Mitglied inaktiv
Hallo! Ich bin schon die ganze Zeit am Üebrlegen, wie Jules Schwesterchen mal heißen soll. Mir gefällt der Name "Lilo" ganz gut. So sollte Jule eigentlich schon heißen, da hat sich dann aber mein Mann durchgesetzt, bei einem zweiten Mädchen kann ich ihn aber vielleicht überzeugen ;-D Kann man Lilo vergeben? Was meint ihr? An was denkt ihr, wenn ihr den Namen hört? Wie stellt ihr euch eine Lilo vor? Freue mich auf eure Antworten, Grüßle Katja
ich denke sofort an lilo und stitch... aber das mädel is ja sowas von süß, dass ich den namen lilo klasse finde :) ich hoffe du kannst deinen mann überzeugen...
Also, ich finde Lilo ganz schrecklich, sorry. Wie wär's stattdessen mit Lilli ? Zwar auch nicht mein Fall, aber besser als Lilo. LG
Hallo, ich schließe mich meiner Vorgängerin an! Aber LILO ist süß und auch garnicht sooo selten! Ich drücke dir die Daumen'! LG,sunnie
Mir gefällt Lilo nicht - ist für mich die Abkürzung für Lieselotte und ich denke auch sofort an Lilo (Lieselotte) Pulver. Außerdem finde ich den Namen zu ähnlich zu Jule.
Zu meiner Zeit wurde die "moderiert" von Lilo und Henning. Nee, Lilo ist jetzt nicht so mein Fall, aber muss ja Euch gefallen. LG Simone
Hallo! Also unsere kleine heißt Lilou. Sie ist jetzt knapp 2 und sie ist natürlich seeeeehr süß :-) Aber Lilo finde ich auch sehr schön. Liebe Grüße Maui
Ich wollte auch Lilou vorschlagen. Find ich noch schöner und klingt nicht ganz so nach Abkürzung. Lilli find ich auch klasse. Terkey
Wo kommt der Name denn her?
Beim Namen Leeloo (auch: Lilou) handelt es sich um einen weiblichen Vornamen, der eine Neubildung aus den weiblichen Vornamen Lee und Loo ist. Der Name Lee ist als eine Kurzform vom weiblichen Vornamen Elisabeth bzw. von Namen, die mit "Li-" beginnen, nachweisbar. Dieser Name ist auch in der Schreibung Li und Ly belegt. Beim Namen Loo handelt es sich um eine Kurzform vom weiblichen Vornamen Louise, seltener auch um eine Kurzform vom männlichen Vornamen Louis. Der Name lässt sich auch in der Schreibweise Lu und Lou nachweisen. Im deutschen Sprachraum wurde der Doppelname Leeloo (2001 in Leipzig) als weiblicher Vorname eingetragen. Aber auch die Variante Lilou wurde, wohl in Anlehnung an den weiblichen Vornamen Lilo (eine Kurzform vom weiblichen Vornamen Liselotte), ausschließlich als weiblicher Vorname eingetragen (so u.a. 1998 in Weimar, 2001 in Rodewisch und 2002 in Hartmannsdorf). Andere ähnliche Schreibweisen wie Lilu (2001 in Bischberg), Leelou (u.a. 1998 in Cottbus und 2001 in Berlin) und Leelu (2001 in Berlin) sind als weibliche Vornamen in Deutschland eingetragen worden. Die Variante Leeloo, (Lilu gesprochen), ist im Schriftbild durch den anglo-amerikanischen Sprachraum beeinflusst bzw. kann es sich hierbei auch um die englische Schreibweise einer Kurzform von Elisabeth und Namen, die mit Li- beginnen handeln. Im englischsprachigen Raum ist dieses Element ebenso als ursprünglich englische Örtlichkeits- und Familiennamenbezeichnung in der Bedeutung "Wald, Lichtung, Wiese" bekannt. Als Einzelvornamen sind Lee und Lou als weibliche und männliche Vornamen belegt. Dagegen kommt der Doppelname Leeloo sowie die Form Leelou als ausschließlich weiblicher Vorname vor.
Ich musste sofort an Lilo Wanders (schreibt man die so?) denken. Sorry, aber gar nicht mein Fall. Trotzdem lG, Chrissy
Ich kenn eine Lilo, die eigentlich Lieselotte heisst und das war mein erster Gedanke. Gruss andrea
Finde ich nicht schön und auch nicht passend zu Jule. Wie währe es mit Lina?
,,
Hallo, ich mußte auch gleich an die Sesamstraße und Lieselotte Pulver denken. Ich kenne eine Frau die Lilo heißt. Die ist sehr nett. Aber ich würde trotzdem statt Lilo lieber Lilli nehmen. Lina ist auch schön oder wie wäre es mit Hannah??? Den finde ich auch toll. Leider haben wir schon eine Johanna und ich heiße selber Jule, so dass diese beiden schönen Namen nicht für uns in Frage kommen. LG Jule
Mag den Namen auch nicht! Jule & Nele passt gut oder Jule & Lene?
ohne zu lesen was die anderen schreiben.......... ......... ich kenn ne lilo - und denk deshalb bei dem namen an sie! ;-) sie ist sogar schon erwachsen :-) - also gibts damit auch keine probleme! also - mein fall isses nicht wirklich! aber JULE und LILO als schwestern könnt ich mir schon vorstellen- passt gut! und wenns euer bzw. dein wunsch ist?! warum nicht? lg carmen
Ich kenne ein Schwesternpaar, das Jule und Nele heißt. Ich weiß NIE, wer ist jetzt Nele und wer ist Jule. Ist die ältere Nele? Oder war die erste doch die Jule? etc. Die sind einfach viel zu ähnlich. Obwohl sie vom Klang her natürlich optimal passen. Grüßle Silvia
Heißt Jule den NUR Jule? Nein oder? Das ist doch eine Abkürzung, daher würde ich da auch was längeres draus machen und LILO als Spitznamen nehmen, zB Liliana/e, Luisa, LELJA, Laiana, Laura usw. Liebe Grüße Josefine PS: Nele finde ich auch gräßlich, ebenso wie Lene =(, Leni oder Jule!
Hallo! Jule heißt tatsächlich NUR Jule, mein Mann meint, wenn man sie später sowieso so nennen will, kann man sie ja gleich so taufen...(Männer *augenverdreh*) Das wird beim zweiten kind nicht anders werden. Eine Nele und Lene, und auch viele andere "kurze" Namen wie Leni, Lena, Lara, Anni, usw. gibts im Bekanntenkreis schon. Aber trotzdem Danke für eure Anregungen!
Wie wärs denn mit LENJA, ist kurz und mal was besonderes, Jule und Lenja...passt doch ganz gut. Oder vll noch Jana (!!) Marla Katrina Carina Hannah JANNE EVE ( Eva und Jule gefällt mir gut!!) LG Josefine