Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Schnuller,Kuscheltücher-auch an alle

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Schnuller,Kuscheltücher-auch an alle

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Max. knapp 3 jahre war nie besonders abhängig von seinem schnuller.Seit ca einem halben Jahr braucht er ihn allerdings ständig und flippt total aus, wenn ich ihn mal nicht dabei habe.Zusätzlich schleppt er wie linus an die 6 kuscheltücher mit sich herum, die auch immer präsent sein müssen.Das ganze theater kam nach der letzten grippe.Ab 2. nov kommt er in den kiga.Wie soll ich ihm die beiden Sachen abgewöhnen-die gschicht mit schnullerfee etc zieht überhaupt nicht...Bin in diesem punkt echt total ratlos.Mit meiner tochter hatte ich so ein theater nicht. Bitte um tipps, gerne auch von anderen mamis danke b


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe B., lassen Sie ihn mit den Kuscheltieren durch die Gegend ziehen, wenn es etwas spannenderes gibt, sind die bald vergessen. Oft entsteht auch ein Kampf mit der Mutter um Schnuller und Kuscheltiere, die Kinder merken ja genau, womit sie einen nerven können. Also nicht jammern, sondern verhandeln (zwei Tiere müssen auf das Bett aufpassen,...) Dieses Problem teilen Sie übrigens mit den meisten Müttern der dreijährigen, darauf wird sich der KIndergarten einstellen mit immer jünger werdenden Kindern. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi, das kenne ich... Luca hat auch an die 6 Kuscheltücher und ohne Schnuller geht gar nix... Seit August ist er im Kindergarten. Wir haben uns darauf geeinigt, daß er nur ein kleines Schnuffeltuch mitnimmt, weil er da besser drauf aufpassen kann. Morgens als erstes packen wir dann das Tuch und den Nuckel in seine Hosentaschen, damit er sie im Notfall griffbereit hat... Er braucht halt beides zum Trost und ich will es ihm auch nicht nehmen. Das mit dem Nuckel nehmen wir vielleicht in Angriff, wenn er seine Paukenröhrchen- und Polypen-OP hinter sich hat. Vorher hat bestimmt keinen Sinn. Haben die im KiGa gesagt, er solle auf beides verzichten? Oder hast Du Angst, daß sich die anderen Kinder über ihn lustig machen? Im letzten Fall erledigt sich das wahrscheinlich eh bald von selbst. LG Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo cheese, danke für deine antwort, nein, mit denen im kiga habe ich noch nicht gesprochen.Doch ich denke,da werden wir bestimmt eine lösung finden,denn seine schwester war auch schon in der gruppe,bevor sie jetzt in die schule gekommen ist.Ich kann das ganze im moment nicht in angriff nehmen, denn wie du viell gelesen hast, ist er im moment auch total krank. Grippe und mundfäule. Aber danke, ich warte ab,es wird sich schon eine gelegenheit bieten oder sich von selbst erledigen.Viel glück bei der op, ich hatte mit meiner tochter als sie 4 war die gleiche aufgrund von hörproblemen.War auch gut und nicht schlimm, allerdings sind die dinger nach eineinhalb jahren nachgewachsen und die schnarcherei(allerdings nicht die hörprobleme) fing von vorne an. Als sie jetzt ins schulalter kam, wurde es besser. Mein arzt damals versicherte mir auch, daß sich das problem mit steigendem alter lösen würde, weil der schädel nochmal wächst.Er hat recht behalten.Würde mich freuen, nochmal was zu hören. Alles gute, die op ist in 2,3 tagen überstanden! Liebe grüße b


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag,  Evtl habe ich 2 Sätze neuer Schnuller mit dem gleichen Motiv durcheinander gewürfelt. Ein Satz war aufgekocht, der andere noch nicht. Hatte sie einfach in die Spülen geworfen, mitgespült und evtl gestern Abend einen neuen nicht ausgekochten gegriffen, den er heute Nacht genutzt hat. Ist das schlimm hinsichtlich irgendwelcher Produkt ...

Guten Morgen Dr. Brügel,  mich beschäftigt ein Thema sehr und ich hoffe sie können mich etwas beruhigen.  Mein Sohn ist 3,5 Monate alt und benutzt regelmäßig Schnuller.  Bisher habe ich die neuen Schnuller immer nur mit Wasser und ganz wenig Spülmittel abgewaschen und danach in den Vaporisator gemacht weil ich dachte das kommt dem in der Anle ...

Hallo Dr. Busse, Leider hat sich unser Kleiner 22 Monate eine Lungenentzündung eingefangen und wir sind stationär im Krankenhaus. Vorhin ist uns sein Schnuller runter gefallen. Die Schwester hat uns eine Schüssel abgekochtes heißes Wasser gebracht, dort habe ich ihn 10 min rein gelegt und jetzt habe ich ihn mit einem Desinfektionstuch abgewi ...

Guten Tag, ich habe mal eine Frage zu der Hygiene der Flaschen. das man die Milch nach längeren stehen nicht benutzen soll ist ja klar aber ist es auch schlimm wenn man die Flaschen nach dem waschen mit Wasser länger stehen lässt, also das man die quasi einfach so trocknen lässt? Kann Wasser auch Bakterien oder Keime verursachen? Sind die ge ...

Guten Tag Frau Althoff Heute war ich im Hauptbahnhof unterwegs und mir ist leider der Schnuller meines 9-Monate alten Sohnes auf den Boden gefallen. Es sind auch noch einige Personen mit den Schuhen auf den Schnuller getreten und dieser wurde noch mehrmals auf dem Boden mit den Füssen gekickt, bis ich den endlich aufheben konnte und habe den un ...

Guten Tag Herr Busse, mich beschäftigt folgendes. ich wollte gestern die Hülle meines Samsung tablet wechseln dabei viel mir auf, dass die Hinterseite meines Tablets sehr stark klebt. Ich habe danach meine Hände gründlich gewaschen. Dann die Schnuller meines Sohnes (3monate) zusammen gesucht und dir im sterilisator gepackt. Wärend die im ...

Sehr geehrte Frau Dr. Althoff, Bei einer mitgelesenes abtwort von Herr. Dr. Busse habe ich gesehen, dass er sagte, dass es reichen würde Schnuller zu spülen mit Wasser und spüli. Da aber ganz oft bei meinen Schnullern Wasser in die Schnuller kommen habe ich total Angst, dass da auch spüli hinein gelangt was man dann vielleicht garnicht mehr weg ...

Guten tag, Ich habe mal ne frage bezüglich sterilisieren. Wenn der Schnuller von mein Sohn mal auf den Boden fällt sterelisiere ich den direkt und gebe ihn die nicht mehr. Wir haben auch ein Hund der gerne alles drausen ableckt/ isst. Deswegen habe ich vor Bakterien Angst. Sollten wir das so beibehalten oder ist das Immunsystem schon gut gestär ...

Schönen guten Abend liebes ärzteteam, ich bin vor 3 1/2 Monaten Mama geworden. Da mein Baby mit der Glocke kam und mein beckenboden leider nicht mehr so in Takt ist und ich leider oft unbewusst Urin verliere habe ich mich heute Nacht untenrum gekratzt und dann den Schnuller ein paar Minuten später mein Baby gegeben. Heute Morgen roch meine Hand et ...

Hallo, mein Sohn ist nun 2,9 Jahre alt und hat seit Geburt einen Schnuller. Er hat ihn tagsüber nur Zuhause (in der Betreuung nur zum Schlafen und sonst nicht) und zum Schlafen benutzt. Es wurde jetzt in letzter Zeit immer weniger, aber zum Schlafen benötigte er ihn immer und auch Zuhause ohne Ablenkung hat er ihn immer genutzt. Nun hatte er ...