Evchen1506
Was meint ihr?
Wenn schon Jan. Meinetwegen auch Finn. Aber Fionn klingt wie eine alberne Abwandlung von Finn. Bei Jan und Finn darf man sich aber an der Häufigkeit nicht stören, beide sind in den Top Ten. LG
Ich finde Jan eindeutig schöner. Bin da aber auch nicht so objektiv, mein Kind heißt nämlich so :) Aber auch so würde ich zu Jan tendieren, da ich nicht auf diese besonderen fremdklingenden nordischen Namen stehe. Obwohl Fionn gar nicht schlecht klingt und gefällt mir besser als Finn.
Ich finde beide gut. Hier in Norddeutschland ist Fionn auch nichts ungewöhnliches. Wobei ich eher zu Jan tendieren würde.
Ich wohne in Bayern und für mich klingt Fyonn sehr nordisch und ungewohnt. Insofern "Jan". Ich denke in anderen Regionen ist Fyonn aber vermutlich auch ein guter Name. Ob er in der Liga von Finn ist, was die Häufigkeit angeht kann ich nicht beurteilen. LG Lilly
Hallo, mir gefällt auch definitiv Jan besser. Liebe Grüße
Eine Stimme für Fionn! Jan finde ich etwas zu gewöhnlich...
Fionn. Jan gefällt mir persönlich gar nicht.
Fionn finde ich viel schöner! Haben, aber auch eine fi.nola. ( da steckt ja auch fion- drin wenn man mal die Herkunft näher beleuchtet)
Jan. Den anderen Namen kenne ich gar nicht und sieht für mich aus, als wenn sich bei Fiona jemand verschrieben hat.
Ich finde Jan viel besser. Fionn sieht so aus als ob sich jemand bei Finn verschireben hat. LG
Wenn, dann Fionn. Sind aber beide Namen nicht meins. Aber Fionn hat irgendwie was, finde ich. Und ist auch (noch?) nicht häufig. Zumindest nicht in meiner Region.
Wenn, dann Fionn. Sind aber beide Namen nicht meins. Aber Fionn hat irgendwie was, finde ich. Und ist auch (noch?) nicht häufig. Zumindest nicht in meiner Region.
Wenn, dann Fionn. Sind aber beide Namen nicht meins. Aber Fionn hat irgendwie was, finde ich. Und ist auch (noch?) nicht häufig. Zumindest nicht in meiner Region.
ich finde Jan super ![]()
ich finde Jan super ![]()
ich finde Jan super ![]()
ich finde Jan super ![]()