Vornamen

Forum Vornamen

Initialien SS

Thema: Initialien SS

Hallo, Wir haben einen Favoriten für den Vornamen unseres Kindes. Dieser beginnt mit dem Buchstaben S, der Nachname aber auch. Eine gute Freundin von mir hatte vor der Ehe die gleichen Initialien und war froh diese mit der Hochzeit und der Annahme des Nachnamen ihres Mannes ablegen zu können. Initialen werden ja immer wieder als Abkürzungen zB bei der Arbeit benutzt.... Bin nun doch etwas unschlüssig. Wir mögen den Vornamen sehr gerne. Geht es jemand änlich oder lebt jemand von euch mit diesen Initialien? Danke für eure Gedanken.

von 85kathali am 09.05.2019, 21:53



Antwort auf Beitrag von 85kathali

Ich würde das nicht vergeben. In meinem Beruf werden oft die Initialien benutzt. Wir haben daher bei der Namenswahl darauf geachtet, dass diese neutral sind. Das hatte mir auch einen sehr schönen Namen von der Liste gestrichen. Ich hatte zwei Kolleginnen mit SS als Initialien. Sie haben beide einen weiteren Buchstaben dazwischengemogelt um das zu umgehen. Also eigentlich ist es lösbar, aber dennoch nicht schön...

von Senseo am 09.05.2019, 23:09



Antwort auf Beitrag von 85kathali

Alles, was auf Kfz-Kennzeichen nicht zugelassen wird, wäre bei mir raus. Und dazu noch: OB, KO, BH, IS (das sind die, die mir gerade einfallen) Man weiß ja nie, welchen Nachnamen das Kind mal durch Hochzeit annimmt. Auch dann könnte es bei einem S-Vornamen mal an einem S-Nachnamen geraten. Aber negative Kombinationen würde ich versuchen zu vermeiden.

von Carmar am 10.05.2019, 08:01



Antwort auf Beitrag von Carmar

WC

von Senseo am 10.05.2019, 08:14



Antwort auf Beitrag von Carmar

Also, ich hatte schon BH auf einem Nummernschild (Zufall bei der Zulassungsstelle) und HH sehe ich leider auch sehr oft =( Eine Freundin hatte bis zur Hochzeit SS als Initialen - sie war sehr froh, dass sie sie losgeworden ist. Ich persönlich mag überhaupt keine gleichen Initialen.

von Katl_80 am 12.05.2019, 19:57



Antwort auf Beitrag von 85kathali

Ich finde es ganz egal. Mein Schwager hätte die Initialien SS. Das fanden meine Schwiegereltern etwas seltsam und haben ihm noch einen zweiten Vornamen DESWEGEN gegeben (das war vor 30 Jahren) und dann wurden die Handys erfunden... Und? Mein Schwager hat heute die dämlichen Initialien SMS....hahaha Also: wie mans macht ist es verkehrt. Und SS stört mich nicht.

von blessed2011 am 10.05.2019, 09:47



Antwort auf Beitrag von blessed2011

Also ich hätte weilt lieber SMS als Kürzel wie SS

von Felica am 10.05.2019, 09:52



Antwort auf Beitrag von Felica

SMS, hat doch irgendwann evtl. jeder vergessen, SS bestimmt nie....Würde ich auf jeden Fall versuchen zu vermeiden.

von Maxikid am 10.05.2019, 09:54



Antwort auf Beitrag von blessed2011

lol SMS! ^^ Witzig. Aber nicht schlimm, finde ich. Danke.

von Esmeralda am 10.05.2019, 12:05



Antwort auf Beitrag von Esmeralda

auf der arbeit gab es deshalb noch nie probleme.... Aber ich bekomme NS auch nicht als Kfz Kennzeichen z.B. SS hat mein Neffe .... ich hätte das vermieden- finde ich nicht gut

von nicole812 am 10.05.2019, 19:56



Antwort auf Beitrag von nicole812

Findest du SS schlimmer als NS? Hatte auch schon überlegt, ob das wohl ein Unterschied macht.

von 85kathali am 10.05.2019, 21:42



Antwort auf Beitrag von 85kathali

muß ich gestehen, das ich mir darüber im Vorwege nie gedanken gemacht habe. Hatte ich nie drüber nachgedacht. Mädchenname war NH . Nach der ersten Hochzeit hatte ich NF und nun eben NS. Ich bin da erst drüber gestolpert als ich eben ein Wunschkennzeichen haben wollte. Ich habe auch bei meinen Kindern nicht bewusst darauf geachtet sondern Herzensnamen genommen. Bei den Mädchen wäre da tätsächlich ein S Name bei gewesen. Ich persönlich habe 2 Vornamen. Ich bin aber nie auf die Idee gekommen damit zu Kürzeln.Wir dürfen auf der Arbeit das Kürzel selber wählen. Da ja bei Initialen in großen Betrieben schon oft dopplungen wären kürzen bei uns auch einige mit ersten 2 Buchstaben des Vor- oder Nachnamens. Es gibt halt ne Kürzelliste wo hinterlegt ist wer welches Kürzel hat. Aber um auf deine Frage direkt zu antworten. Ja wenn ich drüber nachdenke finde ich SS schon „ schlimmer“ als NS. SS wird denke ich immer „ eine bittere Bedeutung“ behalten

von nicole812 am 11.05.2019, 10:06



Antwort auf Beitrag von 85kathali

Kann man ja leicht lösen, würde dann auch einen Zweitnamen dazu geben. Vorteil, erstens gibt es keine Pflicht mehr bei der Reihenfolge zu bleiben, denn heut zutage sind beide Vornamen gleich berechtigt, zweitens umgeht man eben solche Probleme dann recht simpel. Wichtig halt, wirklich Zweitnamen also ohne Bindestrich nehmen, keinen Doppelnamen.

von Felica am 10.05.2019, 09:54



Antwort auf Beitrag von Felica

und bei einer Heirat, würde ich meinen Nachnamen behalten....

von Maxikid am 10.05.2019, 09:56



Antwort auf Beitrag von 85kathali

Danke für eure Gedanken. Wir werden mal weiter in uns gehen. Einen zweiten und evtl. einen dritten Vornamen wird es sowieso geben. Aber gerade im Beruf gibt es ja oft Kürzel und die werden häufig von oben vorgegeben. Wobei es sowohl bei mir als auch bei meinem Mann auf der Arbeit jeweils drei Buchstaben sind (und es dann Kollegen mit BVB, CDU, LSD etc gibt).

von 85kathali am 10.05.2019, 10:18



Antwort auf Beitrag von 85kathali

Den Gedanken bzgl. IS und SMS finde ich interessant. Es stimmt schon, dass man evtl. unabsichtlich Initialien vergibt, die Jahre später eine ganz andere Bedeutung bekommen. Bei SS ist es nur halt jetzt schon klar. Wobei, wenn ich da den Lehrern in meiner Familie zuhöre, die erzählen, die Schüler würden teilweise schon den 1. und 2. WK nicht mehr auseinanderhalten können... Da stellt sich die Frage, ob solche Abkürzungen nicht von Generation zu Generation weniger Bedurtung haben und z.B. eine Abkürzung wie IS momentan mehr Schwierigkeiten auslösen würden... Schwierig.

von 85kathali am 10.05.2019, 10:23



Antwort auf Beitrag von 85kathali

Ich persönlich würde es nicht machen, kenne aber auch Männer mit Initialen HH oder SS und sie sind alle hoch angesehene Leute und hatte aufgrund der Initialen keine Probleme von Außen. Der mit SS findet sein Kürzel auf Arbeit aber auch ziemlich blöd.

von basis am 10.05.2019, 22:54



Antwort auf Beitrag von 85kathali

Mein Bruder hat die Initialien SS. Es hat ihn nie wirklich gestört. Seine Frau hat seit der Hochzeit jetzt auch SS und ihr Baby welches jederzeit zur Welt kommen sollte wird, so wurde gemunkelt auch einen S- Namen bekommen. Es gibt ja wirklich schöne Namen die mit S beginnen. Ich denke einen Zweitnamen dazwischen zu packen wäre nicht verkehrt. Aber so wäre das für mich jetzt kein No-Go.

von Zava-Mamy am 10.05.2019, 23:57



Antwort auf Beitrag von Zava-Mamy

Wir mussten in der Grundschule einen Turnbeutel mit unseren Initialien besticken, EIn Mitschüler musste nun einige Woche sich mit "BH " beschäftigen. DAS war blöd....hihi Abkürzungen entstehen ja auch (wie IS). Aber sooooo oft benutzt man seine Initialien nun auch nicht. Also mir wäre es egal. Es gibt zu vielen Namen IRGENDEINE Assoziation. Und SS ist für mich kein no go mehr.

von blessed2011 am 11.05.2019, 09:55



Antwort auf Beitrag von 85kathali

Ehrlich? Das wäre mir sowas von egal, wenn die Initialen SS wären. Ich denke bei Initialen eigentlich nie ans dritte Reich. Das schränkt die Namensauswahl ganz schön ein, man kann es auch wirklich übertreiben...

von .Beppi. am 12.05.2019, 20:14



Antwort auf Beitrag von .Beppi.

Sehe ich genauso wie Beppi.

von Musikerin am 12.05.2019, 20:51



Antwort auf Beitrag von 85kathali

Hallo, bei meinen Initialen habe ich noch den zweiten Buchstaben vom Nachnamen hinzu gefügt. Als mein Vorname vergeben wurde hat noch keiner an CS die Abkürzung für- CyberSex gedacht.... Also es kann auch im späteren Verlauf zu einer interessanten Kombi kommen. Würde den Namen vergeben und wenn es stört den zweiten Buchstaben vom Nachnamen hinzufügen..... Mit der Heirat sind meine Initialen nur leicht besser geworden .... Lg

von Cherrykiss am 12.05.2019, 21:33



Antwort auf Beitrag von 85kathali

Ich denke auch, dass es egal ist. Wenn später mal geheiratet wird, egal in welcher Familie, kommt man nie drum rum auch mal SS dabei zuhaben. Schwangerschaft wird auch SS abgekürzt.

Mitglied inaktiv - 13.05.2019, 08:11



Antwort auf Beitrag von 85kathali

Unser Nachname beginnt auch mit S. Daher sind bei mir alle Namen mit S, N und I raus.

von CarmenMS am 13.05.2019, 10:49



Antwort auf Beitrag von 85kathali

Bei meinen Kindern habe ich auf das ehrlich gesagt nie so richtig geachtet. Und bei uns in der Arbeit ist es so, dass das Kürzel nicht immer aus Vor- u. Nachname besteht, da wir sehr viele auf der Arbeit sind. Da wird aus einer Anna Armani z.B. auch keine AA sondern eine AN oder so. Aber du hast recht - beim Besticken vom Turnbeutel mit BH, WC oder was auch immer ist das sicher peinlich (wobei man den Vor- u. Nachnamen umdrehen kann und dann ist es eben ein HB oder ein CW).

von nils am 13.05.2019, 12:37



Antwort auf Beitrag von 85kathali

Hallo, ich hatte bis zu meiner Hochzeit die Initialen SS - und nein, ich hatte da nie Probleme damit oder irgendwelche Gedanken. War einfach mein Name. Gruß Dhana

von dhana am 13.05.2019, 20:29



Antwort auf Beitrag von 85kathali

Vielen Dank für eure zahlreichen Antworten. Es ist gut zu lesen, dass die Meinungen in beide Richtungen gehen, d.h, es kann auffallen und blöd sein aber auch völlig egal sein. Wir werden nochmal in uns gehen, aber es ist doch einfach unser Wunschvorname. Zweiten Vornamen wird es auf jeden Fall gehen und da nehmen wir dann kein I oder N, falls der Name je als Ausweichname diesen soll ;-) Uns ist das mit den Initialien halt auch erst aufgefallen, nachdem wir uns schon an den Vornamen gewöhnt haben... Und Verwandtschaft und Freunde befragen wollen wir vorher nicht, der Name soll erst nach der Geburt verkündet werden.

von 85kathali am 14.05.2019, 18:06



Antwort auf Beitrag von 85kathali

Also jetzt muss ich mal ganz doof fragen, wann und wo gibt man denn seine Initialen an? Weiß ich gar nicht wann ich die das letzte mal irgendwo aufgeschrieben habe? Klar Dinge wohl bei der Arbeit, aber da kann man ja auch anders abkürzen , aber ich habe in den letzten Jahren nie irgendwo meine Initialen irgendwo vermerkt. Also somit absolut egal.

von Mariechen2015 am 18.05.2019, 22:04