misses-cat
Huhu Ich bin zwar noch nicht schwanger ( wir hibbeln erst ab Nov wieder) aber da es unser siebtes Kind wird ist es doch etwas schwieriger. Die großen Geschwister heißen mit ersten Namen Sophie Elias Frederick Helene Thorge Hermine Die zweitnamen haben immer einen Bezug zur Familie So mein Mann und ich haben als Favorit die Namen Penelope und Janosch ( ihr könnt auch gerne noch Vorschläge für den erstnamen machen wichtig ist uns bei Mädchen das sie alt, klassisch, schwungvoll und nicht zu häufig sind. Bei Jungs darf es auch kürzer sein , alte Namen oder nordisch) Unser Problem ist das wir keinen zweitnamen mehr aus der Familie haben den wir vergeben möchten. Bei Mädchen Stände noch theodora als zweitnamen möglich aber ob das nicht zu viel wird? Bei Jungs haben wir gar nix mehr...... Also ich suche Vorschläge für zweitnamen Lg
Riccarda Gwendolin Silke Wiebke Margitta Marika Harald Ragnar Ingvar Roland Ruben Ansgar Familie : Urgrosseltern? Eure Zweit/drittnamen ? Oder gleiche Namen nur in anderer Sprache.
Danke für deine Antwort Wir sind schon bis zu den Urgroßeltern mit den Namen bei uns kommt hinzu das die Namen sich oft wiederholen untereinander oder das meine Väterliche Seite ganz wegfällt da mein Vater schon vor meiner Geburt den Kontakt abgebrochen hat ( ich hab ihn zwar mit 17/18 ein paar mal getroffen aber ein gutes Verhältnis ist nicht draus entstanden leider). Von deinen Namen gefallen mir Ruben und Gwendolin leider passen sie nicht zum Nachnamen der mit Gr anfängt das hört sich schlimm an. Lg
Janosch finde ich gut, wobei ich Justus total mag. Jonte gibt es hier im Norden noch recht oft. Zum Zweitnamen könnte man eventuell auch Theo/Theodor nehmen als männliche Form zu Theodora. Oder einen anderen etwas abwandeln. Penelope finde ich irgendwie gar nicht schön. Da fände ich Hanna Theodora, Luise Theodora ganz passend zur klassischen Sophie.
Danke für deine Antwort Wir wohnen in NRW an der Grenze zu Niedersachsen. Justus heißt hier gefühlt jeder dritte Junge aber Jonte ist schön und steht auch immer mal wieder zur Debatte Theodor ist schon von uns vergeben worden als zweitnamen, leider ich finde den Namen nämlich echt toll. Hanna ist bei meinem Mann unmöglich durchzusetzen und Luise mag ich nicht.
Hallo, mir persönlich gefällt vom Klang her Penelope nicht und auch finde ich, er passt nicht so gut zu den Geschwistern. Janosch gefällt mir. Ich finde Theodora gut, da es wie die Geschwister dann einen familiären Bezug hätte. Wäre es bei einem Jungen möglich einen Familiennamen "abzuwandeln" oder vom Paten oder so zu nehmen? Hier noch Vorschläge: Annelie, Amalia Enna Florentine, Flora Gesa Hilda Ilka Juliane, Jonna Kira, Karsta, Karlotta Linda, Lotte Mona, Mina, Meta, Mira, Manon, Malou Rosa(lie), Rica(rda) Tabea, Tabitha, Tosca Wilma Aaron Baldur Corneluis Dietrich Eike Florentin, Fridolin Jon, Joost, Jarmo Laurenz, Ludwig, Leo(h)nard Milan Peer Richard, Reinhard Thore, Thure Urs Valentin vielleicht ist ja für euch etwas dabei. Lg Seerose
Auch danke für deine Antwort Penelope ist leider der einzige mädchenname der mein Mann bis jetzt akzeptiert , mir hätten auch so Namen wie Mathilde/a, Malu, Tabita, Rosalie ( wobei das hier leider ein häufiger pferdename ist)oder Charlotte. Thore und Thure finde ich zwar mega schön aber unser aktuell jüngster heißt Thorge finde ich zu nah. Aber Eine und laurenz werde ich meinem Mann mal vorschlagen. Danke
Ich tue mich mit Mädchennamen recht schwer, aber ich versuche es trotzdem mal: Penelope Grace Penelope Luisa Penelope Luana Penelope Simone Penelope Christine Penelope Erika Penelope Finja Penelope Emma Janosch Henry Janosch Timo Janosch Viktor Janosch Simon Janosch Leopold Janosch Ludwig Janosch Paul Janosch Daniel Janosch Thomas
Penelope Grace und Penelope Christine sind toll die notiere ich mir. Janosch Simon wäre eine gute Idee wir überlegen ob der beste Freund meines Mannes wieder Pate wird und der heißt Simon. Hätte ich auch drauf kommen können
Meine eine Omi hiess mit Zweitnamen Johanne Ihr Mann Rudolph. Ich hätte gerne einen Viggo gehabt, aber dagegen war mein Mann. U a Ingvar oder Fedor haben wir vergeben. Wie findest Du Finola? Hört sich modern an ist es aber nicht - englichsche Form eines alten irisch/keltischen Namens. Schwanhild wäre auch noch etwas älteres....
Finals hat was muss ich mal drüber nachdenken, danke. Viggo ist schön aber mein Mann und ich sind in der Krankenpflege da hören wir oft den Satz " eine vigo legen" ( Zugang legen) geht also nicht Schwanhild , Nein selbst mir ist das zu alt umd zu besonders
Mir fällt für ein Mädchen zu Deinen Kriterien noch ein: Katharina, Kathrina Alexandra Johanna Josephine. LG
Drei von deinen vier Namen liebe ich und würde ich sofort vergeben Alexandra ( mag mein Mann gar nicht) Johanna ( mein Mann heißt Johannes und er hasst den Mädchen Namen davon, zudem haben zwei unserer Söhne den Namen Johannes als zweitnamen) Josephine liebe ich aber die stiefmutter meines Mannes heißt so und sie haben kein gutes Verhältnis
Theodora als Zweitnamen finde ich ganz schön, aber wenn es ein längerer,schwungvoller Erstname wird, dann wird es evt tatsächlich etwas too much. Vielleicht als Alternative Thea oder Teda als Zweitname. Wie Penelope finde ich auch toll aber zu den anderen eher klassischen Schwestern Sophie und Helene vielleicht zu ausgefallen. Hermine finde ich übrigens total klasse. Wie wäre es mit Philomena oder Leonora? Wenn es doch klassischer sein soll Theresa (dann natürlich nicht Theodora als zweitnamen) Isabelle/Isabella Aurelia Marlene Vielleicht ist ja was dabei. Ich mag für ja nordische jungennamen wie Jonte Jorne Bjarne Enjo Bela Jarno Levi Linus
Unser Gedanke bei Penelope war das dieser ebenso wie Helene und Sophie griechischen Ursprung ist und er ebenso wie Hermine in der Mythologie vorkommt. Deine Vorschläge finde ich alle toll nur mein Mann leider nicht....... Es ist mit ihm zum Verzweifeln, Penelope kann er sich mit anfreunden alle anderen Mädchen Namen mag er nicht.
Such doch mal da... ganz viele Namen aus der griechischen Mythologie. https://de.m.wikipedia.org/wiki/Griechische_Mythologie Nerea , gibt es häufig bei uns
Danke die Seite kannte ich noch nicht da werde ich stöbern
Bei den Mädchennamen vielleicht noch folgende ... Elisabeth Johanna Alma Margaretha(e) Hedwig / Hedi Elise (stummes e) Esther Agatha Bei Jungs vielleicht ... Hugo Clemens Gabriel Gideon Karl Severin Armin Josef (als Zweitnamen?) (mit nordischen Namen hab ich es nicht so)
Margarete finde ich toll da frag ich mal meinen Mann
Mir fallen Theresa Rebekka Leokadia Meta Paula Änne ein für ein Mädchen. Gerrit Jobst Hendrik/ Henrik Enno Erik Enrik Hector Hannes für einen Jungen.
Auch die Danke für deine Antwort Rebekka ist schön leider passt es nicht zu unserem Nachnamen. Mein Mann heißt Johannes und die drei großen ( nicht seine leiblichen Kinder) nennen ihn Hannes sonst würde ich den sofort nehmen