - klasse Name und nicht so kompliziert wie die anderen. Siobhan finde ich auch sehr sehr schön und Niamh...vom Schriftbild und Klang her CAilleach ist mir viel zu wenig weiblich, Cairistiona viel zu kompliziert und mit unschönem Klang, Diorbhail hat einen ganz seltsamen Klang (erinnert michan das arab. Gabriel "Djibril"), klingt nicht so weiblich. Eilidh klingt mir zu unisex, Floraidh hat ein sehr schönes Schriftbild, aber Flori klingt anch Jungenname, Gillian gefällt mir weniger, Iseabail ist ok und Seasaidh...sorry aber SHÄY-sih klingt irgendwie nach "Scheisse" (nur als Hinweis *g*)


Laneybucks07

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

1. Gillian 2. Catrìona 3. Seasaidh (fliegt wegen Kikilotta's "Scheisse-Einwand" wieder aus der Top5) ;-) 4. Dìorbhail 5. Kahlan (aber wie Du selber schreibst, zu ähnlich) Lg


sun1024

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mir gefällt Catrìona auch am besten. An zweiter Stelle Flòraidh, an dritter Eilidh, an vierter Iseabail. Kahlan ist zu ähnlich zu Keelen. Cailleach und Dìorbhail mag ich vom Klang nicht so. Cairistìona ist mir zu lang. Seasaidh und Gillian sind mir zu geblümt :). Ich mag noch Caitlin Mairead Finola Roisin Caoimhe Enya Maeve Oona Siobhan Fianna Neila LG sun