Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. med. Busse, meine Tochter (in einer Woche 1 Jahr) verhält sich seit ca. 1,5 Monaten seltsam - ich weiß keinen Rat. Sie war die ersten 4-5 Monate ein Schreibaby, und ist jetzt noch sehr laut. Sie schreit zwar nicht mehr, aber kreischt gerne in den höchsten Tonlagen, z.B. beim Spielen oder Essen. Sie genießt es, wenn wir dann gucken. Wenn das allerdings ein anderes Kind macht (laut kreischen oder piepsen), dann fängt sie fürchterlich an zu weinen, kommt angekrabelt und lässt sich nur auf dem Arm beruhigen. Sie hält sich mit den Händen auch die Ohren zu. Sie geht nun seit 1,5 Wochen zur Tagesmutti. Dort macht sie das mehrmals am Tag. Sobald sie auf dem Arm ist oder man sie gleich mit etwas ablenkt, hört das Weinen sofort auf. Auf ihren Namen und Geräusche reagiert sie prima. Sie schaut auch in die richtige Richtung. Was kann dieses Verhalten bedeuten? Haben Sie soetwas schon öfter gehört? Vielen Dank. MfG Sandra / Mami 2008
Liebe M., das passt durchaus in ihren Bericht, dass sich Ihre Tochter von Haus aus schwer getan hat mit der Verarbeitung von Reizen. Bitte besprechen Sie das auch mit ihrem Kinderarzt. Und machen Sie davon so wenig wie möglich Aufhebens also bitte keine großen Tröstaktionen mit auf den Arm nehmen etc. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
hallo, meine Kinder haben das beide gemacht, bzw die Kleine (fast 2) macht es immer noch. Selber kann sie Lärm vom Allerfeinsten produzieren, der sie nicht im Geringsten stört, dafür aber andere *G*, aber wenn was laut ist, auch z.B. ein Laster, der vorbeifährt, dann hält sie sich auch die Ohren zu. Ich denk, das ist normal. Hab mir da zumindest noch nie großartig Gedanken drüber gemacht. Weil hören tun beide Kinder ganz normal... LG Nadine
Ähnliche Fragen
Guten Tag, unsere Tochter ist 13 Monate alt und hatte vor etwa zwei Monaten einen gelben Schnupfen, der auch behandelt wurde. Sie greift sich öfters mal auf die Ohren in letzter Zeit und ich habe Angst, dass es eine Mittelohrentzündung sein könnte. Sie schreit nicht und die Ohren sind auch nicht rot oder so. Außerdem kitzeln ihre Koteletten ev. Be ...
Hallo Herr Dr. Brügel, unsere Tochter (20 Monate) hat seit ca März einen beidseitigen Paukenerguss, welcher regelmäßig vom HNO kontrolliert wird. Nun hatten wir wieder Kontrolle, und es sieht schon besser aus, aber der Erguss ist immer noch sichtbar. Im Oktober sollen wir wieder zur Kontrolle gehen. Die Rachenmandeln haben eine normale Größe, ...
Hallo Herr Dr Busse, Kann lautes Klatschen die Ohren von Kinder Schädigen. Mein Neffe (20) war heute zu Besuch bei uns . Dabei klatschte er aus Spaß ganz laut mit gewölbten Händen in unmittelbarer Nähe meiner 2 jährigen Tochter. Die beiden sind nebeneinander bzw gegenüber gesessen. Er hat das bestimmt ein paar mal gemacht um zu zeigen wie laut ...
Guten Tag, meine Tochter, 13 1/2 Monate, hatte vor 1 1/2 Wochen Scharlach bzw. ab da einen positiven Abstrich. Entweder hat sie davon immer noch Symptome oder es kam ein neuer Virusinfekt dazu, da sie auch ziemlichen Schnupfen und etwas Husten hat. Es wurde nicht antibiotisch behandelt, da sie kein Fieber hatte und auch sonst nicht stark beein ...
Hallo. Mein Sohn (knapp 2 Jahre alt) hat/hatte eine Ohrenentzündung. Seit Dienstag bekommt er nun Antibiotika. Seither ist das Fieber endlich weg. Allerdings ist mir aufgefallen, dass er vermehrt in seinem Ohr juckt. Kann das noch von der Entzündung sein und geht mit weiterer antibiotikaeinnahme weg oder muss das nochmal kontrolliert werden? ...
Meine Tochter (4 Jahre) klagte gestern Abend über leichte Schmerzen im rechten Ohr. Heute Nacht war alles unauffällig. Heute über Tag läuft nun gelbliche Flüssigkeit aus dem Ohr. Schmerzen hat sie nun keine mehr. Auch ansonsten ist sie fit. Kann ich das bis morgen beobachten oder muss ich heute noch zum Arzt damit? Wie lange kann das Ohrenlaufen ...
Mein Sohn ist 2,5 und mir fallen ein paar Sachen auf, die mir etwas Gedanken machen. ZB wenn er puzzelt (er puzzelt abends gerne 2 oder mehr unterschiedliche Rahmenpuzzle mit 30 und mehr Teilen hintereinander) dann singt, reimt oder brummt dazu. Und das durchgängig und auch in einer ordentlichen Lautstärke, so dass es für uns als Eltern sehr störe ...
Guten Tag Herr Busse, mein kleiner bald 3 hat heute den dritten Tag Fieber das teilweise bis 39,5 geht und Schnupfen . Wir waren auch heute bei unserem Kinderarzt und er meinte seine Ohren wären sehr rot wohl entzündet. Wir haben heute Antibiotikum verschrieben bekommen & auch schon das 2 mal gegeben . Essen tut er nur nicht so wie sonst und t ...
Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn 6 Jahre hat seit 3 Wochen eine Erkältung. Eigentlich bereits am abklingen, ab und an noch husten aber nase ist eigentlich wieder frei trotzdem hat er seit 2 Tagen immer mal wieder zue ohren. Erst war das eine und am nächsten Tag dann das andere. Er sagt wie ein Druck und er hört bisschen schlechter und minimal tu ...
Hallo, unser Kind (3 Jahre alt) hat seit Montag Schnupfen und hatte leichte Ohrenschmerzen. Wir waren bereits am Dienstag und heute auch nochmal beim Bereitschafts-Kinderarzt. Dieser diagnostizierte am Dienstag ein gerötetes Ohr und Wasser hinter dem Trommelfell. Heute meinte der Arzt es sei nicht mehr entzündet, aber hätte etwas Flüßigkei ...