Atombiene
Hallo zusammen,
Ich hätte nicht gedacht, dass es sooo schwer ist, einen schönen Mädchennamen zu finden. Aber mein Mann und ich haben etwas andere Geschmäcker.
Wir suchen daher nach Namen, die einerseits klassisch sind, andererseits dennoch knackick und forsch. Mir gefallen besonders:
Ida
Tilda
Ronja
Marieke
Mein absoluter Favorit wäre allerdings Ildiko
Die Familie väterlicherseits kommt aus Ungarn, das würde also sehr gut passen und würde sie sicherlich freuen. Ich selbst habe keine Wurzeln in Deutschland, aber die Vornamen aus meinem Heimatland gefallen mir nicht besonders. Außer meine eigenen
Vielleicht fällt euch ja noch etwas passendes ein?
Achja, meinem Mann gefallen Namen wie Theresa, Franziska oder Magdalena. Die finde ich aber zu streng und altbacken, sie klingen für mich nicht jung und frisch.
Was hat dein Mann den gegen Ildiko? Anniko Edith Katinka Katalin Felicia Lilika Livia Olivia Rosalia Rosalie Tessa Vivien
Thea Olivia Alexia Nikola Zara Nika/Nike Naomi Anouk Malvine Saskia Jule Kim Caja Fenja Svenja LG
Danke! Olivia und Livia finde ich auch sehr schön und waren auch auf meiner Liste, aber mein Mann kann sich damit nicht anfreunden...
Ronja mag ich gar nicht; der ist sehr ausgelutscht. Marieke ist ok, aber schöner finde ich Rieke. Tilda ist auch ok, aber deutlich schöner ist Mathilda. Ida ist auch ok und definitiv besser als Ildiko. Der gefällt mir absolut gar nicht. Theresa, Franziska und Magdalena hingegen finde ich alle drei sehr schön! Franziska wird voraussichtlich Franzi abgekürzt werden. Das ist frech und dennoch hat sie als Erwachsene einen seriösen Namen. Passend fände ich: Penelope Wilma Brunja Mona Meike Frieda Larissa Kristin Hanne Olivia Ulrike Liv Vera Annika Helen Marina
Heißen bei Dir in der Gegend viele Mädchen Ronja? Ihn nicht zu mögen ist das Eine, aber von ausgelutscht kann zumindest hier (Rheinland) nicht die Rede sein. Kaum Retten kann man sich dafür vor Ida, Tilda, Fri(e)da, Greta, Amelie, Lotta, Sophie, Mila... Wobei ich den Großteil echt mag, nur kommen dann eben mehrere Kids angelaufen, wenn Du den Namen auf nem Spielplatz ruft
Merle wäre mein Favorit
Wir haben wohl den selben Geschmack...
Mir persönlich gefallen Ida und Ronja von eurer Liste total gut! Theresa und Franziska finde ich auch ganz gut, der Rest ist nicht so meins, aber finde ich alle problemlos vergebbar.
Ihr sucht also einen Namen, der jung und frisch genug für dich und klassisch genug für deinen Mann sein sollte... Mir fällt dazu spontan ein:
Elena (empfinde ich als sehr zeitlos, aber klingt für mich jung und modern)
Amelie
Marlen oder Marleen
Milena
Paula
Merle
Helen
Julia
Lina
Leonie
Charlotte
Emma
Finja
Mara
Annika
Linda
Ricarda
Janna
Elina
Johanna
Katharina
Jasmin
Alena
Kira
Melina
Thea
Nina
Clara
Carla
irgendetwas passendes dabei?
Achso, ich habe noch vergessen zu erwähnen, dass ich Ildiko nicht gut vergebbar finde. Ich hätte den Namen männlich eingeordnet und finde ihn äußerst kompliziert.
Einige waren auch auf meiner Liste, Helen bzw. Helena, Paula oder Paulina oder Charlotte finde ich alle sehr schön, sind bei meinem Mann nur schon raus.
Wahrscheinlich wünscht er sich heimlich eine Brunhilde
Merle habe ich schon des öfteren gehört, finde ich auch zeitlos und schön. Danke
Ildiko ist wunderschön, ich habe mal eine meiner Rennmäuse so benannt . Und da noch familiärer Bezug mitspielt unbedingt nehmen. Lass Deinen Mann seinen Lieblingsnamen aussuchen und ihr kombiniert. Dann müsst Ihr nur noch entscheiden wie ihr sie ruft. Unsere Kinder und ich haben jeweils drei Vornamen und leben sehr gut damit
Hallo, wie gefällt euch denn TESSA? Der Name ist mir spontan eingefallen. Lg Seerose
Nele
Ida und Ronja finde ich auch sehr schön!
Die Namen deines Mannes sind mir auch zu streng….
Ich finde Ildiko auch wunderschön! Vielleicht könnt ihr tatsächlich kombinieren? Ildiko Theresa finde ich z.B. eine tolle Kombination.
Wenn dir Tilda und Ida gefallen, gefällt dir vielleicht auch Freda? So heißt unsere Tochter
Frieda
Madeleine
Ich liebe, liebe, liebe, liebe den Namen Tilda. Ida ist auch soooo toll. Du triffst genau Meinen Geschmack.
Ich mag Edda noch unheimlich gerne
Aus den Namen von deinem Mann würde ich, wenn überhaupt, eine Resa oder Frenze machen.
Oben schrieb noch jemand Freda. Auch ganz klasse.
Hallo, ich finde Eure Namen alle gut vergebbar, am besten gefallen mir Tilda und Ida. Auch Franziska oder Theresa finde ich hübsch, wobei mir hier auch die möglichen Abkürzungen gut gefallen. Ansonsten fallen mir noch ein Madita Clara Viktoria Alexa Thea Edda Pia Isabella Antonia bzw. Toni Ella LG
Fritzi Jarle Noa Lola Thea Nora Dunja Elinor Luzie Julika Lilika
Ich finde Lotta klingt frech.
Norah Mara Sara Julika Julia Sura Noemi Nina Mina
- Fria - Joni - Beeke - Jana - Fenna - Jula - Freya - Tomma
Ildiko find ich auch nicht so schlecht, wie wärs mit Aniko? Ida war für mich lange ein eher altbackener Name, mittlerweile mag ich ihn. Da wäre ich also für Ida oder Tilda. Ronja mag ich absolut nicht. Marieke find ich gut. Anniki Theda Mira Hedda Hilma Thea Eleni Tove Edda Anni Beeke Eefke Elsie Cleo Ylvi Carlies Matilde Cille Idith Marit Rieke Jette Lilith Hedi Carlotta Thekla Nika Tonia Timna Mattea Fria Runa Smilla Juno Solvi Marie
Ich kann dich total gut verstehen. Mir gefallen deine Namen gut. Wir haben kombiniert: kurzer klassischer frecher Name mit einem längeren weichen Zweitnamen. Machen es beim zweiten Mädchen wieder so.
Unser Favorit ist Freya
Wir hatten auch Marieke in der engeren Auswahl. War meiner besseren Hälfte aber zu lange, wollte nur einen zweisilbigen Namen. Am Ende wurde es eine Maike. Klassisch und frech ist der Name und auch nicht sehr häufig. Unser Mädel ist nun auch eher von der Sorte Pippi Langstrumpf, passt also bestens