Elternforum Vornamen

Nochmal: Ricardo oder Marek

Nochmal: Ricardo oder Marek

lennieflitz

Beitrag melden

Vielen Dank für die bisherigen Beiträge! Wir haben den Rico auf Ricardo erweitert, damit das Kind als erwachsener berufstätiger Mann nicht mit einer Abkürzung umher rennen muss. Nach wie vor ist mein Favorit aber Marek. Aber immer noch die Angst, dass der Kleine damit irgendwann einmal gehänselt wird, da der Name ja aus dem osteuropäischen Raum kommt und manch einer Probleme damit hat.. Was meint ihr dazu? Folgende Kombinationen stehen zur Auswahl: Ricardo Pascal Marek Pascal Ricardo Marek (alle Name gehen auch in umgekehrter Variante) Oh je, ist das schwer mit den Namen...


maummurki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lennieflitz

Hm, die Kombinationen sind alle nicht "rund". Ricardo/Rico ist doch eigentlich eher so ein Name, der Ostdeutschland zugeschrieben wird? Nehmt doch evtl. Richard. Marek find ich ok. Pascal - weiß nicht. Marek Richard wär doch was.


sunnie79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maummurki

Also ich finde Rico auch für einen Mann ok. Würde wohl am ehesten Rico (Ricardo) -Pascal nehmen... Alles Gute für euch:-)


Joni76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunnie79

Also ich denke, dass man eher wg Ricardo als wg Marek gehänselt wird. Ist ja schon ein typischer "Ossi-Name"...sorry. Aber ich finde die Kombis auch nicht sehr gelungen. Ich würde Marek nehmen und einen dazu passenden ZN.


sunnie79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joni76

Wie wäre denn evtl. Nico?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunnie79

MAREK!!! Ganz klar! Fand ich als Jungennamen auch total schön, habe allerdings alles Mädchen... Und, soll denn unbedingt ein zweiter Name dabei sein? Gruß, Judith


User-1741002961

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lennieflitz

Ganz klar MAREK!!!! Marek Linus Marek Tom Marek Leon Marek Richard


_Melly_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lennieflitz

Ricardo Pascal gefällt mir am besten...


Lene08

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lennieflitz

Marek finde ich klasse, aber warum immer in Kombi? wenn, dann Marek Pascal, Ricardo wäre nicht mein Favorit. Marek hatte ich auch als Favorit, wenn das 2. Kind ein Junge geworden wäre. Nun haben wir eine Maret . Dier Herkunft finde ich zweiteangig, in Zeiten der Globalisierung und des Möchte-Gern-Zusammenwachsens aller Länder und Nationen sollte das heute keine Rolle mehr spielen. Er ist deutlich, bekannt und wir gelesen wie gschrieben und umgekehrt, also für jedermann verständlich. Viel Glück weiterhin...


amolap

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lene08

Ricardo ist toll!!!! Sehr männlich und rhythmisch.... Ich würde ihn so ohne 2N nehmen aber wenn's einer sein muss dann Pascal LG


filzpantoffel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lennieflitz

So als Idee noch Remo und Reto. Ich finde Ricardo eigentlich schön, an Ostdeutschland denke ich nicht spontan eher an Italien (aber ich komme aus der Schweiz und wir sind uns der typischen Ostnamen überhaupt nicht bewusst). Marek ist auch ok. Pascal finde ich allerdings zu beiden nicht wirklich passend. lg


lennieflitz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lennieflitz

Der Zweitname ist eh 'nur' dabei und wird wahrscheinlich nie wirklich in Erscheinung treten. Aber mein Mann besteht auf seine zwei Namen! Vielen Dank auf jeden Fall schon einmal. Anscheinend sind meine Sorgen wegen Marek´s Herkunft unbegründet..


trisha0570

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lennieflitz

Also, für meine Ohren ist Marek weit weniger vorbelastet als Ricardo. Wenn sich jemand mit Ricardo vorstellt, brauch er doch gar nichts mehr zu sagen - da ist gleich klar, dass er aus dem Osten kommt. Für mich gehört der Name in eine Reihe mit Mandy und Peggy. Marek ist ein toller Name!


MamaUSA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von trisha0570

.............Ricardo Pascal passt gut und ist mal etwas aussergewoehnlicher. Rico ist auch toll - auch fuer einen erwachsenen Mann. Diese Ossi-Vorurteile gehen mir uebrigens sehr auf den Geist. Sollte man da nicht langsam drueber stehen? Oder was Namen betrifft, die angeblich nur in bestimmten "Schichten" vorkommen. Sollte man als Vorbild fuer unsere Kinder nicht mit dem Schubladendenken aufhoeren? Ich wohne in den USA und habe noch hier noch niemals eine solche Denkweise angetroffen - gluecklicherweise!


trisha0570

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaUSA

Das glaub ich dir jetzt einfach mal nicht! Gerade in USA gibt es doch Namen, die eindeutig der schwarzen Bevölkerung zugeordnet werden.


MamaUSA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von trisha0570

welche denn? Ich arbeite hier in der Schule und die afro-amerik Kinder hier heissen z.b.: Leah, Barbara, Danielle, Sophia, Mitchell, Zion, Maurice, Savannah. Hier haben viele weisse Mittelschichtkinder solche Namen wie: Calvin, Samantha, Nancy, Tiffany, Lauren, James usw............aber sie sind ja Amerikaner, von daher ist es ja ok. Naja............der Nachname ist uebrigens oftmals: Meier, Kepler, Weiland oder Steigerwald. Wie auch immer, ich finde dieses Schubladendenken furchtbar und es ist hoechste Zeit, damit aufzuraeumen und unseren Kindern ein Vorbild zu sein.