Elternforum Vornamen

Johann oder Hannes?

Johann oder Hannes?

MiaM

Beitrag melden

Wir sind grad für unser 3. Kind auf der Namenssuche (wissen noch nicht ob Junge oder Mädchen) und im Moment sind diese beiden Jungennamen in der engsten Wahl. Natürlich könnte man jetzt theoretisch auch "Johannes" nehmen, aber eigentlich ist mir der Name zu bieder und wenn man eh immer nur eine Abkürzung rufen würde?! Die beiden Brüder haben zweisilbige Rufnamen. Wir wohnen übrigens in Norddeutschland (weil ja die Namensvergebbarkeit je nach Region auch wieder unterschiedlich ist). Welchen Namen findet ihr besser? Ich mag Johann ein Stück lieber und mein Mann findet Hannes besser. Tja...


KevinTate

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MiaM

Ich mag sie beide gerne, würde mich aber eher für Hannes entscheiden, den finde ich auch leichter auszusprechen. Hanno mag ich auch sehr.


Shaima

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MiaM

Ich komme auch aus Norddeutdchland!Du hast meine beiden Lieblingsnamen ausgesucht!Finde beide wirklich toll!Johann noch etwas schöner weil er seltener als Hannes vertreten ist! Johannes mag ich auch nicht!


Juli1979

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shaima

Hier auch ein Nordlicht Und deshalb bin ich für Hannes


MiaM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shaima

Ja, sind beides wirklich schöne Namen. UND: Sowohl mein Mann als auch ich mögen sie. (Ist ja oft auch schon schwierig genug...)


MiaM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MiaM

Ganz vergessen: Die Brüder heißen mit Rufnamen L i a m (nordischer Zuname) und M a t t i s (eher klassischer Zuname).


Makri

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MiaM

Ganz klar Johann!


Zarina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MiaM

Johann gefällt mir besser.


Mrs. Monk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MiaM

zu den Geschwistern, ganz klar Johann


laola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MiaM

Ich wäre für hannes. Der klingt für mcih modern-zeitlos. Johann fällt in die Kathegorie "Verstaubt und wieder aufgewärmt"... daher klar für Hannes. (Hannes dürfte auch seltener sein...?)