sunshinemutti
Deelia? Mit langem e gesprochen Und wie würdet ihr den Namen schreiben.. Deelia Dehlia Delia Oder hat jemand Vorschläge, die ähnlich klingen? LG sunshinemutti
In einem Roman hiess eine Person Dalia. Das gefiel mir da schon gut. Deelia oder Delia klingt auch sehr schön, Dehlia erinnert mich aber in der Schreibweise zu sehr an Neu-Dehli. Man kann sich aber an alles gewöhnen.
Ganz normal Delia schreiben. Alles andere sieht total komisch aus. Delia spricht man ja auch mit langem e. Ich mag den Namen Delia gerne. Gehört jetzt nicht zu meinen Favoriten, weil er mir vielleicht etwas zu ungewöhnlich ist - aber finde ich auf jeden Fall vergebbar.
Delia. Alle anderen Schreibweisen sehen arg komisch aus und würden immer zum Buchstabieren und Korrigieren führen. Delia würde ich immer mit langem e sprechen. Ich kenne eine Dela. Auch mit langem e.
Deelia = wenn man irgendwie mit Finnland zu tun hat, sonst nicht (wobei ich mir nicht sicher bin, dass in Finnland ein langes E gesprochen wird) Delia= für mich die normale Schreibweise, in Deutschland mit langen E gesprochen Dehlia = glaube nicht, dass das "normale Schreibweise" ist Deliah = eine in England mögliche Form frz. Schreibweise = Délia
Delia
Ich würde ihn ganz "normal" Delia schreiben. Und das ist für mich auch die einzige korrekte Schreibweise - Deine anderen aufgeführten Schreibweisen finde ich vom Schriftbild her schrecklich und grottenfalsch anmutend - sorry und nichts für ungut. Und die Namensträgerin müsste dann ständig und überall ihren Namen buchstabieren, was ich auch sehr, sehr lästig und unangenehm fände/finde. Grüße
In jedem Fall Delia! Du hast noch nach ähnlichen Namen gefragt. Was hältst du von Celia? Obwohl die Namen sich nur in einem Buchstaben unterscheiden, gefällt mir persönlich Delia gar nicht, während ich Celia dafür umso lieber mag.