phonlamaiphoto - stock.adobe.com Kinderwunsch 02.02.2019 In-Vitro-Fertilisation - wann wird dir IVF empfohlen? Von Dagmar Fritz Die In-vitro-Fertilisation, kurz IVF, ist heute ein Standardverfahren in der Kinderwunschbehandlung. Sie kommt dann zum Einsatz, wenn die Eileiter der Frau komplett verschlossen…
Andriy Bezuglov - stock.adobe.com Kinderwunsch 02.02.2019 In-Vitro-Fertilisation - was passiert danach? Von Dagmar Fritz Paare, die sich für eine künstliche Befruchtung entscheiden, haben Jahre voller Hoffnung und Enttäuschung hinter sich.
Andriy Bezuglov - stock.adobe.com Kinderwunsch 02.02.2019 In-Vitro-Fertilisation - was wird bei dir gemacht? Von Dagmar Fritz Eine In-vitro-Fertilisation, abgekürzt IVF, ist eine aufwändigere Form der Kinderwunschbehandlung. Du beinhaltet mehrere Schritte, die zum Teil etwas Vorlaufzeit benötigen.
Budimir Jevtic - stock.adobe.com Kinderwunsch 02.02.2019 ICSI - deine Spermieninjektion Von Dagmar Fritz Die ICSI (sprich "Iksi") ist die häufigste Technik, wenn es um eine künstliche Befruchtung geht. Bei etwa 75 Prozent aller künstlichen Befruchtungen wird dieses Verfahren eingesetzt…
Sikov - stock.adobe.com Kinderwunsch 06.06.2020 Was sagt das Gesetz? Von Dagmar Fritz Nicht alles, was in der Kinderwunschmedizin heute technisch möglich ist, ist in Deutschland auch gesetzlich erlaubt.
AntonioDiaz - stock.adobe.com Kinderwunsch 06.12.2023 Schwanger werden - deine fruchtbaren Tage berechnen Von Anne Malburg Frauen, die schwanger werden möchten, hilft es, ihren Zyklus kennen zu lernen, um den Zeitpunkt des Eisprungs besser bestimmen zu können: Schläft ein Paar am Tag davor miteinander,…
Parilov - stock.adobe.com Kinderwunsch 07.07.2020 Die Insemination bei deinem Kinderwunsch Von Dagmar Fritz Unter einer Insemination als Kinderwunschbehandlung versteht man eine gezielte Samenübertragung, die es den Spermien so einfach wie möglich machen soll, bei der befruchtungsfähigen…
Chinnapong - stock.adobe.com Kinderwunsch 02.02.2019 Assisted Hatching Von Dagmar Fritz Das "Assisted Hatching", auch geläufig unter dem Begriff "Schlüpfhilfe", dient dazu, das Einnisten des Embryos in der Gebärmutter zu unterstützen.
maroke - stock.adobe.com Kinderwunsch 01.06.2023 Einnistungsblutung: Wann und wie stark? Von Stephanie Rex Diese Blutung beginnt meistens fünf bis sieben Tage nach der Befruchtung: Das befruchtete Ei wandert erst einmal durch den Eileiter in die Gebärmutter. Dort angelangt, muss es sich…
simona - stock.adobe.com Kinderwunsch 01.10.2019 Fehlgeburt: Wann kann ich wieder schwanger werden? Von Stephanie Rex Von einer Fehlgeburt sprechen Hebammen und Ärzte, wenn die Schwangerschaft vor der 21. Woche abbricht. Eine Fehlgeburt, so traurig sie ist, ist grundsätzlich ein natürlicher Vorgang…