Elternforum Vornamen

david oder robin

david oder robin

lovely

Beitrag melden

hallo nun ist es bald soweit und unser erster sohn wird hoffentlich bald auf die welt kommen. nun können wir uns immer noch nicht entscheiden.... hmmm was habt ihr für pro und contra´s zu david und robin??? vielen dank schon mal! glg


Früchtchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lovely

Pro David: BEDEUTUNG ist schier unschlagbar schön!!! Er ist international (gut, Robin auch), eindeutig in der Schreibweise (bei Robin gibt's auch Robyn), er ist vor allem aber eindeutig im Geschlecht, was Robin nicht ist. Pro Robin: Wird überall gleich gesprochen. Ich würde wohl David nehmen schätze ich. Zeitlos, der geht immer und wird mit keiner "Schublade" in Verbindung gebracht.


hubbabubba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lovely

David ist für mich wie Patrick - wie wird der Name denn nun ausgesprochen? Gut, hat man ihn das erste Mal gehört, weiß man es ;-) Ist aber auch recht häufig. Und mittlerweile etwas ausgelutscht. Robin hat auch eine türkische Bedeutung "der Lichtbringer". Ich finde das wundervoll und der Name ist noch recht frisch und selten. Ergo ROBIN.


lovely

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hubbabubba

aber danke, das mit der türkischen bedeutung wusste ich ja gar nicht ,....


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lovely

Ich wäre für Robin... auch wenn man an Robin Hood oder an ein Rotkehlchen denken könnte... Aber David ist so häufig. Und wenn dann Leute auf die Idee kommen, "Däivid" zu sagen... Robin ist gut!


hubbabubba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lovely

Viele Namen habe auch einen Ursprung auch in anderen Ländern, sei es aus Wortzusammensetzungen (Yara zB bedeutet im türkischen "Wunde", ist natürlich nicht so schön, Kira bedeutet zB "Miete" und Ben "ich") oder tatsächlich aus Ableitungen aus einem Namen heraus (zB Talia ist auch türkisch sowie hebräisch). Man muss nur etwas forschen, dann findet man wundersame Dinge über Namen heraus :-) Ist natürlich auch regionalbedingt...so bedeutet zB im kurdischen Yara nicht mehr Wunde, sondern Liebling. Yuna zB nennt man in einigen teilen Chinas die Damen, die nächtens auf der Straße unterwegs sind - in anderen Teilen Chinas wieder ist es eine Blumensorte.


lovely

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morla72

das mit robin hood wäre in unserem fall sogar positiv, da unser erstes gemeinsames lied vor fast 20 jahren die filmmusik zu robin hood (brian adams - everything i do ... ) war glg


lovely

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hubbabubba

ich finde es immer wunderschön, wenn namen eine schöne bedeutung haben .. danke für deine info´s glg


hubbabubba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lovely

Was willst du dann bitte mehr? Soviel Verbindung! "Unser" Lied war damals von Andrew Donalds "Mishale" (so wird sie ja im Song geschrieben)...hach war das schön SOWAS ist ein Name mit Geschichte und Hintergrund, welchen Du Deinem Kind mit auf den Weg gibst!


lovely

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hubbabubba

ja eben, DAS wär für mich ja auch perfekt - ich musste jetzt jahrelang meinen mann von dem namen überzeugen. endlich war er auch überzeugt... und jetzt hat vor kurzem mein cousin - mit dem ich aber kaum kontakt habe und der auch noch im nachbarsland wohnt - seinen sohn robin genannt. ich hab gestern mit seiner frau gesprochen - auch schon vor der geburt - sie wusste das robin auch unser favorit war, aber ich hab ihr den vortritt gelassen - was mich jetzt im nachhinein ein bisschen ärgert, aber sie sagte, dass es ihnen absolut nichts ausmachen würde wenn wir unseren jungen auch robin nennen. aber ist das nicht total doof, in der gleichen familie - wenn wir auch nur max. 2 x im jahr aufeinander treffen - denselben namen zu vergeben??? ausserdem ist david auch so ein name von dem mein mann und ich (er mehr) immer schon gesprochen haben ... habe den namen auch schon auspendeln lassen und da kam eindeutig robin raus - aber der familiäre hintergrund hält mich noch ein bisschen davon ab - deswegen auch pro und contra, damit ich besser argumentieren kann .. glg


hubbabubba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lovely

Wenn der Kontakt eh so selten ist, und es schon vorher EURER Name war (und dies ja auch bekannt ist!). Mein Neffe heißt Simon, es besteht enger Kontakt und trotzdem würde auch für uns ein Simon in Frage kommen (hatten kurz überlegt, ist aber nicht usner Herzname). Bei meiner Mandatenfrage ist es leider komplizierter, weil ja ein Geschäftskontakt zu der Firma besteht. Das kann komisch ankommen... Aber in Deinem Fall sehe ich gar keinen Grund, auf Robin zu verzichten. Vorallem, wenn du den Namen schon ausgependelt hast - das sagt wohl Alles!


lovely

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hubbabubba

ja irgendwie hast du schon recht, nur dergleiche name in der familie war für mich bisher immer ein komplettes no-go! komisch, dass ich immer in situationen gerate, wo genau diese no-go´s bei mir auf die probe gestellt werden ... danke für deine hilfe! in deinem fall kann ich das schon irgendwie auch verstehen - aber wenn du die person mal direkt darauf ansprichst?? vlt fühlt sie sich ja auch geschmeichelt, dass dir genau DER name auch sooo gut gefällt?? wünsch dir alles glück - darf ich fragen wann es bei dir soweit ist?? ich warte jeden tag darauf - obwohl mein et erst am 5.8. ist... glg aus ö!


hubbabubba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lovely

Dankeschön für die guten Wünsche! Ich muss noch bis zum 27.02. warten, bin ja noch ganz am Anfang (jetzt 10.Woche). Aber soweit wie jetzt bin ich in den letzten 5 Jahren noch nie gekommen ;-) Von daher denke ich positiv! Ich kann Deine Meinung nachvollziehen, ist trotzdem sehr schade - ist es doch EUER Name. Hm, und David Robin als Kombi? Wäre das keine Alternative??? Drück dir die Daumen und bitte bitte berichte, wenn der kleine Mann da ist! Werde nur leider vom 01.08.-16.08. nicht on sein, da wir im Urlaub sind. Aber ich werde alles nachlesen *g* glg aus Hamburg!


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lovely

Na, mit dem Hintergrund MUSS es doch direkt Robin werden. Und das Kind des Cousins würde mich jetzt auch nicht davon abhalten, wenn ihr euch sowieso nicht oft seht. Wie wär's mit Robin David?


lovely

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hubbabubba

na dann erst recht alles alles gute für dich und deinen bauchzwerg!!!! meine beiden daumen sind ganz ganz fest gedrückt!! ja, werde auf jeden fall berichten!!! viel spass und einen erholsamen urlaub!!! David Robin geht als Kombi nicht, da wir als stummen zn carl nehmen werden - als erinnerung an den papa meines mannes. mein schwiegervater hiess karl, mein mann karlheinz (der erste sohn) und nun möchten wir die tradition fortsetzen und wenigstens carl als stummen zn vergeben ... und 3 vornamen sind eindeutig zuviel. denn bei unserer gemeinsamen tochter wurde als stummer zn gloria vergeben - auf umwegen in erinnerung an meine verstorben mama ... da wollte ich nicht direkt ihren namen benutzen da sie absolut kein schönes leben hatte, deshalb hab ich den namen ihrer einzigen puppe - die sie sehr geliebt hat - vergeben .. glg und einen schönen abend noch!!


lovely

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morla72

hallo, ja das denke ich auch habs oben grad auch hubba geschrieben ... die kombi robin david geht leider nicht, da wir als stummen zn carl nehmen werden - als erinnerung an den papa meines mannes. mein schwiegervater hiess karl, mein mann karlheinz (der erste sohn) und nun möchten wir die tradition fortsetzen und wenigstens carl als stummen zn vergeben ... und 3 vornamen sind eindeutig zuviel. aber ich denke ich bleibe jetzt bei robin, egal was die verwandtschaft sagt, für mich hört es sich einfach richtiger an!!! glg und auch dir einen schönen abend!!


Babyqvist

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lovely

ROBIN!


kleines.2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lovely

Ich find Robin schöner ist süß, passt zu jedem Alter, schöner Klang David ist häufiger (hier zumindest), biblisch, fad irgendwie


lovely

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lovely

vielen lieben dank! ihr habt mich nun ermutigt und bestätigt, dass ROBIN doch der einzig richtige name ist!! jetzt muss ich nochmal mit meinem mann reden, denn eigentlich wollte ich ihm die entscheidung überlassen, aber ich denke NACH der geburt kann ich eh wieder alles von ihm haben glg