Mitglied inaktiv
Hallihallo, ich muss euch jetzt auch mal um eure Meinung bitten, denn wir können uns nicht auf einen Jungennamen einigen... Ist zwar noch ein paar Wochen hin bis zum ET, aber wenn es so weitergeht, streiten wir uns nach der Geburt noch! Also, unser zweites Kind wird höchstwahrscheinlich wieder ein Junge. Unser Großer heißt Moritz, mit Zweitnamen Hermann (aus familiär-traditionellen Gründen). Mein Mann möchte nun für den Kleinen unbedingt einen kurzen, einfachen, deutschen Namen. Seine Vorschläge: Otto Fritz Karl Franz Ich kann mich da überhaupt nicht anfreunden, grrr... Meine Vorschläge: Robin (Favorit!) Linus Louis Da auch der Kleine zwei Namen bekommen sollte, wäre ich auch gar nicht so dagegen, die Kombination Karl Robin (oder Carl Robin) zu akzeptieren, mit Robin als Rufname. Was meint ihr??? Es sollte auch ein wenig zu Moritz passen, nicht allzu häufig sein und nicht zu "undeutsch" (Männe lehnt Robin ab, weil das ein englischer Name sein soll...) Ach ja, übrigens kommen Vornamen mit F für mich nicht in Frage, da unser Nachname mit V beginnt und ich die Kombination F.V. grausam finde... Och menno, so viele Probleme... Danke fürs Zuhören und für die Antworten! LG Iris.
ich find oscar oder paul klasse
Ich kann nur sagen:setz dich durch... Fritz oder so was ist auch so gar nicht Meins. Kombis vielleicht so was wie: Henry Linus Henry Luis Luis Oskar(wenn denn muß) zu Moritz fände ich auch z.B. Timo Niko Bastian Jannik Simon Julian Robert (statt Robin) Leo Torben Kai Niklas Erik passend LG
Hallo, wie wär´s mit Anton, ansonsten finde ich Paul auch gut. Habe eine Bekannte, deren Kinder heißen als Geschwister Moritz und Bruno!! Naja wer´s mag! Gruß
Oh man, ich muss leider sagen, dass ich die Vorschläge deines Mannes absolut grauenhaft finde. Robin, Linus und Louis passen viel besser zu Moritz und sind um Lichtjahre schöner. Wenn ihr Luis schreiben würdet, wäre es tatsächlich ein alter deutscher Name, da könnte deine bessere Hälfte kaum meckern. Ich hätte - wenn die Anti-F-Parole nicht wäre - Felix oder Ferdinand vorgeschlagen. Wie findest zu Leopold oder Leo? Mir gefallen an alten deutschen Namen auch, Julius, Paul und Jakob total gut. Ich hoffe ihr werdet euch einig. LG, Terkey
Das meint dein Mann doch nicht ernst, oder? Also wie wärs denn mit Lars Malte Mika Simon Elias Jonas (gefällt mir am besten) David Tobias Leon Erik Lukas Tom Mark Jens Alex Tim ich hoffe es ist was dabei was euch gefällt
die auch modern sind: Paul Johannes Julius Peter Felix (kannte wirklich einen älteren Mann mit dem Namen) Leo (n)
Paul Felix Simon Björn finde ich schön silvia
Also, wirklich ehrlich gesagt, es gibt viele alte deutsche Namen, aber die sind nun wirklich der Zeit nicht aktuell die dein Mann ausgesucht hat. Stefan,Peter,Andreas,Thomas,Simon,Michael........ sind auch alte Namen, manche sind und bleiben immer der Zeit angepasst. Robin und Louis sind schöne Namen. LG Heiko
es müssen doch nicht immer die top 10 sein , oder namen die kein kind aussprechen kann . die alten namen sind wieder im kommen . es kann nun mal nicht jedes kind finn , oder lukas heißen . sorry , es soll nicht böse gemeint sein . ich kenne einige kinder mit solchen älteren namen und finde nichts schlimmes dabei . zum glück ist das geschmackssache . lg simone mit einem franz zu hause , der im mai 4 jahre alt wird
Ich gehöre auch zu denen, die die Vorschläge deines Mannes schöner finden ;) Mein Favorit wäre Franz! Von deinen Namen gefällt mir nur Louis. Andere Vorschläge: Moritz & Leonhard Moritz & Philipp Moritz & Konrad Moritz & Anton Moritz & Manuel Moritz & Ferdinand Moritz & Gustav Moritz & Arthur
Hallo, ich gehöre zu denen, die solche Namen wie Otto, Fritz, Paul usw. ganz schrecklich finden. Solche Modenamen wie Finn, Luca... finde ich jedoch genauso schlimm. Aber zum Glück sind die Geschmäcker verschieden. Von deinen Vorschlägen finde ich Linus ok. Robin ist nicht mein Fall, geht aber.
Fritz und Franz finde ich auch nicht so den Bringer. Während Otto und Karl haben was. Gerne schlage ich ja Emil vor. Den finde ich einfach supersüß. Und passt auch gut zu einem erwachsenen Mann. Mein KLeinster heißt Jakob. Wäre doch auch was, oder? Oder Paul? Robin u.ä. dagegen finde ich schrecklich. Louis sehr schön. Carl Louis? (hehe, da hätte er ein tolles Vorbild) Grüßle Silvia
... Julius, Arthur und Leonard in die Diskussion einwerfen! Manche Vorschläge fallen halt einfach schon deshalb flach, weil die Namen im näheren Kreis schon vergeben sind. Z.B. heißt der Sohn meiner Schwester Paul, der Cousin Felix usw. Mit manchen Namen hat man einfach nur eigenartige Assoziationen. Franz heißt mein Onkel, den ich nicht sooo gern mag. Ansonsten finde ich den Namen schon süß, mal abgesehen vom F. Johann oder Joseph gefallen mir auch, nur wird dann hier gerne "Joe" oder Jupp draus. Der Sohn meiner Cousine heißt Johannes, ist jetzt 14 und wird immer noch "Hänsel" gerufen... aber sowas kann man wahrscheinlich nicht immer von vornherein planen oder vermeiden. Nun ja, nochmals vielen Dank fürs Zuhören. Vielleicht lesen wir uns ja später nochmal in diesem Forum! LG Iris.
wie wäre es mit LORENZ oder ANSELM (kommt aus dem althochdeutschen...in italien ANSELMO)