Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Dr Busse, Unsere Tochter ist 2,5 Jahre. Bisher hat sie sich nicht fürs Töpfchen interessiert, obwohl wir darüber viel mit ihr gelesen haben und versucht haben, sie spielerisch mit dem Töpfchen vertraut zu machen. Seit einer Woche lassen wir die Windel tagsüber weg, wenn wir zu Hause sind und sie auch wach ist. Wir setzten sie jedes Mal nach dem Schlafen (am Morgen und am Nachmittag), nach den Mahlzeiten und bevor wir weggehen aufs Töpfchen (manchmal auf die Toilette mit Aufsatz). Sie ist darüber nicht begeistert, macht aber mit. Allerdings ist das Töpfchen meistens leer, wenn sie aufsteht und ein Paar Minuten später macht sie wiederum ohne Vorwarnung in die Hose. Häufig fragen wir sie ob sie Pipi machen möchte, worauf sie verneint und eine Minute später macht sie dann in die Hose. Sie hatte vorher regelmäßigen Stuhlgang – meistens nach dem Essen. Momentan aber macht sie manchmal am Tag gar keinen Stuhl, oder sie macht kurz vor dem Schlaf, wenn sie eine Windel bekommt, plötzlich den Stuhl in die Windel. Einmal hat sie sogar in der Nacht das große Geschäft gemacht – was wir erst am nächsten Morgen entdeckt haben. Meine Frage ist – ist sie für die Sauberkeitserziehung noch unreif? Ich habe Angst, sie würde Verstopfung kriegen - sollen wir die Sauberkeitserziehung total abbrechen? Allerdings habe ich auch gelesen, wenn die Kinder die Windel ständig anhaben, würden sie nie merken, dass sie Pipi machen und somit nie lernen, selbständig auf die Toilette gehen zu wollen. Wie sollen wir weiter vorgehen? Für eine Antwort bedanke ich mich herzlich. Liebe Grüsse Sarah
Liebe S., Ihre Tochter ist offensichtlich noch nicht so weit und Sie sollten einfach Höschenwindeln anziehen und Geduld haben. Nur vielleicht das Töpfchen nach dem Aufstehen und vor dem Schlafengehen würde ich ohne Drängen beibehalten. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Ich bin zwar nicht Dr Busse, aber schreib mal meine Meinung, wenn ich darf. Ui, das klingt stressig - sowohl fuer Euch als auch fuers Kind. Wenn sie wirklich kein Interesse hat, auf den Topf zu gehen und es nicht mal annaehernd klappt, wuerde ich sie damit auch nicht "quaelen", sondern die Windel wieder drum machen und abwarten. Sie merkt es offensichtlich nicht, kann es nicht kontrollieren, da bringt alles Training keinen Erfolg. Meine Jungs haben es beide von selbst gemerkt, wann sie bereit waren, aufs Klo zu gehen, obwohl sie bis dahin Windeltraeger waren. Von daher wuerde ich auf die Behauptung nichts geben. Mein Grosser rannte im Sommer mit 2 1/2 immer mal ohne Windel durch den Garten, aber gebracht hat es nichts. Im Herbst beschloss er von heute auf morgen, es geht und es ging. Mein Kleiner fing mit 2 1/2 einfach an, den Topf zu benutzen. Vorher sass er vorm Baden immer mal zum Spass drauf, weil er es bei seinem grossen Bruder gesehen hat. Ploetzlich fing er an, anzusagen und es klappte. Nun ist er seit 4 Wochen mit nur wenigen Unfaellen tagsueber trocken - ganz ohne Stress und Druck. Und durch ein "ich setze sie dann und dann auf den Topf" lernt sie nicht, wann SIE mal muss. Klar, so kriegt man Kinder trocken, aber das heisst nicht, dass die Kinder es dann auch koennten, wenn sie nicht nach "Zeitplan" auf den Topf gesetzt werden. Ich wuerde die Windel wieder drummachen und abwarten. Sie ist noch jung, es gibt noch keinen Grund fuer den Stress :). LG, Katja
Mitglied inaktiv
hallo, mein sohn ist 3,5 jahre alt und seit etwa 3 monaten vollkommen trocken. ich hab mir eine weile überlegt, ob wir zu spät mit der sauberkeitserziehung angefangen haben. wir haben ihn aber immer gefragt, ob er auf die toilette sitzen will (mit sitzring, töpfchen hatten wir nicht). wenn er wollte, wars ok - wenn nicht, dann ebenfalls. ich finde wie meine vorrednerin auch, daß es sehr streßig für euer kind klingt. zu viele "töpfchen-sitzungen" meiner meinung nach. laßt euer kind draußen mal ohne windel rennen - geht ja gut, wenns so warm ist. war bei uns etwas schwieriger im winter. ansonsten würde ich zuerst fragen, ob es aufs töpfchen will oder nicht. zu hause könnt ihr die windel ja immer wieder mal weglassen - oder verwendet höschenwindeln, die kann man schnell runterziehen. zum weggehen haben wir halt immer ne windel angezogen, sicher ist sicher. mein sohn war wie gesagt erst etwas später als andere trocken, dafür ging es wirklich ratz-fatz und er hat sogar gleich nachts die windel trocken gehabt. streß wollte ich dem kleinen aber nie machen. es hat schließlich mit einem belohnungs-buch endgültig geklappt, welches wir im schrank hatten und rausgeholt haben, als er mehrere tage hintereinander schön auf die toilette ging. und denkt immer dran: nicht alle kinder sind im selben alter trocken, manche brauchen einfach etwas länger! gruß, Ela
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein 3 1/8 Jahre alter Sohn, geht seit dem er 2,5 Jahre alt ist in die Kita. Er ist ein reifgeborenes Kind mit sehr guter Entwicklung. Alles in der Norm, sozusagen.... :-) Er ist sehr fröhlich und singt sehr viel. Ein sehr sensibler und kluger Charakter. Seitens der Kita wird nun Druck aufgebaut, denn er träg ...
Schönen guten Abend Herr Dr. Busse, unsere Tochter ist 2J8M alt und will überhaupt nicht zur Toilette. Wir hatten letztes Jahr eine Sitzverkleinerer und einen Hocker für das WC gekauft und da war sie anfangs total begeistert. Sie wollte unbedingt jeden Abend aufs WC. Wir haben sie immer gelobt, auch wenn mal kein Pipi kam (kann man ja auch nicht ...
Lieber Herr Dr. Busse, unser Sohn ist gerade 4 Jahre geworden und ist nicht im geringsten sauber. Er macht alles in die Windel. Geht nur widerwillig ab und zu aufs Klo, wenn wir ihn mal auffordern. Er besteht auch auf seine Windel. Von außen z.B. von der Verwandtschaft bekommen wir nur noch Druck und Unverständnis : "Wir sollen ihm doch einfac ...
Hallo Herr Dr. Busse Ich bin wieder mal ratlos und möchte Sie gerne um Ihre Meinung bitten. Meine Tochter ist 4 1\2 Jahre alt. Für ihr großes Geschäft braucht sie noch die Windel. Auf Rat unserer Erzieherin im KiGa hin haben wir mit unserer Tochter vereinbart, dass wir keine Windel mehr kaufen, und sie ab jetzt auf die Toilette geht. Nach erstem ...
Lieber Herr Dr. Busse, mein Sohn ist jetzt 3,5 Jahre alt und ist nicht im geringsten sauber. Eine volle Windel stört ihn auch nicht. Jetzt wächst der Druck von außen (von der Verwandtschaft oder Freunden), dass er doch nun mal sauber werden sollte. Der Kiga gab im Elterngespräch auch als Lernziel die Sauberkeit an. Wie soll ich mich verhalte ...
sehr geehrter Herr Dr Busse. Ich würde Sie gerne um eine Einschätzung bitten. Mein Sohn ist seit dieser Woche vier Jahre alt. Er geht schon zur Toilette, allerdings nicht immer, sprich er hat noch eine Hochziehwindel und macht auch sein großes und kleines Geschäft hinein, geht aber auch schon zur Toilette. Die Erzieher im Kindergarten haben ...
Sehr geehrter Herr Dr Busse, Meine Tochter (4) zieht sich ständig die windel aus auch die höschenwindeln zieht sie sich aus. Sie will aber nicht auf Toilette oder Töpfchen. Was kann ich ihrer Meinung nach jetzt machen?
Guten Tag, unser Kind ( 7 J) geht seit einem halben Jahr in die Schule und war seit dem 3. Lebensjahr komplett trocken. Mit 5 Jahren hat es begonnen, dass ab und an die Hose nass war. Wir waren bei mehreren Ärzten, ohne dass ein Grund hierfür gefunden wurde (evtl. Phimose). Mittlerweile ist die Hose jeden Tag etwas nass, auch zu Hause. Außer wir s ...
Guten Tag, eine kurze Info zu meiner vorherigen Frage. Trotz der beschriebenen, leider zu häufigen Unfälle, spürt unser Kind auch, wann er auf die Toilette gehen muss. Nur die Unfälle spürt er nicht. Herzlichen Dank.
Sehr geehrter Herr Dr. med. Busse, unsere Tochter ist 24 Monate alt und seit 3 Wochen beginnt sie die Toilette aufzusuchen. Die Sauberkeitserziehung begann zufällig als sie, in Folge einer Harnwegsenzündung, Windelfrei sein sollte. Wir stellten das Töpfchen spielerisch ins Wohnzimmer und sie suchte es auf: manchmal erreichte sie es rechtzeit ...
Die letzten 10 Beiträge
- aufgeplatzte Lippe
- Extremer Husten und Temperatur trotz Antibiotika
- Kind 1 Klasse zugenommen
- Schweiß
- Temperatur abends 37,5
- Landkartenähnliche Rötungen/Flecke nach dem Baden
- Hochsensibel
- Hitze
- Nach abgeklungenem Husten, seltener Husten mit Würgereiz
- Nach abgeklungenem Husten, seltener Husten mit Würgereiz