Bava
Hallo, Wir bekommen ein Ü-ei. Da nun die Jungs Namen für den Kreißsaal stehen (Gott sei Dank) ist der Kopf bei Mädels so voll das er schon wieder leer ist. Deswegen bitte ich um input. Ein- zweisilbige Namen wären gut. Definitiv keine Modenamen bzw Top Ten Namen. Deutsche, Nordische oder Namen die jetzt nicht zu sehr "fremdländisch" klingen da meine Jungs in die nordische Ecke fallen vom Gehör, auch wenn der große eigentlich einen alt-irischen Namen hat. Und unser Nachname ist typisch Deutsch, da find ich eine Summer oder Melodie nicht so passend. Danke für eure Hilfe
Ava Ida Ira Nela Milla Flora Stina Ilva Ella Sira Lia Cara Kira
Hallo Jeck, Ich danke dir. Da sind schon einige dabei die ich auch schon durch dacht habe, Stina, Flora, Ava und Ida.... Gefallen mir, aber irgendwie mag es nicht reichen.... Ausser Flora und eigentlich Stina bzw Stine, aber mit unserem Dialekt befürchte ich die Namen werden verschandelt mit Schtina und Schtine
Ich wollte auch nie so top-ten Namen aber auch nix zu altbackenes... Meine grosse heisst Melanie, und gerade erwarten wir unser drittes Kind, auch ein Mädchen und sie wird Lena heissen... Hier die Namen, die auch noch zur Auswahl standen, vllt gefällt dir ja was... Michelle Leonie Mathilda Liana Vanessa Raffaela
Hallo Mamajuni16, Ich danke dir das du mit mir deine engere Auswahl teilst. Leider ist für uns da nichts dabei. Aber trotzdem, vielen Dank.
Hallo Die fallen mir spontan ein: Enja Sina Thea Lenja Malin Lilia Nora Alba Stina Marla Mavie Sanja Hella Runa Merle Smilla Rieke Gefällt dir schon etwas? Liebe Grüße Mäxie
Hallo Mäxie452, Ja da sind welche dabei die nach meinem Geschmack sind. Paar hab ich auch auf meiner mega Liste stehen Runa, Hella, Mavie, Stina, Nora, Alba, Marla, Thea und Merle. Das wäre genau mein Geschmack. Nora und Marla haben wir bereits in der Verwandschaft, deswegen sind die raus. Hella, Mavie und Merle hat mein Mann bereits kategorisch abgelehnt. Stina wird bei uns durch den Dialekt unschön verschandelt in Schtina, deswegen schweren Herzens raus, Stine war nämlich lang mein Favorit. Thea ist hier leider sehr am Kommen. Aber Runa und Alba sind sehr gut. Runa hab ich zwar auf der Liste, ist aber irgendwie unter gegangen und Alba ist neu und gefällt mir sehr. Danke
Hi, Wenn dir Alba gefällt, was hältst du von Alva? Heißt auf Deutsch Elfe. Ansonsten, wenn ich eine Tochter bekomme soll sie Livia heißen. LG
Hallo Speedcat, Alva haben wir auch schon überdacht. Alba find ich einen tick besser. Trotzdem lieben Dank
Hier ein paar Vorschläge (einige davon hatten wir auch auf unserer Liste) Selma Senta Käthe Nora Juna Alma Wilma Wiebke Luna Frieda Mara Monja Linda Jule Dora Svenja Thekla Ina Ronja Eva Mavie
Danke dir ich-bins,
Großteils auch mein Geschmack und in meiner Liste. Leider auch Großteils bei meinem Mann schon wieder abgelehnt trotzdem vielen Dank.
Janna Nienke Beeke Ylva Malin Rieke Jarla Tilda Ida Marit Vielleicht so? Lg
Janthu, ich danke dir.
Beeke und Nienke werd ich definitiv mit meinem Mann nochmal besprechen.
Tilda, Ida und Rieke sind leider schon raus. Ok, Ida noch nicht ganz, aber Rieke haben wir im Freundeskreis und ist somit raus und Tilda hst mein Mann bereits abgelehnt. Ida weiß ich gar nicht mehr
Hallo!
Wir hatten in der Auswahl:
Nele
Mila
Fri(e)da
Greta
Anouk
Geworden ist es dann eine Nele, der kleine Bruder heißt Hannes
Hallo Caro2503,
Danke für deine Auswahl. Leider nichts für uns dabei. Der Hannes wäre bei uns auch ein Favorit geworden wenn wir ihn nicht schon in der Familie hätten Nele genauso.
Trotzdem Danke dir
Enya Leevke Frauke Ava Freya Asta Insa Lale Stine Wiebke Wala Almweig Angeyja Edda Ragna Beda Hilde Bergdis Bleik Brunhild Borghild Mechthild Blygja Frigga Jörd Hedda Fiona
Danke dir Reblaus, Da sind paar Favoriten aus meiner Liste dabei, die ich leider noch nicht bei meinem Mann als Favorit durchsetzten konnte. Und einige neue über die man definitiv nachdenken sollte. Danke dir.
Fenna, Kea oder Eske?
Hallo Pummelmama,
Ich danke dir. Alle drei waren mein Stil, aber sind nun nicht so schön das ich sie vergeben wollen würde.
Aber trotzdem vielen Dank
Stine/-a Ebba Marte Ingrid Freya Thora Bente Gudrun Liv Ylva/-i Marit Alma Ida Lina
Hallo Sille74, Ich danke dir für die Mühe, definitiv in meiner Richtung die Namen. Stine war sehr lange mein Favorit, bis ich die Aussprache mit unserem Dialekt hier gehört habe. Leider auch bei Stina. Ida, Alma und Ebba sind aufgeschrieben und müssen mit meinem Mann besprochen werden. Liv wurde bereits abgelehnt. Trotzdem Danke
Ja, die Aussprache von Stine ist mancherorts ein Problem, wäre es hier auch. Schade, dass Dein Mann Liv nicht mag (so verstehe ich Dich zumindest). Auch wenn es bei uns nur gheoretische Überlegungen sind, Familienplanung ist abgeschlossen: neben Luisa-Marie stände bei mir auch Liv-Grete weit oben auf der Liste, aber ich glaube, ähnlich wie bei Euch, das würde meinem Mann nicht gefallen wegen Liv ... Welcher Stul von Namen gefallen denn Deinem Mann?
Hallo Sille74,
Mein Mann mag auch nordische und eher kurz. Dürfte er allerdings alleine Entscheiden würden es amerikanische /englische Namen werden. Das geht für mich allerdings gar nicht.
Seine erste Wahl bei Mädels wäre Hope und Summer gewesen.
Bei Jungs Brian und Mitch....
Nun ja, wie gesagt, geht für mich gar nicht.
Dafür mag er die klassischen vorallem bayrisch klingenden Namen soo gar nicht.
Korbinian, Benedikt usw.
Nordisch mögen wir beide recht gerne. Leider nicht eins zu eins gleich.
Aber es wird wohl werden
O je, Summer, Hope, Brian und Mitch wären auch gar nix für mich
Aber dass er wie Du auch nordische Namen mag, ist doch schon mal eine gute Voraussetzung! Dann wird sich bestimmt etwas Passendes finden.
Ich gebe die Hoffnung nicht auf
Hallo habe gestern eine junge Dame ennengelernt die den Namen Smilte trägt. Ich weiss jetzt leider nicht ob er so geschrieben wird aber ausgesprochen wird er so. Die Dame kommt aus Estland.
Bicchierina,
Danke schön. Klingt interessant.
Wie wäre es mit Selma Edda Ella Elea Alea Luna Dora Freya Thea Smilla Loni Lore Inga Inka Irma Malou
Hallo Jeck, Lore ist für mich neu und interessant. Vielen Dank, gefällt mir.
Ich versuche es mal: Imke Janne Lea Ylvi Jule Lotta Käthe Hilda Anni Adda Leevke Leni oder Lene Wenke Dora Maike Astrid Svea Hjördis Sontje Finja Freya Inga Smilla Jella Lovis Merle Das sind alles Namen, die es in unserem Umfeld gibt. Von kleinen Mädchen bis erwachsene Frauen. Was für euch dabei?
Einiges für uns dabei. Einiges schon bekannt. Danke dir SarahT
Hallo,
wenn unser Baby ein Mädchen wird, dann werden wir sie Annika nennen.
Weiters finde ich sehr schön:
Elina
Ylvie
Finja
Helen
Fenja
Ronja
Danke dir Sheabutter, Leider ist das genau die Auswahl die und nicht so gut gefällt, aber der Stil usw ist natürlich richtig. Annika gefällt uns gut, wir haben eine ähnliche Form von Annika auch im Kopf. Trotzdem natürlich Danke.
Silja/Silje Fenna Finja Judith Liefke Senta Berte Birte Dörthe Agnes Ada Ylva Alma Lisbeth Die fallen mir spontan ein. Ich hab nicht alles gelesen, also sorry, falls was doppelt ist.
Hallo Sonnenkäferchen, Vielen lieben Dank dafür. Es sind einige dabei die bei uns schon vergeben sind in der Familie /Freundeskreis. Aber auch welche die noch in Frage kommen könnten wie zb. Alma, Birte und Lisbeth
Hallo Bava, wie wäre es mit Anouk Anneke Tjara Jana Jella Nella Nika Fenja Famke Beeke Anrike Hilka Mirka Jorike Inga Maren Maike Reela Silja Suna Wanda LG Lucky_me
Mieke Maili Fia Florina Fjolla Malou Lieke Milou Nova Elin Fiene Juna Yara Alea Anisa Lou Birte/Birta Inga Svea Lilja Minea Audra Nellie Lova Lovis Lovisa Tyra Tuva Cleo LG sun
Lone Tajda Calla Skadi Bentja Sanna Tarja Tia / Nia Heda Vanja Iselin Ich hoffe, ich hab deine Richtung etwas getroffen :) LG
Hallo Annalein,
Ja hast du total
Danke dir.
Ich habe nicht alle Beiträge gelesen, daher Dopplung möglich : Also mir würde einfallen... Ida Janna Sanna Mira Hedi Lillith Iva Nina Jule Fiona (trotz der Silbe zuviel) Fine Runa Madita Tilda Malin Svea Kaja Taja
Hallo Mami7115, Vielen lieben Dank dafür. Ja da sind einige dabei, leider nichts neues. Aber trotzdem danke ich dir natürlich für deine Mühe.
Wir hatten damals ähnliche Anforderungen und haben jetzt eine Gesa zu Hause
Hallo Nina1719,
Gesa ist auch bei meinem Mann ganz weit vorne. Mir gefällt er auch sehr gut, aber ich hab andere im Kopf die mir etwas besser gefallen. Aber leider noch keine zwei - drei, die sind es.
Bleibt es bei aktueller Liste wird Gesa aber mit in den Kreißsaal genommen
Maijvie (wirklich schwedische Form) Tuva Telsa Geska Brida Lale Briga Asta Tone Fjolla Bjatla Tjarka Ulla Freda Golda Hedda Brinja Elin Saga Helin Inger Jente Jone Jorun Jorid Lykka Mette Solveig Tjara Turid Tyra Mehr Silben sonst noch: Linnea Sunniva Sinikka Aulikki
Jetzt hat sich doch ein Fehler eingeschlichen. Es muß heißen: MAJVI!
Hallo Letizia33,
Ich danke dir für deine Namensvorschläge.
Einiges dabei was wir schon haben, aber definitiv alle in unserem Geschmack.
Ich danke dir.
Bava
Gerne! Viel Spaß beim Wählen! (Mögt Ihr am Ende verraten, was es geworden ist?) Liebe Grüße!
@Letizia33, Wenn unser Ü-ei auf der Welt ist und seinen Namen hat gerne. Vorher wollen wir "unbelastet" zwei - drei Namen für jedes Geschlecht mit in den Kreißsaal nehmen und dann entscheiden. Da bei meinem zweiten Sohn der erst gewählte Name uns gehörig verdorben wurde, haben wir uns diesesmal für diesen Weg entschieden. Liebe Grüße und danke dir, Bava
Hallo, weil Du nordische Namen möchtest und Dir selbige gefallen, hier ein paar Vorschläge: -Ulrika -Erja -Arja -Tarja -Thora -Tuija -Terttu -Lotta -Julika Ich war selbst schon in allen 4 skandinavischen Ländern im Urlaub - und von daher kenne ich von dort einige Namen, die ich auch schön finde. Des Weiteren finde ich auch noch die Namen Pirjo und Pirkko schön (sind typisch finnische weibliche Vornamen), die jedoch schon für hierzulande sehr, sehr - und auch schon zu(!) exotisch - sind und anmuten. Also ohne gewissen Hintergrund (Mutter oder Vater stammt aus dem jeweiligen Land) eher nicht. Auch wenn sie noch so schön sind... leider... Und - etwas für Euch dabei? Gruß
Hallo Kaempferin,
Thora werd ich mal Vorschlagen. Gefällt mir klanglich ganz gut.
Danke dir.
Bava
Thora? Wie die fünf Bücher Mose? Ernsthaft? Das finde ich.... hm..... schräg.....
WonderWoman, Oder einfach die weibliche Form von Thor. Je nachdem woran man denken möchte. Schräge Namen sehen nach meinem Geschmack ganz anderst aus.
Hallöchen, danke für Dein(e) Antwort/Feedback. Schön, dass Dir Thora gefällt. Wie gefallen Dir eigentlich meine anderen, vorgeschlagenen Namen? Sonst keiner dabei? Ich frage nur aus reinem Interesse. Denn ich finde, die haben alle irgendwie einen schönen Klang. Und bitte, gern geschehen und keine Ursache. :-)
Ich sags ja bloss.... Für mindestens 15 Millionen Menschen ist das dann eben so, als hättest du dein Kind "Koran" oder "Bibel" genannt. Ja, das firmiert bei mir unter schräg.
@WonderWoman, Ich bezweifle ganz stark das 15 Millionen daran denken. Und hoffe auch etwas auf das deutsche Bildungssystem das nicht bei allen Geschichte nur bedeutet "was ich alles vergessen habe" Aber danke für deinen Blickwinkel.
Hallo Kaempferin, Zu deinen anderen Vorschlägen = Ulrika = mag ich nicht vom Klang. Wahrscheinlich weil ich für uns auch nur sehr wenige dreisilbige Namen gefunden habe, die mir zu unserer Familie gefallen. -Erja= ist gut, aber Arja find ich besser, mein Mann mag allerdings weder noch -Arja -Tarja= find ich auch nett, aber nicht gut genug. Da hab ich einfach schon zuviele andere die ich besser finde. -Thora -Tuija= kann ich mir gerade nicht vorstellen beim Kind, da ich es mit der Gartenhecke verbinde. -Terttu= ist mir zu "exotisch" -Lotta= ist mir viel zu häufig mittlerweile -Julika= das gleiche wie bei Ulrika. Ich weiß ich bin da speziell, aber ich denke mir immer, Geschmäcker sind verschieden und viele Namen die ich schön finde, würden trotzdem nicht für uns in Frage kommen weil ich sie zu uns unpassend finde. Ich mag auch alte, klassische Namen sehr gerne, aber zu uns würde das einfach nicht passen. Aber ich danke dir für die Mühe. Es sind definitiv viele neue Namen dabei gewesen. Liebe Grüße Bava
Ich nochmal ^^ Hätte noch Lieke Aenna (sprich: "Änna") Sinje Livie Feenia Venja Talvi Vivika / Vivica Tomine Swenna Norell Finna Henja Fjola im Angebot. Was dabei? Welche gefallen euch? Liebe Grüße
Hallo Annalein,
Sinje würde mir gut gefallen. Nur wird auch dieser Name unseren Dialekt nicht überstehen
Trotzdem Danke
Echt? Was würde der Dialekt da draus machen? Anders als bei Stine würde da bei uns nichts schief gehen, zumindest wenn es so gesprochen wie geschrieben wird: Sin-je. Vielleicht ginge Sinja besser?
Hallo Sille74,
Ich weiß es nicht ob es so kommt, aber bei Stine befürchte ich Schtine und bei Sinje befürchte ich Zinje. So wie ich hier drei Sven kennen lernen durfte und alle werden Zwen genannt ich finde das gar nicht schön. Deswegen lieber auf Nummer sicher gehen.
Ja, Schtine wäre es bei uns auch, auf jeden Fall!
Aus einem S ein Z würde hier bei uns aber nicht gemacht werden, da wäre ich gar nicht drauf gekommen, deshalb die Frage. Das wäre echt nicht so wohlklingend. Da würde ich auch lieber eine Alternative suchen.
Ganz ehrlich Sille74,
Darauf gekommen wäre ich auch nie! Bis ich es gehört habe.... Und dann auch noch von verschiedenen Seiten, beim ersten dachte ich noch an einen evtl. Sprachfehler
Wie würdet ihr Sven denn dann aussprechen?
...der wird doch nicht mit nem weichen S gesprochen...
Hallo BabyMAU,
Wir würden es mit S aussprechen, richtig. Ich war allerdings auch 15 Jahre weg und mein Mann kommt nicht von hier, sein Dialekt ist nochmal ganz anderst.
Aber hier in der Region ist uns leider aufgefallen das man aus einen Sven einen Zwen macht. Und ich persönlich finde dieses Aussprache grauenhaft. Einer meiner Favoriten war Svea. Ich mag den Namen so gern vom Klang. Die Vorstellung das sie dann aber in der Schule oder sonst wo Zwea genannt wird find ich wiederum gar nicht schön.
Deswegen sind wir mit nordischen Namen oder nicht "gängigen" Namen mit S vorsichtig. Mir gefällt keine Schtine und kein Zwen Stine und Sven wiederum wären eigentlich richtig, richtig tolle Namen.