Bagari
Hallo, Folgende Namen stehen nach langer Suche noch zur Debatte, aber wir können uns nicht entscheiden. Julian Matthias Jannis Kolya Zu Kolya möchte ich gleich sagen: wir wissen dass das eine Abkürzung für Nikolai ist im Russischen, mein Mann findet den Namen nicht so gut, ich schon, aber das liegt vllt auch nur an dem gleichnamigen Film:). Für welchen würdet ihr euch entscheiden? Und findet ihr einen ganz furchtbar und wenn ja wieso? Hilft mir vllt bei der Entscheidung. Viele Grüße!
Kolya finde ich super schön! Aber ich habe auch eine Schwäche für osteuropäische Namen
Julian finde ich langweilig und kenne ich sehr sehr viele. Sowohl in der Schule als auch danach immer wieder taucht ein Julian auf.
Matthias mag ich überhaupt nicht. Spitzname ist vorprogrammiert... Matze oder Matti. Und irgendwie tragen den auch sehr viele.
Jannis finde ich okay bis gut. Nichts so außergewöhnliches aber irgendwie schön
Hi Ich glaube von den vier Namen würde es bei mir der Jannis werden. Der gefällt mir sehr gut. Matthias mag ich persönlich gar nicht. Vielleicht weil ich ein paar Männer kenne die ich einfach nicht mag mit diesem Namen. Dazu stört mich das es sooo viele Schreibweisen davon gibt die klanglich null unterschied machen. Matthias, Mathias, Mattias.... Aber das soll natürlich keinen abhalten den Namen schön zu finden, es ist ja immer eine subjektive Meinung.
Matthias ist auch einer meiner Favoriten!! Julian gibt es zu viele, Jannis mag ich nicht so gerne und Kolya mag ich zwar vom Klang her, aber ich würde ihn Kolja schreiben.
Jannis! :-)
Julian und Matthias sind beide klassische, schöne Namen! Jannis gefällt mir auch sehr gut! Kolya finde ich persönlich zu ungewöhnlich...
Ich mag keine Abkürzungen als Vornamen. Jannis ist überhaupt nicht meins, klingt auch fast wie ein Mädchennamen. Julian und Matthias finde ich sehr schön, Matthias wäre mein Favorit.
Julian ist bei uns in der Gegend sehr häufig, Matthias verbinde ich eher mit meiner eigenen Generation. Kolya ist klanglich einfach nicht so mein Geschmack. Für mich daher ganz klar: Jannis!
Ich mach es mal mit Nummern 1 Julian 2 jannis 3 Matthias (kenne wahrscheinlich auch zu viele (Erwachsene) und bin befangen) 4 kolya (klanglich mag ich ihn nicht ... Und auch vom Schriftbild ist es nicht meins)
Julian: klassisch und schön. Matthias: nicht ganz so mein Fall aber auf jeden Fall sehr gut vergebbar Jannis: gefällt mir leider nicht. Kolya: habe ich noch nie gehört, ist leider auch nichts für mich.
Julian: klassisch und schön. Matthias: nicht ganz so mein Fall aber auf jeden Fall sehr gut vergebbar Jannis: gefällt mir leider nicht. Kolya: habe ich noch nie gehört, ist leider auch nichts für mich.
Julian findich ganz toll. Jannis ist auch gut. Matthias ist für mich Ü30-Generation (also meine
) und Kolya klingt für mich eher wie ein Menschenname und gefälltmir nicht.
Jannis und Kolya sind toll! Julian und Matthias würde ich nicht wählen. Beide waren mir ein bisschen zu altmodisch, aber das liegt vermutlich daran, dass das die Modenamen schlechthin während meiner Schulzeit waren. Es gab in jeder Klasse mindestens zwei Jungs mit diesen Namen.
Mir gefällt Kolya sehr gut . Ungewöhnlich ist er nicht ich habe in D schon zwei Kolyas in meinem Leben getroffen . Jannis ist ein netter Modename. Julian , weiss von 8 Kindern im Alter von 1-10. Das ist schon ein Sammelname. Matthias . Ehrlich den mag ich gar nicht . Vor und in meiner Generation gibt es zu viele davon - da ist der Name so negativ belegt.
Hallo, Ich finde Kolya toll, kenne ihn aber nur in der Schreibweise Kolja, und würde ihn deshalb auch so schreiben. Schön, dass du mich an den Namen erinnert hast, ich habe ihn schon ewig nicht mehr gehört und schon fast vergessen. Die anderen Namen gefallen mir nicht so. Bei Matthias weiß ich nie, wie man ihn schreibt, da es so viele unterschiedliche Schreibweisen gibt und auch die Abkürzungen gefallen mir nicht. Mats, Matze, Matt, Hias. Klanglich gefällt er mir schon. Jannis und Julian sind mir zu weich in der Aussprache. Ich mag deshalb beide nicht gerne. LG luvi
Julian oder Jannis würde ich nehmen ![]()
Hmmm...das ist ja genauso durchwachsen wie bei uns Zuhause;-). Kein eindeutiger Favorit. Vielen Dank erstmal für eure Antworten! Matthias ist wohl raus. Stimmt schon,er kommt eher aus meiner Generation,Julian natürlich auch. Aber diese ganzen Trendnamen (Noah, Elias usw) die wollen wir nicht, davon gibt es schon in der Krippengruppe meiner Tochter 5 Stück und in der Schule später sicher 100!:) Wobei ich auch finde dass Julian irgendwie etwas langweilig klingt... Kolja oder Kolya wäre wenigstens etwas Seltenes. Aber mein Mann ist nicht überzeugt von dem Namen. Jannis ist ganz ok für uns aber mein Mann heißt Jan. Jan und Jannis... naja ich weiß nicht so recht. Meine Güte dass ist so schwierig für einen Jungen etwas zu finden:(. Bei Mädchen ist das viel einfacher.
Julian und Jannis
Wobei Julian sehr häufig ist und ich deshalb zu Jannis tendieren würde.
Ich finde Julian und Jannis toll. Beide Namen gut vergebbar und wahrscheinlich immer im Trend wie Alexander. Matthias.... so heißt jemand aus meiner Familie und der ist weit über 80 Jahre. Ich finde diesen Namen für die ältere Generation toll. Aber derzeit ???? Ich weiß nicht. ( Unser Freund ,55 J. , heißt ebenfalls so.) Kolja ist ungewöhnlich , aber auch nicht schlecht. Wie immer.... jetzt hast Du wahrscheinlich 100 Meinungen .... und alle tendieren zu anderen Namen. Höre auf Deinen Bauch und Dein Herz.... dann kommt schon der richtige Name dabei raus. Alles Liebe