amynona
Wie findet ihr den Namen?
Irgendwie mag ich ihn gern, bin mir aber unsicher, ob man den vergeben kann?
Naja, auch wenn er so gar nicht schlecht klingt, aber mein Geschmack ist er definitiv nicht - und von daher würde ich ihn auch nicht vergeben. Wegen vergeben (oder auch nicht): Vergeben kann man grundsätzlich alle Namen, die auch Namen SIND.
Naja, auch wenn er so gar nicht schlecht klingt, aber mein Geschmack ist er definitiv nicht - und von daher würde ich ihn auch nicht vergeben. Wegen vergeben (oder auch nicht): Vergeben kann man grundsätzlich alle Namen, die auch Namen SIND.
Naja, auch wenn er so gar nicht schlecht klingt, aber mein Geschmack ist er definitiv nicht - und von daher würde ich ihn auch nicht vergeben. Wegen vergeben (oder auch nicht): Vergeben kann man grundsätzlich alle Namen, die auch Namen SIND.
Naja, auch wenn er so gar nicht schlecht klingt, aber mein Geschmack ist er definitiv nicht - und von daher würde ich ihn auch nicht vergeben. Wegen vergeben (oder auch nicht): Vergeben kann man grundsätzlich alle Namen, die auch Namen SIND.
Naja, auch wenn er so gar nicht schlecht klingt, aber mein Geschmack ist er definitiv nicht - und von daher würde ich ihn auch nicht vergeben. Wegen vergeben (oder auch nicht): Vergeben kann man grundsätzlich alle Namen, die auch Namen SIND.
Sorry für mehrmaliges Absenden, aber die scheiß Technik hat mal wieder verrückt gespielt. :-(
Klingt für mich etwas angestaubt Vika vielleicht? Für mich -sorry- erinnert vika an Ficker, auch wenn man wohl eigentlich weich mit w spricht Aber dennoch Dann ist das für mich der Ludo - Ficker Ist eigentlich kein schlechter Name, ich hätte aber Angst, dass auch andere auf so eine blöde Assoziation kommen
Klingt für mich osteuropäisch. In dem Raum ist er bestimmt geläufig und in Ordnung. Hier fände ich ihn nicht so passend, wenn ich keine osteuropäischen Wurzeln hätte. Ludovika Müller Ludovika Schmidt Ludovika Hoffmann etc Neeee, klingt nicht passend für mich.
Lustig, über den Namen denke ich jetzt auch schon seit ein paar Tagen nach (bin nicht schwanger). Habe eine Doku über Max von Bayern (Vater von Sissi) gesehen, und dessen Frau hieß so. Bin da auch sehr zwiegespalten. Auf der einen Seite hat er was sehr melodische wegen der vielen Vokale. Aber auch für mich ist er so sehr slawisch/osteuropäischen, dass ich ihn nicht ohne familiäre Beziehung dazu vergeben würde. Und er erinnert mich zu sehr an Ludwig, welchen ich überhaupt nicht mag.
Bei Ludovika habe ich die Sissi-Filme vor Augen, genauer Magda Schneider als ein bisschen korpulente patente Sissi-Mutter. Oder vielleicht eine osteuropäische ältere Frau. Ich finde den Namen nicht schön.
Ich muss an die Ludolfs denken. Mir gefällt er gar nicht.
Ludovika ist ein sehr alter Name und ich mag den Gedanken das er zur "Geschichte" von Sissi gehört.
Leider überwiegen bei mir aber die "negativen" Verknüpfungen. Der osteuropäische Klang (der nicht negativ an sich ist sondern nur meinen Geschmack nicht trifft ")
Die Tatsache das ich es im ersten Moment für einen Nachnamen hielt und dann die Familie Ludolf die mir dazu mehr Präsenz vor Augen hatte als die Mutter von Sissi.
Aber alles in allem ist es natürlich Geschmackssache und ich bin mir sicher da wenn erstmal die Tochter so heißt, oder auch ein Kind im Umfeld, das dann die Verknüpfungen im Kopf ganz schnell umgepolt sind.
Viel Freude bei der weiteren Suche
Bava
Ich lese gerade ein Buch, wo eine Hauptdarstellerin so heißt. Eine positive Frau, der Name isr schön. LG
Ich denke dabei an Louis de Funes. In den Gendarmenfilmen heißt seine Frau so. Daher hätte ich auf französisch getippt, wird da mit langem i gesprochen. Schreiben würde ich es Ludovica. Vergeben selber nicht, aber schlecht finde ich ihn nicht
Sehr schön. Ich würde ihn wohl eher Ludowika schreiben, aber das ist Geschmackssache.