Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Mit welcher Hand lernen Rechtshänder einfacher schneiden?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Mit welcher Hand lernen Rechtshänder einfacher schneiden?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Tag, mein Sohn ist vor kurzem 4 geworden und soll nun lernen, sein Essen selbst zu schneiden. Er ist Rechtshänder (zeichnet mit rechts). Mein Mann gehört zu den eher wenigen Rechtshändern, die das Messer in der linken Hand halten und will nun, dass unser Sohn es auch so lernt. Ich (Rechtshänderin, schneide mit rechts) bin der Meinung, dass ein Rechtshänder den Umgang mit dem Messer einfach und auch schneller lernen kann, wenn er das Messer in die rechte Hand nimmt. Da wir in letzter Zeit deswegen öfters richtig streiten und mein Mann möchte, dass ich ihm für meine Behauptung "Beweise" liefere, wende ich mich an Sie als Mediziner mit der Frage: da es sich beim Schneiden mit dem Messer um eine feinmotorische Tätigkeit handelt - gehe ich richtig in der Annahme, dass der Rechtshänder dies schneller mit der rechten Hand lernt? Ich hoffe, Sie können dieses Streitthema aus der Welt schaffen....danke!


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe S., warum sollte man ihrem Sohn das Leben kompliziert machen? Beim Aufdecken wird nun mal in der Regel das Messer rechts und die Gabel links gelegt und genauso auch benützt von der Mehrheit der Menschen. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich misch mich mal ein! :-)) Klar lernt ein RH das Schneiden mit rechts viel schneller und besser, mal ganz davon abgesehen, dass man eigentlich die Gabel ja sowieso in der linken Hand hält und das Messer in der Rechten... wenn man Rechtshänder ist. Ist Dein Mann umerzogen worden als Kind? Früher wurde das oft noch gemacht--- mein Mann wurde auch von links auf rechts umerzogen, er schreibt ja jetzt auch rechts, aber alle "wichtigen" Sachen und die, bei denen er Kraft braucht (Schraubenzieher oder so), macht er nach wie vor mit LINKS. Dein Kind soll einfach die Hand nehmen, die es selber bevorzugt. Dem Kind da jetzt die linke Hand aufzudrängen, nur weil der Papa das so WILL, halte ich für arg unangebracht. Meine Kleine tendiert auch zu links, sie isst links, malt meistens mit links usw. Mir würde im TRAUM nie einfallen, sie auf rechts zu drillen, das gibt doch nur Schwierigkeiten. Ich denk, Herr Dr.Busse wird das gleiche sagen, es ist ja ohnehin "normal", das Messer rechts zu halten, wieso sollte das bei Deinem Kind jetzt anders sein. Lasst ihn doch einfach selber entscheiden, leg ihm das Messerchen hin und sag ihm, er soll mal schneiden, er wird schnell selber merken, welche Hand ihm da die angenehmere ist! LG Nadine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

In der Familie meines Mannes war es wohl üblich, dass das Besteck auch von Rechtshändern so gehalten wird... Es ist eben so, dass mein Bub bisher zum Essen nur die Gabel verwendet hat - die hat er als Rechtshänder eben in der rechten Hand gehabt. Irgendwann hab ich ihm dann ein Kleinkind-Messer dazu gegeben - bisher aber eben nicht zum Schneiden, sondern zum Draufschieben des Essens auf die Gabel. Als er dann - logischerweise - die Gabel in der rechten Hand behalten und das Messer zum Schieben in die linke genommen hat dachte ich mir eben, wenn er dann das Schneiden lernen soll, sage ich ihm dann einfach, dass man dazu das Messer in der rechten Hand hält. Das würde er auch machen, wenn ich es ihm sage (wenn ich nichts sage, nimmt er die Gabel in die rechte Hand - aber ich bin davon überzeugt, dass er das nur aus Gewohnheit so macht und nicht, weil er mit links besser schneiden kann!! Mein Mann meint aber, er würde es so halten, weil er es so besser könne - was ich für nicht richtig halte, er kann das Schneiden ja noch nicht, sondern fängt eben erst an es zu lernen - die Streitfrage ist eben nun, wie lernt er es schneller und für ihn einfacher!). Der Kleine ist aber offenbar verunsichert, denn wenn ich sage, er soll doch probieren, mit der rechten Hand zu schneiden, regt sich mein Mann darüber auf und Junior weiss dann nicht mehr, was er machen soll. Er hat ein Kinderbesteck mit Winnie-Pooh-Motiven drauf bekommen, da ist das Motiv auf dem Messer eben zu sehen, wenn die Schneidfläche des Messers links zu liegen kommt auf dem Tisch (wenn man rechts schneidet, sieht man das Motiv). Wenn er nun dieses Messer links hält, dreht er immer die Schneidfläche nach oben, damit er das Motiv sehen kann - so kann man aber natürlich nicht schneiden und auch schlecht Essen auf die Gabel häufen - das allein reicht aber nicht, um meinen Mann davon zu überzeugen, dass eben ER eher die Ausnahme ist...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

er soll sich einfach mal ansehen, wie in guten Restaurants eingedeckt wird. Oder beim perfekten Dinner :-) Gibt bestimmt auch Seiten im Internet, wie der Tisch eingedeckt wird. Eben immer das Meeser rechts, weil fast alle (habe es hier das erste Mal gesehen, daß es auch manche anders machen..) Rechtshänder mit rechts schneiden.. Ist das nicht Beweis genug?? LG


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Herr Dr Busse Mein Sohn, 14 monate alt, läuft jetzt seit ca 3 Tagen recht viel. Aber er hat dabei immer die Hände oben in der Luft und zu einer Faust. Ist das normal? Und wenn ja wie lange darf er so laufen? Und wann sollten wir Schuhe kaufen? Heute wollte er beim Einkaufen laufen, also ist er in den Rutsch Socken gelaufen. ...

So also ich habe ein bundle an fragen Unser sohn ist 13monate alt 1. Uns ist aufgefallen das der linke fuß beim laufen eingedreht ist regelt sich das mit der Entwicklung der laufmuskulatur oder muss man da evtl professionell hilfe suchen ?wir beobachten das seit 3wochen er hat begonnen frei zu laufen gewisse strecken 2. Er sagt zwar mama und n ...

Hallo Herr Dr. Busse, Mein Sohn (bald 12 Monaten) läuft mittlerweile die ersten Meter alleine. Allerdings lässt er sich immer wie ein Brett nach hinten umfallen anstatt sich auf den Po zu setzen. Jetzt renn ich natürlich permanent hinter ihm her, da ich Angst habe dass er sich so ernsthaft am Kopf verletzen könnte. Gibt es Tipps wie die klein ...

Hallo ich habe da mal eine frage es ist mir zwar peinlich aber mein sohn ist jetzt fast 2 jahre alt und ich habe aus angst ihm nie wirklich feste nahrung angeboten.... er kann deswegen leider nicht kauen und schluckt sofort alles was er von mir bekommt :s wie kann ich ihm das kauen noch bei bringen ? Jetzt ist die angst natürlich das er daran ersti ...

Sehr geehrter Hr. Dr. Busse, Meine Tochter ist 12 Monate alt. Aber sie hat immernoch nicht gelernt zu kauen. Sie isst Gläschen ab 8. Monat ohne zu kauen und das klappt super. Gläschen mit größeren Stückchen klappt teilweise aber meistens würgt sie nur. Wenn ich ihr klein geschnitten Banane gebe würgt sie alles runter ohne es mit Zunge oder Kiefe ...

Lieber Dr. Busse, unser Sohn ist jetzt 14 Monate alt und ich habe 2 kurze Fragen. Seit 2 Wochen liebt er es, den ganzen Tag an einer Hand durch die Gegend zu laufen. Er macht erste zaghafte Versuche frei zu stehen und läuft an der Hand auch recht stabil, traut sich aber noch nicht loszulassen. Ist das an der Hand laufen schädlich für seine Entwic ...

Guten Tag Herr Dr. Bügel, Mein Sohn 21 Monate lernt gerade laufen. Wir bekommen Physiotherapie etc. Mein Sohn hat laut Orthopäde eine Hüftrotation. Sein linker Fuß ist deshalb nach außen gedreht . Aber muss soweit nicht behandelt werden.  Ist es normal das mein Kind zurzeit noch sehr breitbeinig läuft? Beobachtet man öfter das ein Fuß etw ...

Mein kleiner 19 Monate und ich denke schön lassgsam an Sauberkeitserziehung  Da er ein Junge ist möchte ich es unterstützen dass er zb an Ort wo das Klo nicht sauber ist (Restaurant) sind bzw wenn viele Kinder eine Toilette benutzen (Kindergarten) es lernt im stehen Wasser zu lassen. Er kann dann aber selbst entscheiden wie es for ihn besser ist. ...

Hallo Herr Doktor Busse, mit welchem Behälter sollte ein Kind das Trinken lernen? Wir haben nämlich das Problem, dass unser zehn Monate alter Sohn sich ständig extrem verschluckt beim Wasser trinken (aus Becher oder Becher mit Deckel, von uns geführt, da er das Prinzip von Kopf nach hinten noch nicht versteht). Jetzt haben wir von Philipp Avent ei ...

Lieber Herr Dr. Busse Unsere Tochter wird bald 9 Monate alt und zieht sich seit einigen Tagen an allen Möbelstücken hoch und versucht sich daran haltend entlangzulaufen. Ich versuche sie so gut wie es geht selber machen zu lassen und möglichst wenig einzugreifen, damit sie ein gutes Gefühl und Sicherheit gewinnt, jedoch gibt es natürlich Moment ...