Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Kinderwagendecke

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Kinderwagendecke

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ist es gut, als Kinderwagendecke ein normales Erwachsenen-kopfkissen mit Federn/Daunenfüllung zu nehmen? Früher wurde das ja auch immer gemacht. Ich würde dann einen Teil der Füllung beim Reinigen herausnehmen lassen, so dass noch ca 500g statt 1000g Federn drin wären. Oder ist das noch zu viel? Ist diese Lösung generell empfehlenswert? Vielen Dank


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe J., dagegen ist im Winter nichts einzuwenden, Daunen wärmen gut. Die Frage ist nur, ob nicht ein waschbares mit "Kunstfedern" gefülltes Kissen, das sehr preiswert zu haben ist, den selben Dienst tut und praktischer ist, wenn es mal schmutzig wird. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Es wird ein Novemberbaby. Und ich habe gehört, dass sich bei einer zu schweren Decke die Beinchen verformen ... daher die Frage bzgl des Gewichtes ...


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.