Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Schlafen im Elternbett...gefährlich?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Schlafen im Elternbett...gefährlich?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, mein Sohn ist jetzt 2 Wochen alt und schläft seit dem KH nur bei mir im Bett aber nicht unter meiner Decke, was mir so überhaupt nichts ausmacht. Er will immer Körperkontakt und wenn ich ihn in sein Bettchen lege schreit er bis zum nächsten Stillen und ist nicht zu beruhigen. Jetzt hab ich gelesen, dass Babys auf jeden Fall nur im eigenen Bett schlafen sollen wegen Überhitzungsgefahr oder Sauerstoffmangel. Was ist da dran und wie gewöhne ich ihn an sein Bettchen? LG Sabrina


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe M., Ihre Sorge ist begründet und Sie sollten Ihren Kleinen immer dann, wenn er müde und quengelig wird, konsequent in sein Bett legen. Und sich dann nur leise redend daneben setzen und ihn sanft streichlen, mehr aber nicht. So lernt er rasch, ohne Hilfe in den Schlaf zu finden und abzuschalten, was ein wichtiger Entwicklungsschritt ist. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, entweder Du stellst das Bettchen neben Dein Bett, wenn möglich die beiden Materazen in gleicher Höhe und entfernt das Gitter oder Du besorgst Dir einen Bettbalkon. Bei beiden Methoden liegt Dein Kind neben Dir, aber im eingen Bereich. ela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich habe ein Balkonbettchen aber er schläft nicht drin...


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Busse, wir haben folgendes Problem: Unsere Tochter (11 Monate) wacht seit ca. 5 Wochen täglich zwischen 23 und 24 Uhr auf und will dann nicht mehr im eigenen Bettchen schlafen. Habe schon so ziemlich alles probiert damit sie liegen bleibt (streicheln,Händchen halten usw.) aber nichts hilft, sie will dann zu uns ins Bett, dort sch ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich habe eine Frage zum Elternbett. Unser Sohn wird nun 5 Monate alt und hat den ersten Monat komplett mit uns zusammen im Bett geschlafen. Ab dem zweiten Lebensmonat hat er mit mir auf der Couch (große Couch) geschlafen, da wir ein neues Bett bestellt haben. Nun ist das Bett da und wir würden gerne wieder zu dritt ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter, inzwischen fast zweieinhalb Jahre, kommt nachts zu uns ins Elternbett. Wir haben jedoch kein Ehebett, sondern zwei zusammengestellte Einzelheiten. In die etwas dadurch größere Ritze habe ich eine Holzplatte gelegt und darauf zwei Decken zusammengerollt, um die Lücke auszufüllen. Leider entsteht imme ...

Grüße Sie Herr Dr. Busse, Ich möchte mir mal wieder Ihren Rat einholen. Meine Tochter ist jetzt 7,5 Monate alt (korrigiert 6M.) Zur Zeit ist ihr Nachtschlaf oft recht unruhig, manchmal wird sie hell wach und möchte spielen. Lässt sie sich im eigenen Bettchen nicht beruhigen hole ich sie zu mir ins Bett und wir kuscheln ein wenig. Das lässt sie ...

Hallo! Ich bin total verzweifelt. Habe ich meine Tochter (9 Monate alt) "verzogen" oder hat sie nur eine Phase? Seit Sie 5 Wochen alt ist schläft sie im eigenen Bett im eigenen Zimmer, da sie einen sehr lauten Schlaf hat und weder mein Mann noch ich schlafen konnten, als sie im Stubenwagen neben uns lag. Das hat auch unproblematisch geklappt. Sie s ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich habe einen Sohn der 2Jahre und 6 Monate alt ist. Er hat keinerlei interesse an neuer Nahrung, weder Obst,Gemüse, Fleisch,Fisch etc. Er verneint es, schüttelt mit der Hand ich soll damit weg gehen und kneift den Mund zu. Er verlangt morgens und abends immer noch Milchbrei. Das kann er essen bis zum satt werden ...

Sehr geehrter Dr. Busse, zunächst einmal vielen Dank für die Mühe die Sie sich mit der Beantwortung der zahlreichen Fragen in diesem Forum machen. Meine obige Frage bezieht sich auf meine 13Monate alte Tochter. Seit Oktober letzten Jahres wird meine Tochter nach einem ALTE im Alter von 9 Monaten mittels Monitor überwacht. Gemessen werden Puls ...

Hallo, ich hab letztens mitbekommen wie meine Nichte 4 j. Einen fieberkrampf bekommen hat ich glaube 2 mal am selben Tag sie war auch im Krankenhaus...da mein Sohn auch 4 Jahre alt ist aber Gott sei Dank nie einen Krampf hatte meinte meine Schwägerin es sei besser wenn er bei Fieber lieber in unserem Bett übernachtet finden Sie das sinnvoll? Unser ...

Hallo Herr Dr Busse, Was denken Sie, ab welchem Alter kann ein Kind im Elternbett schlafen, ohne dass Gefahr besteht, dass es unter die Bettdecke oder ins Kissen gerät? Ab wann ist es in der Lage, sich aus einer solchen Situation selbst zu befreien oder auf sich aufmerksam zu machen? Wir fragen uns, ob unser Sohn zwischen uns schlafen kann, ...

Lieber Herr Dr. Busse, unsere Tochter ist 9 Monate alt und schläft normalerweise im Beistellbett. Aktuell ist sie krank, wacht öfters auf und schläft fast nur ruhig wenn sie neben mir in meinem Bett liegt. Ich bin im Zwiespalt... ich möchte, dass sie gut schläft, aber in erster Linie möchte ich natürlich, dass sie sicher ist. Meine Matratze ist ...