Elternforum Vornamen

Nochmal : Pia vs. Fabienne

Nochmal : Pia vs. Fabienne

Annelie159

Beitrag melden

WIR können uns einfach nicht entscheiden. Das ist doch zum verrückt werden,wir haben sogar schon Namenketten mit Pia bestellt,weil wir uns so Sicher waren und nun ? Irgendwie kommt uns der Name Fabienne immer hoch,bei mir ganz heimlich und mein Mann hat es gestern dann endlich ausgesprochen... Welcher soll denn jetzt der Rufname werden ? Ich bin soooo überfragt :-( Viele liebe grüße Anne


Sunflowergirl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annelie159

Hallo, ich finde Fabienne als Erstname schöner. Ist viel seltener. Pia ist schon eben schon ein häufiger Name... LG Sunny


raton

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annelie159

Oh, die Auswahl überrascht mich. Da die beiden Namen für mich total unterschiedlich sind. Pia ist für mich eher aus der Intellektuellen Ecke zu finden (sorry, ich weiß,....). Und Fabienne ist leider Schubladendenken für mich, wie Kevin, Justin, Brian, usw. Pia ist nur z.Zt. sehr häufig zu hören. Weiterhin viel Glück!


Juli1979

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von raton

Ich mag Pia lieber...die Häufigkeit wäre mir wurscht


jule4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juli1979

Ich mag beide nicht, Fabienne nicht, weil ich einfach keine franz. Namen mag, Pia...da mag ich Lia oder Nia oder Mia lieber. Wenn es einer davon sein soll, dann Pia.


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von raton

"Und Fabienne ist leider Schubladendenken für mich, wie Kevin, Justin, Brian, usw." Nichts für ungut, aber ich finde diese Denke (immer wieder!) einfach unfair! Auch wenn es 100 000mal (durch diese sog. Studien) erwiesen ist und ab und an auch stimmt (aber eben nicht IMMER!). Und von daher ist und bleibt es einfach unfair und ungerecht. Ich habe auch schon von Kevins gehört (und kenne auch einen mittlerweise 19jährigen), die auch ganz "normalen"; sprich guten und ordentlichen Familien stammen. So, und nun?! "Pia ist für mich eher aus der intellektuellen Ecke zu finden (sorry, ich weiß,....)" Hier entschuldigst Du es ja schon selber (zum Glück). Wie bereits hier geschrieben, gefällt auch mir Pia viel, viel besser - und Namen wie Fabienne (samt Cheyenne, Shanell, Destiny, Jamie, Dustin, Justin, Jason... usw... usf... ) sind auch überhaupt nicht mein Geschmack und ich würde eine Tochter oder einen Sohn auch niemals nicht so nennen, aber; wie bereits erwähnt und noch mal: Ich finde es unfair und ungerecht - und bleibe auch bei dieser meinen Meinung. Und nein, ich fühle mich auch selbst damit nicht angegriffen, denn auch ich trage keinen (sog.!) "Proll"-Namen. Aber Ungerechtigkeit kann ich nun mal überhaupt nicht leiden.


Adele_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaempferin

Ist doch egal, ob du es ungerecht findest oder nicht. FAKT ist, dass Kinder mit diesen Namen eben schlechtere Startchancen haben, egal wie intelligent oder wohlerzogen sie dann auch sein mögen.. Diese Statistiken z.B. zum Thema Bewerbungen: Eine Fabienne Meier wird eben mit höherer Wahrscheinlichkeit abgelehnt als eine Pia Meier. Wobei ich dazu sagen muss, dass es sehr viel "schlimmere" gibt als Fabienne. Von daher, wenn er euch gefällt, wärs für mich jetzt auch kein Drama. Aber ICH wäre eindeutig für Pia!


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Adele_

"Ist doch egal, ob du es ungerecht findest oder nicht." Soso. Na denn...


Annelie159

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaempferin

Abgesehen davon,dass ich so eine "Schubladen- Diskussion" überhaupt nicht mag (genauso wie dieses denken) finde ich ABSOLUT nicht,dass einer der Namen überhaupt in diese Richtung geht,noch nicht mal annährend !


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annelie159

Tja, manche sind halt total engstirnig und borniert und sehen sowas partout nicht ein, halten an ihrer Meinung fest und lassen sich durch eben diese sog. Studien beeinflussen. Wie bereits geschrieben, ist Fabienne und Co. auch überhaupt nicht mein Fall, aber ich käme dennoch nicht auf die Idee, da gleich auf "Hochhaus"-Namen und bildungsferne sowie minderbemittelte Familien zu schließen ! Und es gibt auch sog. "Asis"/(Problemfamilien) mit ganz "normalen" Namen (Eltern und Kinder). OK; manchmal trifft es zu, aber doch nicht immer und ständig. Und ich HASSE nun mal diese Verallgemeinerungen und diese "ALLE(!)-über-EINEN(!)-Kamm-Schererei"!


Annelie159

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaempferin

GenauSO sieht es aus. Bin ganz deiner Meinung !


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annelie159

Danke Dir *uuups* *schwitz*! Und dazu fällt mir gerade noch was ein: Ich kannte mal vor langer Zeit mal ein (deutsches) Ehepaar mit URdeutschem Nachnamen, die ihre Tochter Julie-Florence genannt haben. Und was soll ich sagen: Die sind nicht proll, bildungsfern, minderbemittelt oder sonstwas - alles andere als das; nur das nicht; sondern sehr, sehr sympathisch, sondern einfach nur total frankophil! Na, was sagt man dazu?! Besagte Julie-Florence ist übrigens auch schon längst volljährig. Finde diesen Namen zwar (vor allem vom Klang her) recht hübsch, finde dies hierzulande und als Deutsche doch etwas zu gewagt. Und übrigens, da hat NIEMAND; aber WIRKLICH NIEMAND(!) gesagt; von wegen dieser Name sowie auch die Eltern wären bildungsfern und minderbemittelt (davon ab, dass sie das auch gar nicht sind, wie bereits geschrieben). Aber damals gab es diese dämliche Meinung und diese komischen Studien ja auch noch nicht.


Annelie159

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaempferin

Was kann ich da noch groß hinzufügen ? Es gibt keine Schubladen Namen (übrigens schreckliches Wort) ,sondern nur Schubladen-denken! Mein Schlusswort hierzu :-)


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annelie159

"Es gibt keine Schubladen-Namen (übrigens schreckliches Wort) ,sondern nur Schubladen-denken!" Genau... das unterkritzle ich mal ganz dick und fett... ! (Und man sollte dabei auch mal bedenken, dass man Müttern bzw. Eltern (sowie auch den Kindern, wenn sie alt genug sind, um hier auch mal mitlesen zu können) mit solchem Gedanken"gut"(???), die eben "solche" Namen tragen sehr, sehr weh tun kann. Aber soweit denken diese sog. "Schubladen-Denker/innen" ja nicht. Und wenn, ist ihnen das (leider!) auch total wurscht. Und ja, ich finde den Ausdruck "Schubladen"-Namen auch überaus dämlich und daneben.


Adele_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Adele_

Irgendwie wars mir klar, dass man mal wieder nicht versteht, was ich meine Ihr habt euch jetzt so darauf eingeschossen MICH in die Schublade der Schubladendenker zu stecken, dass ihr gar nicht darüber nachgedacht habt, dass ich es ganz anders gemeint haben könnte... Also nochmal: 1. Für mich ist "Fabienne" auch kein typischer Schubladen-Name; habe nur die laufende Diskussion aufgegriffen 2. Das "was du ungerecht findest, ist egal" ist so gemeint, dass dein Gerechtigkeitsempfinden einfach keine ganze Gesellschaft umpolen kann 3. Mir liegt es auch fern, zu behaupten alle Kevins sind Schläger, alle Jaquelines hohl und jede Chantalle landet im Jugendknast. Ich wollte nur sagen, dass die GESELLSCHAFT davon einfach oftmals ausgeht - draum haben diese Kinder schlechtere Startbedingungen. Das ist nicht MEINE persönliche Meinung, sondern die der Öffentlichkeit - gerecht oder nicht. 4. Ich werde selber in eine (wenn auch ganz andere) "Schublade" gesteckt, ich weiß also ganz genau, das man sich von so etwas angegriffen fühlen kann. Von daher war das ganz bestimmt nicht so gemeint und ich dachte eigentlich auch, ich hätte das klar genug ausgedrückt. Wenn ein Kind oder ein Erwachsener eben so einen Namen trägt, kann man es ja eh nicht mehr ändern. Wenn aber im Namensforum diskutiert wird, so einen Namen zu vergeben (nochmal: ist ja bei Fabienne nur bedingt der Fall), ist es vielleicht doch gut und richtig auch kritisch damit umzugehen! So, ich hoffe, jetzt ist mein Standpunkt ein bisschen klarer LG, Adele


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annelie159

Finde ich viel, viel schöner! Fabienne finde ich zwar nicht schrecklich; ist jedoch überhaupt nicht mein Fall. Gruß


lilatiger74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaempferin

Pia ist toll, kess und trotzdem weiblich. Fabienne finde ich persönlich einfach nur kitschig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annelie159

Ich finde beide schön, würde mich aber als Rufnamen für Pia entscheiden. LG


Klemmchen78

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich passe dann wohl in eine Schublade! Denn ich finde Fabienne viel schöner als Pia! GLG! Ela