MSG123
Guten Morgen Dr. Busse, Ich wohne in einem Mischgebiet in einem Haus, das einer Elekrofirma gehört. Die Firma hat hier auch Büros und einen Lagerraum. 2-3 Mal pro Woche werden die Baustellengeräte (Staubsauger, Werkzeugkasten etc) mit einem Kompressor direkt unter dem Fenster des Schlafzimmers meiner 8- Monaten alten Tochter gereinigt. Es entsteht jedes Mal eine ganze Wolke an weissen Staub von Baustellenschutt. Zusätzlich werden die Geräte mit einem Spray gespritzt und gereinigt. Das stinkt auch jedes Mal. Ich habe bereits zwei Mal mit dem Besitzer (und Vermieter gesprochen) und ihn gebeten das anderswo zu machen. Die Antwort war jedes Mal, dass es anderswo nicht geht und dass man das annehmen muss, wenn man im Mischgebiet wohnt. Wir haben inzwischen ein Luftreinigungsgerät gekauft und suchen auch nach einer anderen Wohnung, aber wir wissen nicht wie lange wir hier noch wohnen müssen. Ich mache mir Sorgen über Langzeitwirkungen für meine Tochter, da ich nich weiss was der Baustellenstaub aus den Geräten alles beinhaltet. Meinen Sie, dass meine Sorgen berechtigt sind? Vielen Dank im Voraus MSG
Liebe M., reicht es nicht einfach, das Fenster zu schließen? Alles GUte!
Die letzten 10 Beiträge
- Stuhlgang mit 5 Jahren noch in Windel
- Kind im Whirlpool Gefallen
- Baby krampft mit Finger & Zehen
- NACHTRAG: Blutzuckermessung; Blutabnahme - Hapatitis B
- Blutzuckermessung; Blutabnahme - Hapatitis B
- Polypen
- Ausflug Berg Baby
- Plötzliches überstrecken und weinen beim Anlegen und zum schlafen tragen
- Pneumokokken Impfung
- Streptokokken Infektion