chipsi
Welcher Name gefällt euch besser? Wir haben uns zwar auf Remo geeinigt, aber irgendwie komme ich nicht von Ryan los finde den so schön. ZN ist Roger mein Mann heißt so und Ausreden kann ich ihm das nicht ;-)
Sorry, aber mir gefallen beide nicht. Schon gar nicht zu Roger. Remo Roger klingt für mich absolut nicht. Remo ist die Abkürzung für Remoulade und ich wußte gar nicht, dass das ein Name sein soll. Ryan kenne ich nur als Nachname, würde mir aber etwas besser gefallen als Remo.
Eher Remo. Das mit dem Zweitnamen würde ich mir nochmal überlegen...
Entschuldigung aber das klingt richtig grusselig. Und die Kombi mit dem ZN klingt nach einer Mißglückten Comicfigur LG
Ryan Roger wäre mir in jeder Hinsicht "too much" Remo finde ich okay, sehr schön finde ich Remus! Remus Roger (wenn Roger stumm ist .... naja, geht, aber wirklich SCHÖN finde ich das doppelte R allerdings nicht...) Rufus ist auch nett.
oder Rasmus, aber am besten keinen R-Namen, wenn danach noch Roger kommt, das ist komisch.... Gruss Katrin
wird dein Mann Roger oder Rodscher gesprochen? Dann müßte Remo dementsprechend ja auch englisch oder deutsch ausgeprochen werden. Aber ehrlich gesagt ist sowohl "Remo Roger" als auch "Ryan Rodscher " klanglich übel, sorry.
Also mir würde Remo wesentlich besser gefallen als Ryan. Das liegt aber daran, dass ich das R nicht so quakig rollen kann, wie es für Ryan nötig wäre. Bei Remo kann man da schon ein wenig mogeln finde ich. Und was den ZN angeht, kann ich nur sagen: Bleibt dabei! Es ist ein ZN, der eine echte Daseinsberechtigung hat und nicht einfach nur ohne irgendwelchen Sinn da ist. Ich finde, das hat wesentlich mehr Gewicht, als ein Name, der schön in irgendeiner Kombi klingt. Denn seien wir mal ehrlich. Ein ZN wird sowas von selten laut ausgesprochen, dass es doch eigentlich völlig unwichtig ist, wie die Kombi aus RN und ZN klingt. Viel wichtiger ist da der Grund, warum es diesen ZN überhaupt gibt. Und in eurem Fall hat er ausnahmsweise mal eine echte Daseinsberechtigung. Also bleibt dabei! lg Meike
Alos ich finde alle Kombinationen sehr gewöhnungsbedürftig... Aber ich arbeite im Kiga und da kommt allerhand Gewöhnungsbedürftigeswas Namen angeht... Man muss halt immer daran denken wie das Kind einmal mit dem Namen zurecht kommt... Ich find es gibt kaum was Schlimmeres als wenn man wegen seinem Namen gehänselt wird...
Danke für Eure Antworten schön, dass ihr so ehrlich seit. Wir bleiben glaube ich bei Remo.
Ich finde Remo schöner als Ryan. Und es ist auch leichter für das Kind, wenn es anfängt, lesen zu lernen - Remo ist lautgetreu, Ryan schreibt man ganz anders als man es spricht. LG sun
Remo, eindeutig. Wobei Remo Roger ja gar nicht klingt. Aber wenn es denn der Papaname sein muss, dann geht das natürlich schon. lg