Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Kriebelmücke

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Kriebelmücke

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Busse, der Frühling ist da und meine Kleine kann kaum warten bis es endlich nach draußen geht. Sie ist jetzt 9 Monate alt. Mein Mann und ich haben beide letztes Jahr Kontakt mit diesen Kriebelmückenn gehabt, ich reagiere mit einer extrem dicken roten Einstichwunde und mein Partner bekommt einen noch viel schlimmeren roten mit Pusteln versehenden Ausschlag. Was passiert wenn die Kleine nun von so einer mücke gebissen wird? Wie kann man helfen bzw. vorbeugen? Danke Daniela


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe D., Mückenstichreaktionen sind zwar unangenehm aber in unseren Breiten ja nicht gefährlich. Und deshalb wird man ja trotzdem die frische Luft genießen. Für nachts kann man an ein Moskitonetz denken,. wenn zuhause Mückenplage herrscht. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.