knopf.im.ohr
Hallo! Erik Hannes oder Erik Johannes Wie findet ihr Hannes und wie findet ihr Johannes? Wie findet ihr die jeweilige Kombi? Welche findet ihr schöner + warum? Liebe Grüße, Knopf
Guten morgen Knopf, also mir würde Erik Hannes besser gefallen. Warum... keine Ahnung, klingt für mich schöner.
Dto, Erik Hannes flutscht besser über die Zunge ;).
mir gefallen kurze Namen besser als längere, deshalb mag ich hier auch Erik Hannes lieber. Und die Kombi hört sich richtig schön frech an, das mag ich bei Jungennamen.
Erik Hannes finde ich sehr schön. LG maxikid
Hallo! Wow, ich dachte, die meisten würden für Johannes stimmen. Der Opa heißt Hans und wird Hannes gerufen. Hannes gefällt mir besser als Johannes, da der Name etwas frischer und frecher klingt. Aber ich dachte, gerade ein nicht zweisilbiger Name würde besser zu Erik klingen (weil auch der NN zweisilbig ist). Deshalb denke ich gerade auch über Jan nach. Wenn der Opa Hannes gerufen wird, wäre Jan vielleicht die „eigenständigste“ Variante von allen, oder? Statt Erik Hannes und Erik Johannes lieber Jan Erik? Liebe Grüße, Knopf
weißt du, ehrlich gesagt ist das prinzipiell egal, nimm doch das, was dir gefällt. Hans Erik oder Jan Erik ginge natürlich auch - wär allerdings nicht MEIN persönlicher geschmack. aaaber es muß DIR eben gefallen - und der name, den alle perfekt finden, gibts eh nicht. ich wär für was nordisches zu Erik (wie gesagt, Erik Runar oder Erik Thorge wären für mich sehr stimmig, auch Leif Erik wär prima). Erik Jarne fänd ich auch ok. ein Junge in der Klasse meiner Tochter heißt übrigens Jans. Jans Erik wär auch ok, wenn einem Jans gefiele.
Jan Erik ist auch prima!:) lG N.
hm, sagen mir beide nicht zu. Aber ein ZN zu Erik ist auch nicht so einfach. Erik Thorge Erik Runar sowas in der Richtung würd passen.
als RN finde ich Hannes besser als Johannes, aber in der Kombi mag ich Erik Johannes sehr!:) lG N.