Vornamen

Forum Vornamen

Mädels, ich brauch mal eure Hilfe :)

Thema: Mädels, ich brauch mal eure Hilfe :)

Hallo ihr Lieben ... ich hatte vor einigen Tagen hier schonmal geschrieben. Also wir bekommen im Juni unseren kleinen Prinzen. Leider stehen wir mit dem Name immer noch am Anfang oder am Ende Wir hatten erst den Namen Cody mit dem Zweitnamen Jamino oder Jamiro, leider gefällt der unseren Eltern überhaupt nicht naya und mit der Ausspracher hapert es auch ein wenig Liam fanden wir auch schön, aber so wirklch 100 % ist der auch nichts für uns. Jetzt sind wir auf den Namen Eli gekommen ( aussprache wie " ilei " ) fals den jemand nicht kennt Wir hätten aber wirklich liebend gern einen Zweitnamen aber uns fällt einfach keiner ein, passt ja auch nicht alles dazu Ich würde mich wirklich riesig freuen, wenn ihr uns helfen könntet Liebste Grüße von Maria

von Mary196 am 07.02.2011, 09:24



Antwort auf Beitrag von Mary196

Ich gebe bei Eli zu bedenken, dass geschätzte 80% der Leute erstmal "Eeli" lesen und sprechen werden. Muss es denn mit aller Gewalt was mit englischer Aussprache sein? Passt Euer Nachname denn dazu?

von Morla72 am 07.02.2011, 09:53



Antwort auf Beitrag von Mary196

Hi :-) Mir wärs völlig schnuppe was meine Eltern oder sonstwer dazu sagt...cody ist super!!! :-) Mit der Aussprache von Eli haperts nicht wenns bei cody hapert?? Seltsam... Aaaaaaber zur frage.: Eli matthew Eli Bradley Eli Alexander Eli jonathan Eli nathanael ...alles englisch ausgesprochen :-) sprachmix fänd ich hier doof :-) Liebe grüße

von 96AlteLiebe am 07.02.2011, 09:55



Antwort auf Beitrag von Mary196

Hallo, Cody Jamino oder Jamiro ist auch wirklich gruselig, da muß man sich später dann mit dem Kind auseinandersetzen, das fragt "Mama, was habt ihr euch dabei gedacht..." Eli (Ilei) find ich auch nicht so pralle... Cody und Eli sind auch aus Fernsehsendungen, oder!? Elias oder Eliah wär doch ne Option dann könntest du als stummen Zweitnamen ja das Jamino dranhängen?

von maummurki am 07.02.2011, 09:59



Antwort auf Beitrag von maummurki

Hi, Eli David fänd ich gut wenn ihr in Deutschland seid. David mit englischen Aussprache ist geläufig :-) Bei Eli werdet ihr erst erklären müssen. Aber ich würd eher mit den Eltern üben als mich von meinem Traumnamen abbringen zu lassen. Grüße Petra

von Cossi99 am 07.02.2011, 10:03



Antwort auf Beitrag von maummurki

Nein natürlich muss es nicht umbedingt etwas englisches sein, aber etwas außergewöhnliches Elias gefällt mir nicht so, Eliah finde ich schön klingt aber meiner Meinung nach sehr weiblich wegen dem ah am Ende Ach mensch bei uns ist das ganz schön schwierig Und wie findet ihr Jamino oder Jamiro so im Allgemeinen ? Mir gefallen die eig. supi aber ich finde es hört sich etwas kindlich an wegen dem mino hinten dran hm Liebste Grüße

von Mary196 am 07.02.2011, 10:06



Antwort auf Beitrag von Mary196

David heißt mein Schatz Habe ich mir auch schon überlegt, fände ich eig.nicht schlecht. Wie findet ihr wenn die Jungs nach dem Papi benannt werden ? Eig. ist es ja eine " Ehre "

von Mary196 am 07.02.2011, 10:10



Antwort auf Beitrag von Mary196

Könnte man Eli auch Ilay oder Elay schreiben lassen ? Oder ist das dann völlig falsch ?

von Mary196 am 07.02.2011, 10:57



Antwort auf Beitrag von Mary196

Also mir gefällt leider keiner von Deinen Vorschlägen...ehrlich gesagt finde ich alle gruselig. Cody...Eli....das klingt alles nach amerik. Fernsehserien. Außerdem wirst Du bei Eli das Problem haben, dass die meisten es für einen Mädchennamen (Elli) halten. Wie wärs denn z.B. mit Robin, Tim, Levi oder Noah? Die sind ja auch kurz und international.

von Joni76 am 07.02.2011, 11:21



Antwort auf Beitrag von Joni76

Jeder hat ja seine eigene Meinung Uns gefällt Eli super, natürlich ist das amerikanisch aber ich wollte auch nichts deutsches. Ist mir eig. egal ob das ausm Fernsehen kommt oder nicht, wenn man danach gehen würde ... dann dürfte man viele Namen nicht " nehmen " Robin, Tim, Levi, Noah ist für mich persönlich zu " normal " also kommt für zu oft vor und gefällt mir auch nicht wirklich. Wir wollten schon immer etwas besonderes weißt du ? Wegen dem Eli oder ( Elli ) - hatten wir ja jetzt auch über eine andere Schreibweise nachgedacht, deswegen auch das Posting Lg

von Mary196 am 07.02.2011, 11:42



Antwort auf Beitrag von Mary196

Also wenn dann bleib bei der Schreibweise...alles andere sieht aus wie gewollt und nicht gekonnt Ich persönlich mag "normale" deutsche/nordische Namen von daher bin ich da recht unkreativ Wie wärs denn noch mit Luke Jared Bradie ...keine Ahnung .... Und ich löse: cody ist der kleine junge aus Bernhard und bianca im Känguruland ;-)

von 96AlteLiebe am 07.02.2011, 13:07



Antwort auf Beitrag von Mary196

ABER....ich möcht dir nahe lange das du mal darüber nachdenkst das DEIN KIND ein Lebenlang mit diesem Namen leben MUSS! Und das einfach as Hänselpotential bei Eli sehr sehr hoch ist. Kinder können so verdammt grausam sein. Ich erlebe das gerade in der Schule meines Sohnes. Da wird ein Kind massiv wegen seines Names gehänselt. Es gibt viel schöne seltene namen wo das Hänselpotential nicht so hoch ist. Mein Sohn heißt z.B. mit ZN Quentin LG needy & 4er Bande

Mitglied inaktiv - 07.02.2011, 13:08



Antwort auf diesen Beitrag

...die Persönlichkeit macht dich besonders...nicht der Name ;-) ansonsten geh Berühmtheiten durch... Lennox (lewis) Denzel (Washington) Usw... Oder du nimmst was nordisches was man hier nicht oft hört oder oder oder :-) Thorge Tjore Wim Gerco ... Spanisch Pedro .... Thai Aran Banyat Chakris Luan Oder sonstwie :-)

von 96AlteLiebe am 07.02.2011, 13:24



Antwort auf Beitrag von Mary196

Elay gibt es nicht, aber frag mal beim Standesamt. Eloy ist aber ein "echter" name und wäre unmissverständlich wg der Aussprache. Eigentlich ist Eli ja ein jüdischer Name und kann eben sowohl deutsch also auch englisch ausgesprochen werden, die deutsche Aussprache ist dem namen aber wohl näher. Zu deinen ersten Favoriten hatte ich meine Meinung schon geäussert. Aber eben auch gesagt, dass wir nie nach der Meinung anderer gefragt hatten, weil es mir uns meinem Mann gefallen muss, nicht den Eltern oder Nachbarn oder den anonymen Forenuserinnen hier ;)

von Püminsky am 07.02.2011, 14:13



Antwort auf Beitrag von 96AlteLiebe

außergewöhnlich ist dein kind doch sowieso... das muß nicht durch einen sonderbaren namen hervorstechen. such einen schönen namen aus, der wahrscheinlich dem kind später gefällt und mit dem er auch karriere machen kann. er kann ja durchaus selten sein - aber nicht so "gewollt anders". ich mag auch die nordischen gerne, z.B. Ansgar Raban Rune oder wie hieß noch dieser holländische fußballer, ha ich habs - Arjen ist doch auch schön...

von maummurki am 07.02.2011, 14:15



Antwort auf Beitrag von Mary196

Also von deinen Vorschlägen finde ich Liam am besten, und an der Aussprache der zukünftigen Großeltern sollte es doch wirklich nicht scheitern. Auch Cody (hieß nicht einer beim "Trio mit 4 Fäusten" so?) finde ich jetzt nicht wirklich schwierig, Eli ist da doch eher kompliziert. Hmmmh, nichts desto trotz hier mal ein paar Kombis, die evtl. passen könnten, ich gebe auch zu bedenken, dass man dem Kind wenigstens EINEN etwas unkomplizierteren Namen mit auf den Lebensweg geben sollte. N/Mick Eli Eli Vincent Liam Henry (find ich super) Cody Lewis

von lilatiger74 am 07.02.2011, 14:45



Antwort auf Beitrag von lilatiger74

Erstmal danke für die Beiträge Also ich finde Eli auch wenns vielleicht etwas blöde geschrieben wird, ist ein sehr schöner Name und ich finde ehrlich gesagt nicht das der Hänselpotential hat ? Und wenn dann wieso ? Wieso sollte man einen Eli hänseln ? Weil man in Elli ausspricht und er dann als Mädchenname gilt oder wie ? Weil ich finde er hat eine schöne Aussprache, zumindest in Englisch ! In deutsch hört er sich natürlich nicht so berauschend an. Da finde ich andere Namen viel schlimmer, jeder hat halt seinen eigenen Geschmack. Mir gefällt ja Eli-David wie hier schon jemand ausgesprochen hat sehr gut. Natürlich in Englisch gesprochen ! Liebe Grüße

von Mary196 am 07.02.2011, 15:23



Antwort auf Beitrag von Mary196

....wir leben aber in Deutschland. Und da wird niemand den Namen zunächst Ilei aussprechen.

von Sis am 09.02.2011, 12:58



Antwort auf Beitrag von Mary196

Hallo Mary, dazu fällt mir ganz spontan noch Eliel ein (deutsche Aussprache), das heißt Engel. Ist doch toll. Und einfach zu lesen/ schreiben. Und trotzdem sehr sehr selten. Wie findest du den? LG, Faehe

Mitglied inaktiv - 07.02.2011, 23:51