Elternforum Vornamen

Nochmal namensfrage

Nochmal namensfrage

Pebbles89

Beitrag melden

Huhu, Was haltet ihr von dem Namen L.enjo? Gesprochen wie geschrieben. Würdet ihr es mit langen E aussprechen oder eher kurzem E und Doppel N?! Zur Option stehen sonst noch D.arian Und N.ilas. Nachname ist einsilbig, hart in der Aussprache und deutsch. Der große Bruder heißt R.obin. Lg


Phila83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pebbles89

Ich würde es mit doppel-n sprechen. Klingt für meine Ohren aber etwas merkwürdig. Und ich muss an Denyo von den Beginnern denken. Also an den Namen. Von den anderen Namen find ich Nilas ganz nett. Sieht aber aus, als hätte man das k vergessen. Hm... Vorschlag: Silas?


Bava

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pebbles89

Von euren Favoriten gefällt mir Nilas am besten. Lenjo ist auch interessant. Meine Betonung läge auf dem n. Liebe Grüße Bava


Ich-bins

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pebbles89

Zum Bruder finde ich sie leider alle nicht ganz passend, weil sie für meinen Geschmack zu ausgefallen sind. Der Bruder hat ja einen sehr schönen, aber doch recht “normalen“ Namen. Andere Vorschläge: Darius Dominik Niklas Nathan Lennard (Lenny) Leander Adam Xaver Justus Victor Frederik Simon


Kleiser

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ich-bins

Es gibt tausend schöne Namen. Ich verstehe immer nicht,warum es solche seltsamen Neubildunhen geben muss Silas ok. Aber warum Nilas... Lennjo... hm. Fennjo...Kennjo...Zedrik...Letrik....Lias...statt Elias... jetzt habe ich einen Rils statt Nils grlesen. Soll das irgendwie besonders sein dieses Phänomen? Das muss natürlich jeder selbst wissen und es gibt mit Sicherheit schlimmere Namen...aber ich finde sowas "Erfundenes" (klingend) schräg. LG


Pebbles89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kleiser

Nilas ist andere Form von Nils und ist alles andere als neu erfunden. Den Namen gibt es schon sehr lange. Ebenso wie Darian, da ist nix dran neu erfunden. Lenjo... ist ein recht neuer Name. Vermutlich ist es einfach die männliche Form von Lenja. Aber so war es mit vielen anderen Namen vor einigen Jahren auch Vor 20 Jahren kannte man auch den Namen Mia kaum und heute rennen die hier rum wie Sand am Meer. Ich finde es unschön wenn 10 Kinder in der Klasse gleich heißen. Aber wer eben nochmal einen Elias möchte zu den vielen die schon rum rennen ist es doch auch ok.


Isa2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pebbles89

Wie bereits einige sagten, wäre mein erster Gedanke auch dass ich den Namen mit einem doppel N aussprechen würde Wird es denn auch so ausgesprochen? Wird der Name D.arian Deutsch oder Englisch ausgesprochen?


Pebbles89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Isa2020

Wird deutsch ausgesprochen. Bei Lenja gibt es ja auch welche die Leeeeenja sagen und manche eben eher Lennja. Mich würde eben interessieren wie es eher ausgesprochen wird


LZSMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pebbles89

Ich würde es spontan LEEEnjo aussprechen...


reblaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pebbles89

Aussprechen , exakt wie leño , Holzscheid auf spanisch. Also eher längeres e.