Elternforum Vornamen

So...wie findet ihr denn namen...

So...wie findet ihr denn namen...

Sunnya

Beitrag melden

Sahin oder Shahin ? welches von denn beiden ist besser mein mann sagt Sahin , da er ja ein türke ist wird es bei denne so geschrieben aber da ich ja iranerin bin wird es bei uns Shahin geschrieben. keine ahnung welche variante wir nehmen sollen


Joni76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunnya

Hm ich weiß nichtmal, ob das ein männliche oder weiblicher Name ist. Aber grundsätzlich finde ich Sahin günstiger, weil es wohl weniger Probleme mit der Aussprache gibt. Shahin kann man ja doch mit S oder SCH sprechen.


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joni76

Das ist doch das Problem: der Name wird ja mit SCH gesprochen!


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunnya

Hm, für mich wird das wohl immer ein Nachname bleiben, wegen Nuri Sahin. Eindeutiger für Deutsche zu sprechen ist sicher die Shahin-Variante, bei Sahin werden das viele erstmal so sprechen, wie sie es lesen.


Anja1078

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morla72

Also, wenn es schahin gesprochen wird, würde ich wohl eher Shahin schreiben. Ich "kannte" ihn bisher nur als türkischen namen und war immer der meinung, er würde gesprochen wie geschrieben...aber ich kenne auch keinen Sahin persönlich *grübel* Daher hab ichs wohl einfach mal angenommen, dass es Sahin gesprochen wird.


Lafayette

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunnya

Kenne einen Shahin, gefällt mir optisch besser. LG


JaMe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunnya

Wie wird der Name den ausgesprochen? "Sahin" oder "Schahin"? Bei "Sahin" würde ich tatsächlich die Variante Sahin nehmen. Bei "Schahin" allerdings eher die Variante Shahin. Das würde hier in Deutschland schon deutlicher auf das "Sch" hinweisen. Denn grundsätzlich bin ich dafür, es den Kindern so leicht wie möglich zu machen, wenn es von den Schreibweisen her möglich ist. lg Meike


filzpantoffel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunnya

Wenn er Schahin gesprochen wird, würde ich Shahin wählen, wenn er Sahin gesprochen wird, würde ich den auch so schreiben. lg


muddelkuddel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von filzpantoffel

ich würde auch shahin nehmen. ich kenne einen saban (schaban gesprochen), der immer dazu sagen muss, dass sein name nix mit "sabbern" (saban) zu tun hat. ich denke, das sh am anfang hilft den deutschen, den namen mit sch am anfang auszusprechen LG


amolap

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von muddelkuddel

Kenne eine Shahin, die ist aber halb Irakerin und weiblich:-) Würde es mit den 2 H s schreiben, sonst heisst er dann bei vielen s a h i n Gefällt mir sehr gut!!!


Sunnya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von amolap

wassss eine frau die shahin heißt, hab ich noch nie gehört kenne sahin oder Shahin nur als "männlichen" namen. also ich würd meine tochter nicht shahin nennen da wird man doch gehänsselt das man ein jungennamen hat . mal was ganz neue hehhe