Vornamen

Vornamen

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von sabrina2404 am 25.02.2008, 10:18 Uhr

die scheusligsten Namen

Hi,
mich würde es mal interessieren, welche Namen ihr aufkeinenfall vergeben würdet.
Ich würde mein Kind niemals Günther, Werner, Hermann usw, also so alte deutsche Männernamen geben und bei Mädchen finde ich z.B.Inge, Ulricke, Uta usw. nicht so toll.

Mich würde mal eure Meinung interessieren.

Lg Sabrina

 
9 Antworten:

Mhhh nee da antworte ich nicht...

Antwort von asujakin am 25.02.2008, 11:09 Uhr

...denn aus Erfahrung sage ich jetzt, dass sich sicherlich wieder einige verletzt fühlen werden, da ihre Kinder so einen Namen haben, den andere so "schrecklich" oder "schlimm" finden...

Zudem finde ich es "unverschämt" einen Namen als SCHEUSLICH zu betiteln...schonmal dran gedacht, dass einige (auch evtl. User oder deren Kinder) Namen tragen, die du gerade genannt hast!?

Nee...LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mhhh nee da antworte ich nicht...

Antwort von sabrina2404 am 25.02.2008, 11:27 Uhr

Hallo,
ne, ich muß zugeben so richtig drüber nachgedacht habe ich nicht als ich das Posting hier reingesetzt habe. Wahrscheinlich hast Du recht, allerdings wenn zu mir einer sagt mein Name oder der Name meines Kindes sei scheuslig oder schrecklich oder desgleichen, könnte ich damit gut leben, denn ich kann für meinen eigenen Namen nix und zu den Namen meines Kindes stehe ich. Wenn ich unsicher gewesen wäre, hätte ich ihn wohl nicht gewählt. Und Geschmack ist ja bekanntlich verschieden.
Aber trotzdem stimme ich Dir zu, dass es durch mein Posting vielleicht zu Diskussionen oder Konflikten kommen kann und von daher wohl nicht gut überlegt gewesen war.
Hmmm.... vielleicht doch einfach hier alles flott überlesen und bei anderen Postings weiterschreiben.
Sorry...
Lg Sabrina

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mhhh nee da antworte ich nicht...

Antwort von asujakin am 25.02.2008, 11:33 Uhr

Brauchst dich nicht entschuldigen, ich bin mir sicher, hier hätten dennoch einige (teilweise auch ungeschickt formuliert) geantwortet. Ich bin nun schon seit Jahren im Forum und weiß dass bei solchen Themen MEIST (nicht immer, vielleicht hättest ja Glück gehabt *g*) mindestens ein User wieder einen anderen User anspricht, von wegen "Wieso ist denn der-und-der Name schrecklich?"

Dass es immer Geschmackssache ist, ist keine Frage. Aber sag mal ganz ehrlich, wenn ein (fast) Fremder dich fragt, wie du seinen neuen selbstgestrickten grünen Pullover mit Rentier drauf findest (an-die-IKEA-Werbung-denken-muss) dann sagst du doch auch nicht:

"Also wissen Sie, ich finde den Pullover häßlich, total scheuslich und schrecklich"

Man versucht das doch einigermaßen nett zu verpacken, und höflich zu bleiben, oder!?

Und ich denke das haben hier (vor allem einige Neue) noch nicht verinnerlicht, dass ein Name zwar für das eigene Empfinden "schrecklich" sein kann - aber wenn jetzt jmd. zum Beispiel explizit nach einem bestimmten Namen fragt und man WEISS, der Name gefällt dieser Person eigentlich, da schreib ich doch nicht "nee der is sch***"

Sorry, das hatte jetzt weniger mit deinem Posting zu tun, aber das nervt mich hier schon seit ein paar Tagen...Vielleicht überdenkt ja der ein oder andere (und damit meine ich NICHT dich) seine Ausdrucksweise ;)

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mhhh nee da antworte ich nicht...

Antwort von sabrina2404 am 25.02.2008, 12:00 Uhr

Hallo,
ja ich verstehe was Du meinst (ich hoffe gerade, das ich noch nicht so geantwortet habe), aber.... :-))

trotzdem sollte man damit rechnen, wenn man eine Frage stellt (besonders bei Themen die Geschmackssachen betreffen), dass man auch Antworten bekommt, die einem vielleicht nicht so passen. Mein Prof. meinte damals immer, dass man nur Fragen stellen sollte, bei der man auch mit allen Antworten, die man bekommt, klarkommt oder akzeptieren kann. (er hat es natürlich besser formuliert)
Ich kann nicht Fragen stellen und dann nur bestimmte Antworten zulassen. Wenn man manche Sachen nicht hören will, sollte man nicht dieses als Frage stellen.
Klingt kompliziert, ist es aber nicht. Wenn ich z.B. jemanden frage, wie er meine neue Frisur findet und der antwortet mir "häßlich", sollte ich die Frage nicht stellen, wenn ich nur gut oder schön usw. hören will.

Trotzdem sollte man nie zu gemein oder unter der Gürtellinie antworten, aber schon ehrlich antworten, das ist meine Meinung.

LG Sabrina

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mhhh nee da antworte ich nicht...

Antwort von Martini am 25.02.2008, 12:02 Uhr

Also, ich finde grüne Pullis mit Rentieren genial, oder Schneemänner (Schokolade zum Frühstück) hi, hi, hi.

Nein, im Ernst, welchen Ton so manche Menschen draufhaben, leider nicht nur in Foren, ist schon nervig.

Grüßle Martini

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mhhh nee da antworte ich nicht...

Antwort von asujakin am 25.02.2008, 12:03 Uhr

Jeder der hier frägt möchte eine ehrliche Meinung! Und ich kenn auch (bis auf 1 Ausnahme *g*) niemanden der in den ganzen Jahren schnippisch reagiert hat, weil jemand mal sagte der Name gefiel ihm/ihr nicht.

Aber wie du so schön sagtest man sollte auch immer mit Respekt und Höflichkeit antworten - also auch etwas (bei einigen etwas mehr *G*) auf die Wortwahl achten - durch die Anonymität des Internets vernachlässigt man das gerne schnell, aber wenn ich hier so manche lese, frage ich mich, mit welchen Ton da zu Hause miteinander umgegangen wird *hust*

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mhhh nee da antworte ich nicht...

Antwort von jungemama89 am 25.02.2008, 12:05 Uhr

Also ich find altdeutsche Namen auch nicht schön. Soviel dazu, mehr sag ich lieber nicht.

Allerdings wage ich mich zu behauptetn, dass "Namen" wie: Winnetou, Windsbraut, Tunivil oder Pepsie eine Strafe fürs Kind sind.
Namen, die eine alltägliche Bedeutung haben, die man sofort erkennt sind nichts für Menschen sondern höchstens was fürs Hasutier.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mhhh nee da antworte ich nicht...

Antwort von Maxikid am 25.02.2008, 12:12 Uhr

Ich mag nur keine engl. bzw. franz. Namen, wennn man so gar keinen Bezug zu diesem Land hat. Und schrecklich finde ich es noch, wenn man schon so einen Namen aussucht, diesen nicht richtig aussprechen kann. Das gleiche gilt für viele skand. Namen die hier vergeben werden und komplett durch die falsche Aussprache verhunzt werden.

L-Namen sind nicht so ganz mein Geschmack, da sie mir oft zu weich klingen.

Gruß Maxikid

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: die scheusligsten Namen

Antwort von deryagul am 25.02.2008, 13:30 Uhr

Hallom
ich finde es schrecklich wenn Vor und Nachname nach unterschiedlichen Ausspracheregeln ausgesprochen werden, egal aus was für Sprachen die Namen stammen. Z.B. Angelique Müller oder Justin Schulze. Auch mag ich gar keine exotischen Namen, wo man sofort denkt, daß das ein ausgedachter Name ist.
LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Wann ist Ihr Entbindungstermin ..? In diesen 12 Foren für die Schwangerschaft
finden Sie andere schwangere Frauen, die auch in Ihrem Monat entbinden:
Schwangerschaftsforen
  * Januar * März * Mai * Juli * September * November
  * Februar * April * Juni * August * Oktober * Dezember
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige Salus Floradix

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.