Elternforum Vornamen

Sarah oder Anni

Sarah oder Anni

sammi14

Beitrag melden

Hallo, mein Mann und ich können uns nicht einigen. Beide Namen erfüllen unsere Kriterien. Passt zum 3silbigen deutschen Nachnamen und zum Bruder Adrian. Und sind keine TopTwenty-Namen. Was meint ihr? Zwei Namen kommen für uns allerdings nicht in Frage. Liebe Grüße


Cordelia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sammi14

Ich liebe den Namen Sarah und finde ihn auch passender zu Adrian. Anni und Adrian sind mit zu ähnlich. Und bei zweimal "A" am Anfang hätte auch jedes Kind die gleichen Initialien.


Mausmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cordelia

Fände auch Adrian und Anni total unpassend, es sei denn Zwillinge! Mit Sarsh macht ihr sicher nix verkehrt, ist auch nicht zu häufig. Wobei ich Anni nur als Abkürzung für Anne-Marie kenne und dass ginge zu Adrian. Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sammi14

Ich würde Sarah nehmen. Anni ist für mich kein Name sondern ein Spitzname von Anna.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sammi14

Ich bin auch ganz klar für Sarah. Zeitlos,klassisch und die Sarahs die ich kenne sind schon älter.Habe lange kein Baby/Kleinkind getroffen das Sarah heißt. Anni mag ich auh wohl leiden aber zu Adrian finde ich es auch zu ähnlich und hat halt auch was niedliches.Ob man den Namen so als erwachsene Frau noch so passend findet? Ich ehrlich gesagt nicht. Alles Gute...


sammi14

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sammi14

Ich danke euch, ich hätte nie mit so einem eindeutigen Ergebnis gerechnet.


Ava12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sammi14

Eine Stimme für Anni! Sarah find ich langweilig...


Wunschfee2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sammi14

Sara find ich schöner, allerdings die Schreibweise ohne "H"


Maximum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sammi14

Sarah....


Oktaevlein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maximum

In dem Fall Sarah! Ansonsten finde ich auch Anna sehr schön. Anni finde ich eher als Abkürzung von Anna, würde, wenn, dann Anna nehmen.