Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

trinkt kein Wasser, nur Fencheltee mit Zucker

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: trinkt kein Wasser, nur Fencheltee mit Zucker

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn (fast 8 Monate, 9,5 kg) verweigert Wasser, Wasser mit Apfelsaft verdünnt ebenso. Nur den Fencheltee mit Zucker von Hipp trinkt er. Die letzten Wochen hat er gut davon 150-200 ml getrunken. Seit 2 Wochen trinkt er nur noch 50 ml. Sind seine Zähne wegen dem Zucker bereits angegriffen? Er hat noch keine. Man sieht seit gestern ein wenig den unteren mittleren Zahn. Ist es sehr schädlich für seine Zähne wenn ich ihm weiter Fencheltee mit Zucker gebe? Möchte es sehr gerne ganz weglassen aber er trinkt den Fencheltee ohne Zucker gar nicht. Wasser biete ich ihm auch schon seit ca. 2 Monaten an. Aus dem Becher, aus der Trinklernflasche oder aus der Milchflasche. Alles verweigert er. Was kann ich noch versuchen damit er trinkt? Haben Sie mir noch einen Tipp wie ich es noch versuchen könnte? Sein Essensplan sieht folgendermaßen aus: 07 - 08h 130-150 HA 1 Milumil von Milupa 11 - 12h Gemüsebrei, ganzes Gläschen,dazu ein paar Schluck Wasser aus Becher (2-3 Schlückchen) 14h-15h: Obstbrei, ein paar Schluck Wasser 16-17h 180-210 HA1 19-20h 180 - 210 HA1 Den Abenbrei habe ich bisher noch nicht ersetzen können. Habe schon vieles ausprobiert: Reisflocken, Dinkelflocken, Getreideflocken, Haferbrei, Grießbrei mit Milch. - alles lehnt er leider ab. Kann ich ihm abends auch weiterhin die Flasche geben? Oder kann ich ihm den Brei auch mit Vollmilch (3,5% Fett) anrühren? Ich bedanke mich für Ihre Antwort!


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe K., es reicht, wenn Sie das Wasser einfach anbieten und Geduld haben, irgendwann wird er auch das trinken und so lange spielt es keine Rolle, wenn das noch nicht klappt. Also bitte keine Säfte, denn das gewöhnt auf Dauer daran, nur noch Süßes zu trinken!!! Und abends gibt es als Angebot einen Milchgetreidebrei und auch da gilt, er isst so viel wie er mag, bekommt aber keine Flasche anstatt. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Busse, danke für Ihre Hilfe! Kann ich auch den Milchgetreidebrei am Abend auch schon mit Vollmilch (3,5% Fett) anrühren? Wenn ja mit Wasser 1:1? Er ist ja fast 8 Monate alt. Trinkt HA 1. Danke nochmals!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

hallo Hr. Dr. busse hab da mal eine Frage an sie. habe in einem anderem Forum gelesen das es schädlich für baby´s ist wenn man die Milchnahrung mit Fencheltee statt mit Wasser zubereitet. Ich habe schon zwei Kinder und bei beiden habe ich zur Vorbeugung gegen Blähungen die Milchflasche immer mit Fencheltee gemacht. Also morgens ne thermoskann ...

Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter (5 Monate) trinkt abends im Bett noch Fencheltee. Sie wird gestillt. Als sie weinte und nicht in den Schlaf fand, wollte ich sie nochmal stillen, sie trinkt dann aber nur paar Sekunden und sieht den Kopf dann weg! Den Fencheltee trinkt sie und schläft dann friedlich ein. Nun überlege ich, ob das schädlich i ...

Ich hatte mich evtl. falsch ausgedrückt, sie schläft nicht BEIM Teetinken ein, sondern danach. D.h. sobald sie nicht mehr trinkt gebe ich ihr den Schnuller. Soll ich ihr trotzdem abends im Bett nichts mehr zu trinken geben? Entschuldigen Sie bitte, dass ich das nicht richtig geschrieben hatte.

hallo dr. busse, mein sohn ist jetzt 10wochen, bei der geburt wog er 3.280g,jetzt 5,8kg. er bekam erst ha-pre-nahrung, jetzt bekommt er 1er nahrung da er wirklich nicht satt zu bekommen ist. er ist einfach immer noch nicht satt zu bekommen. kann ich ihm zwischendurch einfach etwas zu trinken anbieten anstatt nahrung??(er wiegt ja nun wirkllich g ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Sie haben mir heute Vormittag bereits meine Frage beantwortet. Sie schreiben, für ein Kind mit 15 Monaten ist jedes 'Flaschenwasser' geeignet. Wir sind nun noch eine Woche im Urlaub am Gardasee. Kann ich dann hier bedenkenlos das stille Wasser geben, was hier im Hotel serviert wird? Oder sollte ich auf den Natri ...

Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter (knapp 4 Monate) ist ein "Flaschenkind", sie bekommt ihre Milch ausschließlich mit dem Fläschchen.  Ich koche dabei das Leitungswasser ab, und fülle es in eine Thermoflasche, damit es heiß bleibt. Das Wasser wird ca alle 12 Stunden neu befüllt.  Ab und an entkalke ich die Thermoflasche mit Essigwasser. ...

Hallo Doktor, ich hatte Ihnen gestern geschrieben, wegen Nitrit im Trinkwasser, allerdings haben Sie mir Informationen zu Nitrat im Trinkwasser gegeben. Gibt es hier einen Unterschied? Was wäre denn die Obergrenze für Nitrit im Trinkwasser? Bei uns gemessen: 0,03 mg/L . Dort stand die Obergrenze sei 0,02 mg/L . Oder gilt das für gekauftes Babyw ...

Hallo Dr. med. Ralf  Brügel, meine Tochter ist 15 Monate alt und ich stille sie noch – morgens vor der Kita, nach der Kita und nachts. Tagsüber trinkt sie allerdings sehr wenig Wasser, obwohl wir es ihr regelmäßig anbieten und auch in der Kita immer wieder angeboten wird. Nachts möchte sie häufig stillen, und morgens ist die Windel dann komplet ...

Hallo Frau Althoff, mein Baby wird nun 10 Monate alt. Es isst tagsüber fast nur Brei. Ich stille nur noch vormittags, zum Schlafen gehen und in der Nacht. Das Problem ist, es will überhaupt kein wasser trinken. Ich habe diverse Becher versucht. Schnabelbecher, Strohhalmbecher, nuckelflasche, nuk-trinklernbecher etc. Er will nicht. Gebe ich ihm ...

Guten Tag Dr. Brügel, wir fliegen im November noch einmal in die Türkei, mein Sohn ist dann 6 Monate alt. Ich wollte fragen, ob es okay ist, die Fläschchen mit dem dortigen Leitungswasser zu spülen? Sicherheitshalber würde ich sie dann auch noch sterilisieren. Außerdem wollte ich fragen, ob ich das dort in Flaschen abgepackte Wasser für die ...